B. Sachregister
| Seite | ||
|---|---|---|
| A. | ||
| Abschlagszahlungen | ||
| Abschlagszahlungen auf Ruhegehalt, siehe Ruhegehalt | ||
| –, in Wiedergutmachungssachen, siehe Wiedergutmachung | ||
| Abwässerbeseitigung | ||
| Abwässerbeseitigung, siehe Seuchenausbrüche | ||
| Adelsarchiv | ||
| Adelsarchiv, siehe Deutsches – | ||
| Ärzte | ||
| Ärzte, Nebentätigkeit der beamteten –, siehe Beamte | ||
| Alliierte Hohe Kommission | ||
| Alliierte Hohe Kommission, Gesetz Nr. A – 13 v. 12. 12. 1950, | ||
| 1. Abänderung des Gesetzes Nr. A – 8 über zeitweilige Außerkraftsetzung bestimmter Vorschriften der Militärregierungsgesetze über Verwaltungsangehörige der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes .......................................................................... 6 | ||
| –, Gesetz Nr. 23 der – | ||
| Anwendung des Zweiten Teils (Heilung formungültiger Eheschließungen von verschleppten Personen oder Flüchtlingen) .......................................................................... 86, 93 | ||
| Altmetalle | ||
| Altmetalle, Sammlung von –, siehe Metalle | ||
| Amtsschilder der Bundesbehörden | ||
| Amtsschilder der Bundesbehörden, Erl. über die – .......................................................................... 244 | ||
| –, Muster eines Amtsschildes – Bildtafel – .......................................................................... 244 | ||
| Angehörige des öffentlichen Dienstes | ||
| Angehörige des öffentlichen Dienstes, Politische Betätigung von – .......................................................................... 9 | ||
| –, Richtlinien der Bundesreg. über die vorzugsweise Wiedereinstellung von ehemals Verfolgten – .......................................................................... 93 | ||
| –, Meldung der noch nicht erfaßten unter Art. 131 GG fallenden an der Unterbringung teilnehmenden – .......................................................................... 119 | ||
| –, Ausführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 123 | ||
| –, Erfassung der im öffentlichen Dienst verwendeten, für die Pflichtanteile nach §§ 12, 13 des Gesetzes zu Art. 131 GG zu berücksichtigenden Personen .......................................................................... 141 | ||
| –, Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für – v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 151 | ||
| –, AO zur Durchführung des § 25 Abs. 2 des Ges. zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für – v. 27. 6. 1951 .......................................................................... 155 | ||
| –, Erste VO. über die Einbeziehung der Angehörigen von Nichtgebietskörperschaften in die Regelung des Wiedergutmachungsgesetzes für – v. 27. 6. 1951 .......................................................................... 156 | ||
| Angestellte | ||
| Angestellte, siehe Tarifvereinbarung v. 21. 11. 1950 zur Tarifordnung A (TO.A) | ||
| –, Sonderzulage für –, siehe Tarifvereinbarung v. 2. 2. 1951 | ||
| –, Erhöhung der Angestelltenbezüge, siehe Tarifvereinbarung v. 2. 4. 1951 | ||
| –, Regelung des Erholungsurlaubs der –, siehe Tarifvereinbarung v. 17. 4. 1951 | ||
| –, Erhöhung der Angestelltenbezüge, siehe Tarifvereinbarung v. 6. 6. 1951 | ||
| –, Erlaß über Geheimhaltungspflicht der – des Bundes v. 12. 10. 1951 .......................................................................... 239 | ||
| –, Neuregelung der zusätzlichen Alters- u. Hinterbliebenenversorgung für die – in der Bundesverwaltung, siehe Tarifvereinbarung v. 19. 6. 1951 | ||
| –, Neuregelung der Sonderzulagen für – v. 18.-26. Lebensjahr, siehe Tarifvereinbarung v. 3. 12. 1951 | ||
| Anschriftenänderung | ||
| Anschriftenänderung des Senators für Inneres von Berlin – Ref. Personenstandswesen – und Standesamtes I in Berlin .......................................................................... 183 | ||
| Anstellung | ||
| Anstellung, Reichsgrundsätze über – der im Dienst des Bundes stehenden Personen, siehe Beamte | ||
| Arbeiter | ||
| Arbeiter, Erhöhung der Stundenlöhne für die nach der TO.B und TO.S entlohnten –, siehe Tarifvereinbarung v. 13. 3. 1951 und Zusatzvereinbarung v. 19. 6. 1951 | ||
| –, Regelung des Erholungsurlaubes der Lohnempfänger der Bundesverwaltung im Urlaubsjahr 1951/52, siehe Tarifvereinbarung v. 9. 4. 1951 | ||
| –, Erl. über Geheimhaltungspflicht der – des Bundes v. 12. 10. 1951 .......................................................................... 239 | ||
| –, Neuregelung der zusätzlichen Alters- u. Hinterbliebenenversorgung für die – der Bundesverwaltung, siehe Tarifvereinbarung v. 19. 6. 1951 | ||
| –, Regelung der Lohnzahlung an Feiertagen .......................................................................... 248 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Arzneibuch | ||
| Arzneibuch, Neudruck der 6. Ausgabe des Deutschen – 1926 .......................................................................... 185 | ||
| Aufenthaltserlaubnis | ||
| Aufenthaltserlaubnis, Erteilung der – aus Staaten, in denen deutsche konsularische Vertretungen nicht bestehen .......................................................................... 244 | ||
| Aufträge | ||
| Aufträge der öffentlichen Hand an wirtschaftliche Unternehmen, die verfassungsfeindliche Bestrebungen unterstützen .......................................................................... 85 | ||
| Auslandsvertretungen | ||
| Auslandsvertretungen, Verzeichnis der – der Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 203 | ||
| Ausländerpolizeibehörden | ||
| Ausländerpolizeibehörden, Benachrichtigung der – durch die Strafverfolgungsbehörden .......................................................................... 252 | ||
| –, Verzeichnis der – des Bundesgebietes einschl. Berlin .......................................................................... 100 | ||
| Ausländerpolizeiverordnung | ||
| Ausländerpolizeiverordnung, Anwendung der – .......................................................................... 99 | ||
| –, Anwendung der – in der französisch besetzten Zone .......................................................................... 167 | ||
| –, Rechtsgültigkeit der – .......................................................................... 99 | ||
| Ausländische Konsulate in der Bundesrepublik | ||
| Ausländische Konsulate in der Bundesrepublik, Exequatur für ausländische Konsuln in der Bundesrepublik erteilt an: | ||
| Belgien .......................................................................... 243 | ||
| Bolivien .......................................................................... 175 | ||
| Brasilien .......................................................................... 119, 175, 187 | ||
| Costa Rica .......................................................................... 119 | ||
| Dominikanische Republik .......................................................................... 119 | ||
| El Salvador .......................................................................... 119 | ||
| Honduras .......................................................................... 119 | ||
| Iran .......................................................................... 119 | ||
| Italien .......................................................................... 149, 251 | ||
| Jugoslawien .......................................................................... 239, 251 | ||
| Kanada .......................................................................... 203, 231 | ||
| Luxemburg .......................................................................... 239, 251 | ||
| Mexiko .......................................................................... 203 | ||
| Nicaragua .......................................................................... 231 | ||
| Niederlande .......................................................................... 243 | ||
| Norwegen .......................................................................... 239 | ||
| Panama .......................................................................... 119, 227 | ||
| Portugal .......................................................................... 119, 227 | ||
| Schweden .......................................................................... 203, 239, 243 | ||
| Schweiz .......................................................................... 149, 175, 183, 239, 251 | ||
| Spanien .......................................................................... 231 | ||
| Türkei .......................................................................... 243, 251 | ||
| Uruguay .......................................................................... 227, 231 | ||
| Ausschreibung | ||
| Ausschreibung freier Stellen und Prüfungen .......................................................................... 195 | ||
| Ausländische Missionschefs | ||
| Ausländische Missionschefs bei der Bundesrepublik Deutschland akkreditiert, siehe Bevollmächtigter, Botschafter, Gesandter u. Nuntius | ||
| Australien | ||
| Australien, Austausch von Einbürgerungsmitteilungen mit – .......................................................................... 85 | ||
| Auswärtiges Amt | ||
| Auswärtiges Amt, Amtsbereich des Königlich Belgischen Generalkonsulats .......................................................................... 243 | ||
| –, Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland – Verzeichnis – .......................................................................... 203 | ||
| –, Ausländische Konsulate in der Bundesrepublik .......................................................................... 119, 149, 175, 187, 203, 227. 231, 239, 243, 251 | ||
| –, Ausländische Missionschefs bei der Bundesrepublik akkreditiert .......................................................................... 119, 149, 175, 187, 203, 227, 231, 239, 243, 251 | ||
| –, Schließung von Konsulaten, siehe Jugoslawien | ||
| Auszeichnung bester Jahresleistungen | ||
| Auszeichnung bester Jahresleistungen im deutschen Filmschaffen .......................................................................... 18 | ||
| B. | ||
| Bauarten | ||
| Bauarten, siehe Baustoffe | ||
| Bauschulen | ||
| Bauschulen, Ergänzte Verzeichnisse der staatlich anerkannten – .......................................................................... 89, 169 | ||
| Baustoffe | ||
| Baustoffe, Allgemeine Zulassung neuer – und Bauarten .......................................................................... 196 | ||
| –, Verwaltungsvereinbarung für die einheitliche Regelung des Verfahrens der allgemeinen Zulassung neuer – und Bauarten im Bereich der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin v. 14. 2. 1951 .......................................................................... 197 | ||
| Beamte | ||
| Beamte, Bek. beamtenrechtlicher Vorschriften in der Bundesfassung: | ||
| 1.die Reichsgrundsätze über Einstellung, Anstellung und Beförderung v. 14. 10. 1936, | ||
| 2. die VO. über die Vorbildung und die Laufbahnen der deutschen Beamten v. 28. 2. 1939, | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| 3. die VO. über die Nebentätigkeit der Beamten v. 6. 7. 1937, | ||
| 4. die VO. über die Nebentätigkeit der beamteten Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte v. 3. 5. 1938, | ||
| 5. die VO. über die Berücksichtigung der Zeit der Verwendung eines Beamten in außereuropäischen Ländern und auf Seereisen in außerheimischen Gewässern v. 2. 8. 1937, | ||
| 6. Kapitel V des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften auf dem Gebiet des allgemeinen Beamten-, des Besoldungs- und des Versorgungsrechts v. 30. 6. 1933, | ||
| 7. die Ausführungsbestimmungen (AB) zu Abschnitt VIII des Deutschen Beamtengesetzes v. 30. 6.-1937, | ||
| 8. das Gesetz über das Verfahren für die Erstattung von Fehlbeständen an öffentlichen Vermögen (Erstattungsgesetz) v. 18. 4. 1937, | ||
| 9. die Durchführungsverordnung zum Erstattungsgesetz v. 29. 6. 1937, | ||
| siehe Sonderdruck (Beilage) zu GMBl. Nr. 5/1951 v. 2. 3. 1951 | ||
| –, Ges. zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951, siehe Sonderdruck (Beilage) zu GMBl. Nr. 12/1951 v. 19. 5. 1951 | ||
| –, Meldung der noch nicht erfaßten unter Art. 131 GG fallenden an der Unterbringung teilnehmenden Angehörigen des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 119 | ||
| –, Abschlagszahlungen auf Ruhegehalt für – in Ausführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 123 | ||
| –, Erfassung der im öffentlichen Dienst verwendeten, für die Pflichtanteile nach §§ 12, 13 des Gesetzes zu Art. 131 GG zu berücksichtigenden Personen .......................................................................... 141 | ||
| –, Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 151 | ||
| –, AO. zur Durchführung des § 25, Abs. 2 des Gesetzes zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts .......................................................................... 155 | ||
| –, Verw.-Vorschr. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 155 | ||
| –, Erste VO. über die Einbeziehung der Angehörigen von Nichtgebietskörperschaften in die Regelung des Wiedergutmachungsgesetzes für Angehörige des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 156 | ||
| –, siehe Bundesausgleichsstelle | ||
| –, VO. zur Durchführung des Deutschen Beamtengesetzes (Bundesfassung) .......................................................................... 178 | ||
| –, Härteausgleich für Berufssoldaten der früheren Wehrmacht und sonstige Kriegsteilnehmer, sowie für berufsmäßige Angehörige des früheren Reichsarbeitsdienstes bei der Einstellung als Beamtenanwärter .......................................................................... 195 | ||
| –, Erlaß über Geheimhaltungspflicht der – des Bundes v. 12. 10. 1951 .......................................................................... 239 | ||
| –, Erste VO. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 12. 11. 1951 .......................................................................... 245 | ||
| –, Zweite VO. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen .......................................................................... 246 | ||
| –, Beitragserstattung nach § 74 des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 247 | ||
| –, Anspruch auf Rückerstattung von Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit § 74 des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 248 | ||
| –, Übernahme der früheren Reichspolizei, siehe Reichspolizei | ||
| –, Wehrmacht –, Fachprüfung .......................................................................... 253 | ||
| Beförderung | ||
| Beförderung, Reichsgrundsätze über – der im Dienst des Bundes stehenden Personen, siehe Beamte | ||
| Beihilfen | ||
| Beihilfen, Anrechnung von außerordentlichen – (Winter-, Weihnachtsbeihilfen) im Rahmen der Kriegsfolgenhilfe .......................................................................... 236, 240, 249 | ||
| Berechnungsverordnung | ||
| Berechnungsverordnung für neugeschaffenen Wohnraum, siehe Wohnungsbau | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Berichtigungen | ||
| Berichtigungen, siehe Spielgeräte, Spiele, Umzugskostenentschädigung, Wohnungsbau | ||
| Berufssoldaten | ||
| Berufssoldaten, Abschlagszahlungen auf Ruhegehalt für – .......................................................................... 123 | ||
| –, Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 151, 155, 156 | ||
| Besatzungsmächte | ||
| Besatzungsmächte, VO. über die Zählung der von den – in Anspruch genommenen Gebäude und Wohnungen, siehe Volkszählung 1950 | ||
| Bevollmächtigter | ||
| Bevollmächtigter, der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien .......................................................................... 175 | ||
| Botschafter | ||
| Botschafter, | ||
| Belgischer – .......................................................................... 129 | ||
| Brasilianischer – .......................................................................... 243 | ||
| Chilenischer – .......................................................................... 227 | ||
| Dänischer – .......................................................................... 149 | ||
| Griechischer – .......................................................................... 167 | ||
| Italienischer – .......................................................................... 129 | ||
| Kanadischer – .......................................................................... 187 | ||
| Niederländischer – .......................................................................... 129 | ||
| Türkischer – .......................................................................... 187 | ||
| Box-Veranstaltungen | ||
| Box-Veranstaltungen, Genehmigungspflicht von .......................................................................... 104 | ||
| Bürgschaftsverordnung | ||
| Bürgschaftsverordnung, siehe Wohnungsbau | ||
| Bundesausgleichsstelle | ||
| Bundesausgleichsstelle, Errichtung der – bei dem BMdI. für die Unterbringung der unter Art. 131 fallenden Personen des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 169 | ||
| Bundesbeamte | ||
| Bundesbeamte, Richtlinien über Erholungsurlaub für die – .......................................................................... 157 | ||
| Bundesbehörden | ||
| Bundesbehörden, Erl. über die Amtsschilder der – v. 25. 9. 1951 .......................................................................... 244 | ||
| –, Verkehr zwischen obersten – und obersten Landesbehörden gem. § 133 Abs. 1 u. 2 der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien, Allgemeiner Teil (GGOI) .......................................................................... 259 | ||
| Bundesdienststellen | ||
| Bundesdienststellen in Berlin .......................................................................... 17, 81, 167 | ||
| Bundesgrenzschutz | ||
| Bundesgrenzschutz, Einstellung in den – .......................................................................... 103 | ||
| Bundesjugendplan | ||
| Bundesjugendplan, Bewilligung von Mitteln des – für den internationalen Jugendaustausch außerhalb der Verbände des Bundesjugendringel, des Ringes Politischer Jugend und der studentischen Verbände .......................................................................... 281 | ||
| –, Zweiter –, Förderung der Erziehung und Erwerbsbefähigung Jugendlicher im Rahmen der Kriegsfolgenhilfe .......................................................................... 279 | ||
| –, Mittelzuweisung aus dem Zweiten – an die im Bundesjugendring, im Ring Politischer Jugend und an die in der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege zusammengeschlossenen Organisationen .......................................................................... 280 | ||
| –, Richtlinien v. 27. 12. 1951 für die Gewährung von Zuschüssen aus Mitteln des – .......................................................................... 281 | ||
| für Jugendwohnheime .......................................................................... 281 | ||
| für berufsfördernde Maßnahmen .......................................................................... 283 | ||
| für zentrale Führungsaufgaben der Jugendverbände .......................................................................... 285 | ||
| für zentrale Jugendwohlfahrtsorganisationen außerhalb der Jugendverbände .......................................................................... 286 | ||
| für den internationalen Jugendaustausch .......................................................................... 286 | ||
| für staatspolitische Erziehung .......................................................................... 287 | ||
| für Jugendschrifttum .......................................................................... 288 | ||
| für die Jugendarbeit in Notstandsgebieten .......................................................................... 289 | ||
| Bundesjugendwettkämpfe | ||
| Bundesjugendwettkämpfe, Aufruf zu den – und Ausschreibung der – .......................................................................... 171 | ||
| Bundeskanzler | ||
| Bundeskanzler, Der –, siehe Geschäftsordnung der Bundesregierung | ||
| –, Stellvertretung des –, siehe Geschäftsordnung der Bundesregierung | ||
| Bundeskanzleramt | ||
| Bundeskanzleramt, Personalnachrichten .......................................................................... 7, 146, 237, 249, 262, 273 | ||
| Bundesminister | ||
| Bundesminister, Die –, siehe Geschäftsordnung der Bundesregierung | ||
| Bundesminister | ||
| Bundesminister, des Innern Personalnachrichten .......................................................................... 18, 134, 179, 199, 226, 237, 241, 249, 262, 273 | ||
| – für Vertriebene Personalnachrichten .......................................................................... 18, 134, 146, 166, 226 | ||
| – für Wohnungsbau Personalnachrichten .......................................................................... 134, 241 | ||
| – für gesamtdeutsche Fragen Personalnachrichten .......................................................................... 18, 199, 249 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Bundesminister | ||
| Bundesminister für den Marshallplan Personalnachrichten .......................................................................... 134, 179, 199, 226, 241 | ||
| – für Verkehr, siehe Haushalts- und Wirtschaftsführung des Sondervermögens Deutsche Bundesbahn | ||
| Bundesmittel | ||
| Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau 1951 .......................................................................... 22 | ||
| Bundespersonalausschuß | ||
| Bundespersonalausschuß, Anhörung des – bei vorzugsweiser Wiedereinstellung von ehemals politisch verfolgten Angehörigen des öffentlichen Dienstes, siehe Angehörige des öffentlichen Dienstes | ||
| –, Beschluß des – über die Ausschreibung freier Stellen und Prüfungen v. 24. 7. 1951 .......................................................................... 195 | ||
| –, Beschluß des – über den Härteausgleich für Berufssoldaten der früheren Wehrmacht und sonstige Kriegsteilnehmer, sowie für berufsmäßige Angehörige des früheren Reichsarbeitsdienstes bei der Einstellung als Beamtenanwärter .......................................................................... 195 | ||
| Bundespersonalgesetz | ||
| Bundespersonalgesetz, Gesetz zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der im Dienst des Bundes stehenden Personen – BPG – .......................................................................... 6 | ||
| –, Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung der Rechtsverhältnisse der im Dienst des Bundes stehenden Personen – BPG – .......................................................................... 177 | ||
| –, Verbot der Betätigung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung .......................................................................... 9 | ||
| Bundesrechnungshof | ||
| Bundesrechnungshof, Personalnachrichten .......................................................................... 146, 226 | ||
| –, Gutachten des – über die Überprüfung der Organisation der Landesreg. und der Landesverw. Schleswig-Holstein .......................................................................... 135 | ||
| Bundesregierung | ||
| Bundesregierung, Geschäftsordnung der – .......................................................................... 137 | ||
| Bundesrichter | ||
| Bundesrichter, Richtlinien über Erholungsurlaub für die – .......................................................................... 157 | ||
| Bundesversorgungsgesetz | ||
| Bundesversorgungsgesetz, Durchführung des – in Verbindung mit Bezügen der unter das Gesetz zu Art. 131 GG fallenden Personen .......................................................................... 235 | ||
| –, VO. zur Durchführung des § 26 des Gesetzes über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz) .......................................................................... 258 | ||
| –, Verw.Vorschr. zur Durchführung der §§ 25–27 des Gesetzes über die Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz) .......................................................................... 258 | ||
| Bundeswohnungstauschstelle | ||
| Bundeswohnungstauschstelle, Förderung des Fernwohnungs-Tausches durch Errichtung einer – .......................................................................... 133 | ||
| C. | ||
| Caritative Verbände | ||
| Caritative Verbände, Wintersammlung der – .......................................................................... 7 | ||
| D. | ||
| Desinfektionsmaßnahmen | ||
| Desinfektionsmaßnahmen bei Tuberkulose .......................................................................... 254 | ||
| Deutsches Adelsarchiv | ||
| Deutsches Adelsarchiv, Anschrift des – .......................................................................... 82 | ||
| Deutsches Arbeiterkomitee | ||
| Deutsches Arbeiterkomitee, siehe Volksbefragung Deutsche Blinden-Arbeit e. V., Schutzzeichen der – .......................................................................... 95 | ||
| Deutsches Beamtengesetz | ||
| Deutsches Beamtengesetz, Ausführungsbestimmungen (AB) zu Abschnitt VIII des –, siehe Beamte | ||
| Deutscher Bundesrat | ||
| Deutscher Bundesrat, Personalnachrichten .......................................................................... 166 | ||
| Deutscher Bundestag | ||
| Deutscher Bundestag, Personalnachrichten .......................................................................... 166 | ||
| Deutsches Filmschaffen | ||
| Deutsches Filmschaffen, Auszeichnung bester Jahresleistungen im – .......................................................................... 18 | ||
| –, Ergänzender Erlaß über die Auszeichnung bester Jahresleistungen im – v. 28. 5. 1951 .......................................................................... 130 | ||
| Deutsches Rotes Kreuz | ||
| Deutsches Rotes Kreuz, Anerkennung des – .......................................................................... 89 | ||
| Dienststellen des Bundes | ||
| Dienststellen des Bundes in Berlin, siehe Bundesdienststellen | ||
| DP’s | ||
| DP’s, Kredite an –, siehe Vertriebenenbank AG. | ||
| Durchgangslager | ||
| Durchgangslager, siehe Lager | ||
| E. | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse in Großbritannien | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse in Großbritannien, Ausstellung von – .......................................................................... 208 | ||
| Eheschließungen | ||
| Eheschließungen, Heilung formungültiger – von verschleppten Personen oder Flüchtlingen .......................................................................... 86 | ||
| –, Richtlinien für die geschäftliche Behandlung der Fälle der nachträglichen – nach dem Bundesgesetz über die Rechtswirkungen des Ausspruchs einer nachträglichen Eheschließung v. 29. 3. 1951 .......................................................................... 227 | ||
| Einbürgerungsmitteilungen | ||
| Einbürgerungsmitteilungen, Austausch von – mit Australien .......................................................................... 85 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Einbürgerungsurkunden | ||
| Einbürgerungsurkunden, siehe Staatsangehörigkeitsurkunden | ||
| Einreiseerlaubnis | ||
| Einreiseerlaubnis, Erteilung der – aus Staaten, in denen deutsche konsularische Vertretungen nicht bestehen .......................................................................... 244 | ||
| Einstellung | ||
| Einstellung, Reichsgrundsätze über – der im Dienst des Bundes stehenden Personen, siehe Beamte | ||
| Entlassungsurkunden | ||
| Entlassungsurkunden, siehe Staatsangehörigkeitsurkunden | ||
| Erholungsurlaub | ||
| Erholungsurlaub, Richtlinien über – für die Bundesbeamten und Bundesrichter .......................................................................... 157 | ||
| –, Tarifvereinbarung über die Regelung des – der Angestellten der Bundesrepublik Deutschland im Urlaubsjahr 1951/1952 .......................................................................... 116 | ||
| –, Tarifvereinbarung über die Regelung des – der Lohnempfänger der Bundesverwaltung im Urlaubsjahr 1951/1952 .......................................................................... 116 | ||
| Erstattungsgesetz | ||
| Erstattungsgesetz, Gesetz über das Verfahren für die Erstattung von Fehlbeständen an öffentlichen Vermögen (Erstattungsgesetz), siehe Beamte | ||
| –, DV. zum –, siehe Beamte | ||
| Erziehungsbeihilfen | ||
| Erziehungsbeihilfen (Lehrlingsvergütung), siehe Tarifvereinbarung | ||
| F. | ||
| Familiennamen | ||
| Familiennamen, Richtlinien für die Bearbeitung der Anträge auf Änderung des – .......................................................................... 270 | ||
| –, Verw.Vorschr. der Bundesregierung über die Änderung und Feststellung von – sowie über die Änderung von Vornamen v. 18. 12. 1951 .......................................................................... 267 | ||
| Fehlbestände | ||
| Fehlbestände an öffentlichen Vermögen (Erstattungsgesetz), siehe Beamte | ||
| Filmschaffen | ||
| Filmschaffen, siehe Deutsches Filmschaffen | ||
| Fischdauerwaren | ||
| Fischdauerwaren, Kennzeichnung von – .......................................................................... 6 | ||
| Flaschenkapseln für Wein und andere säurehaltige Getränke | ||
| Flaschenkapseln für Wein und andere säurehaltige Getränke, Verwendung bleihaltigen Staniols zu – .......................................................................... 236 | ||
| Flüchtlinge | ||
| Flüchtlinge, Heilung formungültiger Eheschließungen von –, siehe Alliierte Hohe Kommission Gesetz Nr. 23 | ||
| Freie Deutsche Jugend (FDJ) | ||
| Freie Deutsche Jugend (FDJ), siehe Volksbefragung | ||
| –, Verbot der – .......................................................................... 149 | ||
| Friedensvertrag | ||
| Friedensvertrag, Abschluß eines – mit Deutschland im Jahre 1951. siehe Volksbefragung | ||
| Fürsorgekosten | ||
| Fürsorgekosten, Ersatz von – .......................................................................... 131, 132, 169 | ||
| G. | ||
| Geheimhaltungspflicht | ||
| Geheimhaltungspflicht, Erlaß über – der Beamten, Angestellten und Arbeiter des Bundes .......................................................................... 239 | ||
| Geldpreise | ||
| Geldpreise, siehe Deutsches Filmschaffen | ||
| Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien | ||
| Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien, Allgemeiner Teil (GGOI) – § 133 Abs. 1 u. 2 – Verkehr zwischen den obersten Bundes- und Landesbehörden, siehe Bundesbehörden | ||
| Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland, Anschriftenverzeichnis der – .......................................................................... 95 | ||
| Gesamtdeutscher Arbeitskreis für Land- und Forstwirtschaft | ||
| Gesamtdeutscher Arbeitskreis für Land- und Forstwirtschaft, siehe Volksbefragung | ||
| Gesandter | ||
| Gesandter, | ||
| Indischer – .......................................................................... 129 | ||
| Irländischer – .......................................................................... 149 | ||
| Luxemburgischer – .......................................................................... 129, 251 | ||
| Norwegischer – .......................................................................... 129 | ||
| von Panama .......................................................................... 267 | ||
| von Peru .......................................................................... 167 | ||
| Portugiesischer – .......................................................................... 129 | ||
| Schwedischer – .......................................................................... 129 | ||
| Schweizerischer – .......................................................................... 129 | ||
| der Union von Südafrika .......................................................................... 251 | ||
| Geschäftsordnung | ||
| Geschäftsordnung der Bundesregierung .......................................................................... 137 | ||
| Grenzverkehr mit der Schweiz | ||
| Grenzverkehr mit der Schweiz, Spezialbewilligung eines Tagesscheines zur Einreise
in die schweizerische Grenzzone .......................................................................... 196 | ||
| Großkreuz | ||
| Großkreuz, siehe Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Großes Verdienstkreuz | ||
| Großes Verdienstkreuz, siehe Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Grundgesetz | ||
| Grundgesetz, Art. 65, Geschäftsordnung der Bundesregierung .......................................................................... 137 | ||
| –, Art. 131, Fortgeltung der Sperrklausel .......................................................................... 9 | ||
| –, Art. 131, Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 11. 5. 1951, siehe Sonderdruck (Beilage) zu GMBl. Nr. 12/1951 | ||
| –, Art. 131, Meldung der noch nicht erfaßten unter Art. 131 GG fallenden, an der Unterbringung teilnehmenden Angehörigen des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 119 | ||
| –, Art. 131, Ausführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 11. 5. 1951 – Abschlagszahlungen auf Ruhegehalt – .......................................................................... 123 | ||
| –, Art. 131, Erfassung der im öffentlichen Dienst verwendeten, für die Pflichtanteile nach §§ 12, 13 des Gesetzes zu Art. 131 des – zu berücksichtigenden Personen .......................................................................... 141 | ||
| –, Art. 131, Härteausgleich für Berufssoldaten der früheren Wehrmacht und sonstige Kriegsteilnehmer sowie für berufsmäßige Angehörige des früheren Reichsarbeitsdienstes bei der Einstellung als Beamtenanwärter, siehe Bundespersonalausschuß | ||
| –, Art. 131, Durchführung des Bundesversorgungsgesetzes in Verbindung mit Bezügen nach dem Gesetz der unter Art. 131 des – fallenden .......................................................................... 235 | ||
| –, Art. 131, Erste VO. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 12. 11. 1951 .......................................................................... 245 | ||
| –, Art. 131, Zweite VO. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 12. 11. 1951 .......................................................................... 246 | ||
| –, Art. 131, Beitragserstattung nach § 74 des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 247 | ||
| –, Art. 131, Anspruch auf Rückerstattung von Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung im Zusammenhang mit § 74 des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des – fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 248 | ||
| –, Art. 131, Entscheidung nach § 1 Abs. 2 des Gesetzes zu Art. 131 des – bezügl. der Übernahme der Aufgaben der früh. Reichspolizei durch die örtlich zuständigen Polizeibehörden im Lande Nordrhein-Westfalen .......................................................................... 253 | ||
| Grundsteuervergünstigung | ||
| Grundsteuervergünstigung gemäß § 7 des Ersten Wohnungsbaugesetzes .......................................................................... 218 | ||
| H. | ||
| Haushalts- und Wirtschaftsführung des Sondervermögens Deutsche Bundesbahn | ||
| Haushalts- und Wirtschaftsführung des Sondervermögens Deutsche Bundesbahn, Bestimmungen über die Prüfung der – .......................................................................... 179 | ||
| Heimatschein | ||
| Heimatschein, siehe Staatsangehörigkeitsurkunden | ||
| I. | ||
| Ingenieurschulen | ||
| Ingenieurschulen, Ergänzte Verzeichnisse der staatlich anerkannten – .......................................................................... 89, 169 | ||
| Interzonenpässe | ||
| Interzonenpässe, Reisen von Inhabern von – aus dem Bundesgebiet, siehe Interzonenverkehr | ||
| Interzonenverkehr | ||
| Interzonenverkehr mit dem sowjetisch besetzten Sektor von Berlin .......................................................................... 129 | ||
| –, Neuregelung des – .......................................................................... 130 | ||
| J. | ||
| Jugend in der Öffentlichkeit | ||
| Jugend in der Öffentlichkeit, Gesetz zum Schutze der – .......................................................................... 255 | ||
| Jugendämter | ||
| Jugendämter, siehe uneheliche Geburten | ||
| Jugoslawien | ||
| Jugoslawien, Schließung von Konsulaten der Föderativen Volksrepublik – .......................................................................... 252 | ||
| K. | ||
| Kleingartenwettbewerb 1951 | ||
| Kleingartenwettbewerb 1951 .......................................................................... 122 | ||
| Königlich Belgisches Generalkonsulat | ||
| Königlich Belgisches Generalkonsulat, Amtsbereich des – .......................................................................... 243 | ||
| Körperbeschädigte | ||
| Körperbeschädigte, Ausweis- und Vergünstigungswesen .......................................................................... 32 | ||
| Konsulate | ||
| Konsulate, siehe Ausländische Konsulate | ||
| Kostenmiete | ||
| Kostenmiete, Ermittlung der –, siehe Wohnungsbau | ||
| Kraftfahrer | ||
| Kraftfahrer, Entlohnung der –, siehe Tarifvereinbarung v. 9. 4. 1951 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Kriegsfolgenhilfe | ||
| Kriegsfolgenhilfe, Anrechnung von außerordentlichen Beihilfen – Winter- und Weihnachstbeihilfen – im Rahmen der –, siehe Beihilfen | ||
| –, Förderung der Erziehung und Erwerbsbefähigung Jugendlicher im Rahmen der –, siehe Bundes-Jugendplan | ||
| L. | ||
| Lager | ||
| Lager, Bereitstellung von – und Verteilung der in das Bundesgebiet aufgenommenen Deutschen aus den unter fremder Verwaltung stehenden deutschen Gebietsteilen .......................................................................... 15 | ||
| Laufbahnen der deutschen Beamten | ||
| Laufbahnen der deutschen Beamten, VO. über die Vorbildung und die –, siehe Beamte | ||
| Lehrlingsvergütung | ||
| Lehrlingsvergütung, siehe Tarifvereinbarung v. 29. 1. 1951 | ||
| Lohnempfänger | ||
| Lohnempfänger, Erholungsurlaub der – im Urlaubsjahr 1951/1952, siehe Tarifvereinbarung v. 9. 4. 1951 | ||
| –, Regelung der Lohnzahlung an Feiertagen, siehe Lohnzahlung | ||
| –, Sonderzulage für –, siehe Tarifvereinbarung v. 2. 2. 1951 | ||
| Lohnzahlung | ||
| Lohnzahlung, Regelung der – an Feiertagen .......................................................................... 248 | ||
| Luftwaffe | ||
| Luftwaffe, Beamte des Ing.-Korps der ehem. –, siehe Beamte | ||
| M. | ||
| Meldebehörden | ||
| Meldebehörden, Mitteilung der Standesbeamten an die – gem. § 156 Dienstanweisung für die Standesbeamten .......................................................................... 130 | ||
| Metalle | ||
| Metalle, Gesetz über den Verkehr mit unedlen –, Sammlung von Altmetallen .......................................................................... 130 | ||
| Mietenverordnung | ||
| Mietenverordnung über die Miethöhe für neugeschaffenen Wohnraum, siehe Wohnungsbau | ||
| Milcherhitzer | ||
| Milcherhitzer, Zulassung von – .......................................................................... 144, 254 | ||
| Milei G | ||
| Milei G, Verwendung von – zur Herstellung von Lebensmitteln .......................................................................... 240 | ||
| Munition | ||
| Munition, siehe Sportwaffen | ||
| N. | ||
| Nebentätigkeit der Beamten | ||
| Nebentätigkeit der Beamten, siehe Beamte | ||
| –, der beamteten Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte, siehe Beamte | ||
| Notaufnahme | ||
| Notaufnahme, Gesetz über die – von Deutschen in das Bundesgebiet .......................................................................... 160 | ||
| –, Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die – von Deutschen in das Bundesgebiet .......................................................................... 179 | ||
| –, VO. zur Durchführung des Gesetzes über die – von Deutschen in das Bundesgebiet .......................................................................... 160 | ||
| Nottrauungen | ||
| Nottrauungen, Richtlinien für die Anwendung des Bundesgesetzes v. 2. 12. 1951 über die Anerkennung von – .......................................................................... 81 | ||
| Nuntius | ||
| Nuntius, Apostolischer .......................................................................... 129 | ||
| O. | ||
| Öffentliche Zustellung | ||
| Öffentliche Zustellung an den früh. Landger.-Dir. Fritz Römer .......................................................................... 84 | ||
| Olympia-Jugendfahrt Helsinki 1952 | ||
| Olympia-Jugendfahrt Helsinki 1952, Ausschreibung zur – siehe Beilage zu GMBl. Nr 28/1951 v. 30. 11. 1951 | ||
| Ostgebiete | ||
| Ostgebiete, Bezeichnung der deutschen – .......................................................................... 239 | ||
| P. | ||
| Personenstandsarchiv II | ||
| Personenstandsarchiv II, Verlegung des – .......................................................................... 273 | ||
| Personenstandsgesetz | ||
| Personenstandsgesetz, VO. nach § 43 b des – .......................................................................... 252 | ||
| Personenstandsurkunden | ||
| Personenstandsurkunden, Ausfertigung von – nach dem Gesetz über die Anerkennung freier Ehen rassisch und politisch Verfolgter v. 23. 6. 1950 .......................................................................... 167 | ||
| Personalnachrichten | ||
| Personalnachrichten, siehe Bundeskanzleramt | ||
| siehe Bundesminister des Innern | ||
| siehe Bundesminister für Vertriebene | ||
| siehe Bundesminister für Wohnungsbau | ||
| siehe Bundesminister für den Marshallplan | ||
| siehe Deutscher Bundestag | ||
| siehe Deutscher Bundesrat | ||
| siehe Bundesrechnungshof | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Politische Betätigung | ||
| Politische Betätigung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung .......................................................................... 9 | ||
| Politische Organisationen | ||
| Politische Organisationen, die als verfassungsfeindlich anzusehen sind .......................................................................... 85 | ||
| Politisch verfolgte Angehörige des öffentlichen Dienstes | ||
| Politisch verfolgte Angehörige des öffentlichen Dienstes, Richtlinien der Bundesregierung über die vorzugsweise Wiedereinstellung von ehemals – .......................................................................... 93 | ||
| R. | ||
| Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) | ||
| Rat der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), Verbot des – .......................................................................... 175 | ||
| Reichsarbeitsdienst | ||
| Reichsarbeitsdienst, Abschlagszahlungen auf Ruhegehalt für berufsmäßige Angehörige des früh. – .......................................................................... 123 | ||
| Reichsfront | ||
| Reichsfront, siehe Sozialistische Reichspartei (SRP) | ||
| Reichsgrundsätze | ||
| Reichsgrundsätze über Einstellung, Anstellung und Beförderung in der für die Beamten und Richter des Bundes geltenden Fassung, siehe Beamte | ||
| Reichspolizei | ||
| Reichspolizei, Übernahme der Aufgaben der früheren – durch die örtlich zuständigen Polizeibehörden im Lande Nordrhein-Westfalen .......................................................................... 253 | ||
| Remilitarisierung | ||
| Remilitarisierung, Volksbefragung gegen die – .......................................................................... 109 | ||
| Richter | ||
| Richter, Bek. beamtenrechtlicher Vorschriften in der für die Beamten und – des Bundes geltenden Fassung, siehe Beamte | ||
| Richtlinien | ||
| Richtlinien der Bundesregierung über die vorzugsweise Wiedereinstellung von ehemals politisch verfolgten Angehörigen des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 93 | ||
| Ringkampf-Veranstaltungen | ||
| Ringkampf-Veranstaltungen, Genehmigungpflicht von – .......................................................................... 104 | ||
| Rotes Kreuz | ||
| Rotes Kreuz, Deutsches –, Anerkennung .......................................................................... 89 | ||
| Ruhegehalt | ||
| Ruhegehalt, Abschlagszahlungen auf – | ||
| a) für Beamte, Wehrmachtbeamte und Beamte des Ing. Korps der Luftwaffe | ||
| b) für Berufssoldaten | ||
| c) für berufsmäßige Angehörige des früh. Reichsarbeitsdienstes | ||
| in Ausführung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Art. 131 des GG fallenden Personen v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 123 | ||
| S. | ||
| Seuchenausbrüche | ||
| Seuchenausbrüche, Maßnahmen zur Verhütung von – .......................................................................... 94 | ||
| Siedlungswasserwirtschaft | ||
| Siedlungswasserwirtschaft, siehe Seuchenausbrüche | ||
| Sozialer Wohnungsbau 1951 | ||
| Sozialer Wohnungsbau 1951, siehe Wohnungsbau | ||
| Sozialistische Reichspartei (SRP) | ||
| Sozialistische Reichspartei (SRP), Feststellung der Verfassungswidrigkeit der – .......................................................................... 111 | ||
| –, Verbot der Tätigkeit der aktivistischen Gliederungen insbesondere der „Reichsfront“ der – .......................................................................... 111 | ||
| Spielautomatenrecht | ||
| Spielautomatenrecht, Bekanntmachung über das – und die Vorschriften für die Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeiten bei Volksbelustigungen v. 4. 8. 1951 .......................................................................... 187 | ||
| –, Berichtigung zur Bekanntmachung über das – und die Vorschriften für die Veranstaltung von Spielen mit Gewinnmöglichkeiten bei Volksbelustigungen .......................................................................... 215 | ||
| Spielgeräte | ||
| Spielgeräte, Aufstellung mechanisch betriebener – in geschlossenen Räumen .......................................................................... 86 | ||
| –, Bekanntmachung über die Zulassung mechanisch betriebener – .......................................................................... 205 | ||
| –, Berichtigung des Rd.Erl. v. 22. 3. 1951 über die Aufstellung mechanisch betriebener Spielgeräte in geschlossenen Räumen .......................................................................... 168 | ||
| –, Zulassung des „Totomat“ – im Bundesgebiet – außer Bayern – .......................................................................... 183 | ||
| –, siehe auch Spielautomatenrecht | ||
| Spiele | ||
| Spiele, Allgemeine Verw.Vorschr. für die Veranstaltung von – mit Gewinnmöglichkeiten bei Volksbelustigungen von vorübergehender Dauer v. 27. 7. 1951 .......................................................................... 191 | ||
| –, Berichtigung zu den allgemeinen Verw.Vorschr. für die Veranstaltung von – mit Gewinnmöglichkeiten bei Volksbelustigungen von vorübergehender Dauer v. 27. 7. 1951 .......................................................................... 215 | ||
| –, Liste bedenklicher, nicht mechanisch betriebener – .......................................................................... 193 | ||
| –, Berichtigung zu der Liste bedenklicher, nicht mechanisch betriebener – .......................................................................... 215 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| –, Liste unbedenklicher, nicht mechanisch betriebener – .......................................................................... 193 | ||
| –, Ortspolizeiliche Genehmigung zur Aufstellung mechanisch betriebener – oder Spieleinrichtungen aufgr. der VO. zur Durchführung des § 33 d der Gewerbeordnung v. 22. 5. 1935 in der Fassung der VO. v. 27. 7. 1951 .......................................................................... 188 | ||
| –, Berichtigung zur VO. zur Änderung der VO. zur Durchführung des § 33 d der Gewerbeordnung v. 22. 5. 1935 und zur VO. zur Durchführung des § 33 d der Gewerbeordnung v. 22. 5. 1935 in der Fassung v. 27. 7. 1951 .......................................................................... 215 | ||
| –, Richtlinien für die Zulassung mechanisch betriebener – und Spieleinrichtungen v. 27. 7. 1951 .......................................................................... 190 | ||
| –, Berichtigung zu den Richtlinien für die Zulassung mechanisch betriebener – und Spieleinrichtungen .......................................................................... 215 | ||
| –, Veranstaltung von – mit Gewinnmöglichkeiten bei Volksbelustigungen, siehe Spielautomatenrecht | ||
| Sportwaffen | ||
| Sportwaffen, Erste Anordnung über .......................................................................... 1 | ||
| St. | ||
| Staatsangehörigkeitsausweis | ||
| Staatsangehörigkeitsausweis, siehe Staatsangehörigkeitsurkunden | ||
| Staatsangehörigkeitssachen | ||
| Staatsangehörigkeitssachen, Allgemeine Verw.Vorschr. über Vordrucke in –, siehe Staatsangehörigkeitsurkunden | ||
| –, Verzeichnis der im Bundesgebiet in – tätigen Behörden .......................................................................... 252 | ||
| Staatsangehörigkeiturkunden | ||
| Staatsangehörigkeiturkunden, Allgemeine Verw.Vorschr. über Vordrucke in Staatsangehörigkeitssachen und die Gültigkeitsdauer von – .......................................................................... 208 | ||
| Standesbeamte | ||
| Standesbeamte, Mitteilung der – an die Meldebehörden, § 156 Dienstanweisung für die – .......................................................................... 130 | ||
| Stellenausschreibungen | ||
| Stellenausschreibungen .......................................................................... 8, 11, 15, 24, 83, 90, 97, 106, 122, 148, 166, 170, 181, 185, 201, 210, 226, 230, 237, 241, 250, 264, 274 | ||
| T. | ||
| Tarifvereinbarung | ||
| Tarifvereinbarung zur Tarifordnung A (TO. A) für die Angestellten der Bundesverwaltung und der früheren Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes v. 21. 11. 1950 .......................................................................... 88 | ||
| – Zusatzvereinbarung v. 19. 6. 1951 für das Nachprüfungsverfahren gem. Tarifvereinbarung v. 21. 11. 1950 .......................................................................... 184 | ||
| – über die zusätzliche Wochenhilfe – § 13 TO. A – v. 21. 11. 1950 .......................................................................... 111 | ||
| – über Erziehungsbeihilfen (Lehrlingsvergütung) v. 29. 1. 1951 .......................................................................... 13 | ||
| – über zusätzliche Wochenhilfe v. 29. 1. 1951 .......................................................................... 14 | ||
| – über die befristete Sonderzulage für Angestellte v. 2. 2. 1951 .......................................................................... 14 | ||
| – über die befristete Sonderzulage für Lohnempfänger v. 2. 2. 1951 .......................................................................... 15 | ||
| – über die Erhöhung der Stundenlöhne für die nach der TO. B und TO. S entlohnten Arbeiter der Bundesverwaltung v. 13. 3. 1951 .......................................................................... 93 | ||
| – Ergänzungsvereinbarungen hierzu v. 19. 6. 1951 .......................................................................... 168 | ||
| – über die Erhöhung der Angestelltenbezüge v. 2. 4. 1951 .......................................................................... 112 | ||
| – über die Entlohnung der Kraftfahrer bei den obersten Bundesorganen und den obersten Bundesbehörden v. 9. 4. 1951 .......................................................................... 114 | ||
| – über die Regelung des Erholungsurlaubs der Lohnempfänger der Bundesverwaltung im Urlaubsjahr 1951/1952 v. 9. 4. 1951 .......................................................................... 116 | ||
| – über die Regelung des Erholungsurlaubs der Angestellten der Bundesrepublik Deutschland im Urlaubsjahr 1951/1952 v. 17. 4. 1951 .......................................................................... 116 | ||
| – über die Erhöhung der Angestelltenbezüge v. 6. 6. 1951 .......................................................................... 158 | ||
| –, Ergänzungsvereinbarung v. 19. 6. 1951 zur Tarifvereinbarung v. 13. 3. 1951 über die Erhöhung der Stundenlöhne für die nach der TO. B und TO. S entlohnten Arbeiter der Bundesverwaltung ab 1. 4. 1951 .......................................................................... 168 | ||
| – über die Neuregelung der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung für die Angestellten und Arbeiter der Bundesverwaltung v. 19. 6. 1951 .......................................................................... 177 | ||
| – über die Neuregelung von Sonderzulagen für Angestellte vom 18. bis 26. Lebensjahr v. 3. 12. 1951 .......................................................................... 273 | ||
| Tierärzte | ||
| Tierärzte, Nebentätigkeit der beamteten –, siehe Beamte | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| U. | ||
| Umsiedlung 1950/1951 | ||
| Umsiedlung 1950/1951, Umsiedlung von 300 000 Heimatvertriebenen aus den Ländern Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in die übrigen Bundesländer .......................................................................... 145 | ||
| Umzugskostenentschädigung | ||
| Umzugskostenentschädigung, Richtlinien bei der Gewährung von – .......................................................................... 195 | ||
| –, Berichtigung der Richtlinien bei der Gewährung von – .......................................................................... 229 | ||
| Uneheliche Geburten | ||
| Uneheliche Geburten, Mitteilung von – an die Jugendämter .......................................................................... 93 | ||
| V. | ||
| Verdienstkreuz | ||
| Verdienstkreuz, siehe Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Erl. über die Stiftung des – v. 7. 9. 1951 .......................................................................... 211 | ||
| –, Statut des – .......................................................................... 212 | ||
| Verfassungsfeindliche Bestrebungen | ||
| Verfassungsfeindliche Bestrebungen, Maßnahmen gegen Unternehmungen, die politische Organisationen verfassungsfeindlichen Charakters unterstützen .......................................................................... 85 | ||
| Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) | ||
| Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN), siehe Volksbefragung | ||
| Verschleppte Personen | ||
| Verschleppte Personen, Heilung formungültiger Eheschließungen von –, siehe Alliierte Hohe Kommission, Gesetz Nr. 23 | ||
| Versorgungsbezüge | ||
| Versorgungsbezüge, Zahlung von Vorschüssen auf – der unter Art. 131 des GG fallenden Personen .......................................................................... 123 | ||
| Vertriebenenbank AG. | ||
| Vertriebenenbank AG., Abkommen der – mit der IRO über Kredite an DP’s .......................................................................... 105 | ||
| Verwendungszeit | ||
| Verwendungszeit, Berücksichtigung der – eines Beamten in außereuropäischen Ländern und auf Seereisen in außerheimischen Gewässern, siehe Beamte | ||
| Volksbefragung | ||
| Volksbefragung gegen die Remilitarisierung und für den Abschluß eines Friedensvertrages mit Deutschland im Jahre 1951 .......................................................................... 109 | ||
| Volkszählung 1950 | ||
| Volkszählung 1950, VO. über die Zählung der von den Besatzungsmächten in Anspruch genommenen Gebäude und Wohnungen .......................................................................... 86 | ||
| Vorbildung | ||
| Vorbildung, VO. über die – der deutschen Beamten, siehe Beamte | ||
| Vornamen | ||
| Vornamen, Verw.Vorschr. der Bundesregierung über die Änderung und Feststellung von Familiennamen sowie über die Änderung von –, siehe Familiennamen | ||
| W. | ||
| Waffen-Buch | ||
| Waffen-Buch, siehe Sportwaffen | ||
| Waffen-Schein | ||
| Waffen-Schein, siehe Sportwaffen | ||
| Wanderpreis | ||
| Wanderpreis, siehe Deutsches Filmschaffen | ||
| Wehrmachtbeamte | ||
| Wehrmachtbeamte, siehe Beamte | ||
| Weihnachtsbeihilfen | ||
| Weihnachtsbeihilfen, siehe Beihilfen | ||
| Weinexporte | ||
| Weinexporte, Beglaubigung deutscher – .......................................................................... 184, 240 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Wiedergutmachung | ||
| Wiedergutmachung, Abschlagszahlungen in – -sachen .......................................................................... 183 | ||
| –, AO. zur Durchführung des § 25 Abs. 2 zur Regelung der – nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes v. 25. 5. 1951 .......................................................................... 155 | ||
| –, Erste VO. über die Einbeziehung der Angehörigen von Nichtgebietskörperschaften in die Regelung des – -Gesetzes für Angehörige des öffentlichen Dienstes .......................................................................... 156 | ||
| –, Gesetz zur Regelung der – nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes v. 11. 5. 1951 .......................................................................... 151 | ||
| –, Verw.Vorschr. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der – nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes v. 27. 6. 1951 .......................................................................... 155 | ||
| –, Verw.Vorschr. zur Durchführung des Gesetzes zur Regelung der – nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes v. 31. 10. 1951 .......................................................................... 231 | ||
| Winterbeihilfen | ||
| Winterbeihilfen, siehe Beihilfen | ||
| Wintersammlung | ||
| Wintersammlung der caritativen Verbände .......................................................................... 7 | ||
| Wirtschaftsoberschulen | ||
| Wirtschaftsoberschulen, Zulassung von Absolventen der – in Schleswig-Holstein zur gehobenen nichttechnischen Beamtenlaufbahn .......................................................................... 252 | ||
| Wochenhilfe | ||
| Wochenhilfe, siehe Tarifvereinbarungen | ||
| a) v. 21. 11. 1950, b) v. 29. 1. 1951 | ||
| Wohnungsbau | ||
| Wohnungsbau, Richtlinien für den Einsatz der Bundesmittel für den sozialen – 1951 v. 20. 2. 1951 .......................................................................... 21 | ||
| –, Formblätter zur Ermittlung der Kostenmiete .......................................................................... 26 | ||
| –, Wirtschaftlichkeits- und Wohnflächenberechnung für neugeschaffenen Wohnraum (Berechnungsverordnung) .......................................................................... 26 | ||
| –, Miethöhe für neugeschaffenen Wohnraum (Mietenverordnung) .......................................................................... 31 | ||
| –, Bereitstellung von – -mitteln für die ländliche Siedlung .......................................................................... 185 | ||
| –, Berichtigung zu den Richtlinien für den Einsatz der Bundesmittel für den sozialen – 1951 .......................................................................... 259 | ||
| –, Bürgschaften des Bundes zur Förderung des – (Vertragsmuster) .......................................................................... 216 | ||
| –, Din.Blätter .......................................................................... 276, 277, 28375 | ||
| –, Formblätter A, B, C u. D zur Ermittlung der Kostenmiete und zur Einreichung an die Preisbehörde .......................................................................... 35 | ||
| –, VO. über die Übernahme von Bürgschaften des Bundes zur Förderung des – (Bürgschaftsverordnung v. 30. 7. 1951) .......................................................................... 215 | ||
| Wohnungseigentumsgesetz | ||
| Wohnungseigentumsgesetz, Anwendung des – .......................................................................... 198 | ||
| –, Bekanntgabe der auf Grund von § 59 des – erlassenen Richtlinien und Hinweis auf die Verfügung über grundbuchmäßige Behandlung der Wohnungseigentumssachen .......................................................................... 198 | ||
| –, Grundsteuervergünstigung gemäß § 7 des Ersten – .......................................................................... 218 | ||
| Wohnungstausch | ||
| Wohnungstausch, Fern- –, siehe Bundes wohnungstauschstelle | ||
| Z. | ||
| Zahnärzte | ||
| Zahnärzte, Nebentätigkeit der beamteten –, siehe Beamte | ||
| Zählung | ||
| Zählung der von den Besatzungsmächten in Anspruch genommenen Gebäude und Wohnungen, siehe Volkszählung 1950 | ||