Inhalt Ausgabe Nr. 30/1980
| Amtlicher Teil | Seite | |
|---|---|---|
| Auswärtiges Amt | ||
| Bek. v. 30. 9. u. 9. 10. 80, Diplomatische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland | 574 | |
| Bek. v. 24. 9. 80, Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland | 574 | |
| Bek. v. 25. 9. 80, Aufnahme diplomatischer Beziehungen | 574 | |
| Bek. v. 30. 9. 80, Honorarkonsuln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland | 574 | |
| Der Bundesminister des Innern | ||
| D. Beamtenrecht und sonstiges Personalrecht des öffentlichen Dienstes | ||
| Bek. v. 6. 10. 80, Abschluß von Anschlußtarifverträgen | 575 | |
| Bek. d. BPersA v. 24. 9. 80, Änderungen von Verfahrensordnungen | 575 | |
| RS. Reaktorsicherheit, Sicherheit sonstiger kerntechnischer Anlagen, Strahlenschutz | ||
| RdSchr. v. 9. 10. 80, Allgemeine Berechnungsgrundlage für die Strahlenexposition bei radioaktiven Ableitungen mit der Abluft oder in Oberflächengewässer (R zu § 45 StrlSchV); Berichtigung | 576 | |
| RdSchr. v. 6. 10. 80, Rahmenempfehlung für die Fernüberwachung von Kernkraftwerken | 577 | |
| Nichtamtlicher Teil | Seite | |||
|---|---|---|---|---|
| Der Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit | ||||
| Bek. v. 29. 9. 80, Ausnahmegenehmigung nach § 37 LMBG für die | – Verwendung von Strontiumchlorid und S-Carboxymethylcystein in kosmetischen Mitteln | – Herstellung und zum Inverkehrbringen von Nagellack mit den Farbstoffen C. I. 15 850 Ba und C. I. 19 140 Zr | 582 | |
| Der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft | ||||
| Bek. v. 6. 10. 80, Verwaltungsabkommen über die Verlängerung des Verwaltungsabkommens zwischen dem Bund und den Ländern über die Errichtung eines Wissenschaftsrates | 582 | |||
| Personalnachrichten | ||||
| Auswärtiges Amt | 583 | |||
| Der Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit | 583 | |||
| Buchbesprechungen | ||||
| Kommentar zum Bundes-Angestelltentarifvertrag | 583 | |||
| Geschichte des Beamtentums | 584 | |||