B. Sachregister
| Seite | ||
|---|---|---|
| A. | ||
| Abessinien | ||
| Abessinien, Ersatz der Bezeichnung – durch Äthiopien .......................................................................... 429 | ||
| Abgeordnete | ||
| Abgeordnete, Rechtsstellung der in den Deutschen Bundestag gewählten Angehörigen des öffentlichen Dienstes; hier: Beamte z.Wv. .......................................................................... 416 | ||
| Abkürzungsbezeichnungen | ||
| Abkürzungsbezeichnungen der obersten Bundesbehörden .......................................................................... 89 | ||
| Abordnungen | ||
| Abordnungen und Versetzungen bei Beamten und Angestellten; hier: Auszahlung und Nachweis von Besoldungen und Vergütungen .......................................................................... 218 | ||
| Abschiebung | ||
| Abschiebung von Personen von Dänemark und Schweden nach der Bundesrepublik Deutschland und umgekehrt .......................................................................... 413 | ||
| Äthiopien | ||
| Äthiopien, Amtliche Bezeichnung des Landes – .......................................................................... 429 | ||
| Akademien | ||
| Akademien, Fortbildung von Verwaltungsangehörigen bei Verwaltungs- und Wirtschafts–; .......................................................................... 98 | ||
| Fahrkostenerstattungen bei. Teilnahme an Veranstaltungen der Verwaltungs- und Wirtschafts– .......................................................................... 274 | ||
| Altersfürsorge | ||
| Altersfürsorge, Anerkennung eines Mehrbedarfs bei – .......................................................................... 212 | ||
| Alters- und Hinterbliebenenversicherung, zusätzliche | ||
| Alters- und Hinterbliebenenversicherung, zusätzliche für Angestellte und Arbeiter, die über das 65. Lebensjahr hinaus beschäftigt werden .......................................................................... 90, 99, 375 | ||
| Anpassung der Bestimmungen der GDO-Reich Vers. an die der VBL .......................................................................... 433 | ||
| Amtsbezeichnungen | ||
| Amtsbezeichnungen, AO d. BPr. über die Festsetzung von – .......................................................................... 114 | ||
| Verwendung von Sonder – in der Ministerialinstanz .......................................................................... 211 | ||
| Amtsvormundschaft | ||
| Amtsvormundschaft, Gesetzliche – des § 35 RJWG für uneheliche Kinder von Ausländern .......................................................................... 393 | ||
| Anerkennung | ||
| Anerkennung deutscher Sammellisten als Paßersatz durch ausländische Staaten .......................................................................... 37 | ||
| – eines Mehrbedarfs bei Hilfsbedürftigen mit geringem Verdienst .......................................................................... 45 | ||
| – von Kinderausweisen .......................................................................... 45, 72 | ||
| – deutscher Seefahrtbücher, Sammellisten und Kinderausweise als Paßersatz .......................................................................... 186 | ||
| – von saudi-arabischen Pässen ohne Lichtbild .......................................................................... 187 | ||
| – von ausländischen Flüchtlingen (Asylverordnung) .......................................................................... 315 | ||
| – der deutschen Seefahrtbücher durch Iran .......................................................................... 483 | ||
| Angehörige | ||
| Angehörige, Krankenbehandlung von –n Schwerbeschädigter .......................................................................... 186 | ||
| Unterhaltsbeihilfe für – von Kriegsgefangenen .......................................................................... 189 | ||
| Angehörige des öffenlichen Dienstes | ||
| Angehörige des öffenlichen Dienstes Ruhegehalt gemäß § 10 Abs. 2 Satz 2 BWGöD .......................................................................... 115 | ||
| § 3 BWGöD; hier: Länderverzeichnis .......................................................................... 415 | ||
| Rechtsstellung der in den Deutschen Bundestag gewählten –n .......................................................................... 416 | ||
| Angestellte | ||
| Angestellte, Beschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus; hier: Zusatzversicherung .......................................................................... 90, 99, 375 | ||
| Eingruppierung von –n; hier: § 101 Arbeitsgerichtsgesetz .......................................................................... 149 | ||
| Dienstpflichtverletzung (Ersatzansprüche) .......................................................................... 209 | ||
| Erholungsurlaub 1953/54 .......................................................................... 210 | ||
| Abordnung von –n; hier: Auszahlung und Nachweis der Vergütung .......................................................................... 218 | ||
| Unterstützungen und Weihnachtszuwendungen an –; hier: steuerrechtliche Behandlung .......................................................................... 219 | ||
| Unterstützungen für dienstunfähige – der ehemaligen Heeres- und Marineverwaltung .......................................................................... 489 | ||
| Apotheken | ||
| Apotheken, Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung neuer – .......................................................................... 402 | ||
| Arbeiter | ||
| Arbeiter, Beschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus .......................................................................... 90, 99, 375 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Dienstpflichtverletzung (Ersatzansprüche) .......................................................................... 209 | ||
| Erholungsurlaub 1953/54 .......................................................................... 211 | ||
| Unterstützungen für dienstunfähige – der ehemaligen Heeres- und Marineverwaltung .......................................................................... 489 | ||
| Arbeiterwohnstätten | ||
| Arbeiterwohnstätten, Grundsteuerbeihilfen für – .......................................................................... 173 | ||
| Arbeitgeberbeiträge | ||
| Arbeitgeberbeiträge bei Zusatzversicherung .......................................................................... 99 | ||
| Lohnsteuerliche Behandlung der – für die zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversicherung .......................................................................... 375 | ||
| Arbeitskräfte, freiwerdende | ||
| Arbeitskräfte, freiwerdende, im Raume Frankfurt a. M. – Bonn .......................................................................... 389 | ||
| Arbeitsvermittlung | ||
| Arbeitsvermittlung, Bevorzugte – für Vertriebene und Flüchtlinge nach § 77 Abs. 2 BVFG v. 19. 5. 53 .......................................................................... 207 | ||
| Arbeitszeit | ||
| Arbeitszeit bei den Behörden .......................................................................... 385 | ||
| Asylverordnung | ||
| Asylverordnung, Anerkennung und Verteilung von ausländischen Flüchtlingen .......................................................................... 315 | ||
| Aufenthaltsgenehmigungen | ||
| Aufenthaltsgenehmigungen, Organisatorische Stellung des Büros für – beim Bundesministerium des Innern .......................................................................... 201 | ||
| Auffanggrenze | ||
| Auffanggrenze, fürsorgerechtliche .......................................................................... 574 | ||
| Aufträge, öffentliche | ||
| Aufträge, öffentliche, hier: „pro forma-Rechnungen“ .......................................................................... 250 | ||
| Vergabe von –n gemäß § 74 BVFG .......................................................................... 214 | ||
| Richtlinien für die Vergabe von –n unter Anerkennung notleidender Gebiete .......................................................................... 313 | ||
| Bundesrichtlinien 1953 zu § 64 a RHO .......................................................................... 554 | ||
| Ausbildungsbeihilfen | ||
| Ausbildungsbeihilfen für Teilnehmer an Grundausbildungslehrgängen in Flüchtlingslagern und Jugendgemeinschaftswerken .......................................................................... 234 | ||
| Gewährung von – gemäß § 16 Abs. 3 BEvG .......................................................................... 483 | ||
| Ausbildungsordnung | ||
| Ausbildungsordnung für den gehobenen auswärtigen Dienst .......................................................................... 561 | ||
| Ausgleichszulage | ||
| Ausgleichszulage für Lehrkräfte des Protektorates .......................................................................... 77 | ||
| – für Polizeibeamte des Protektorates .......................................................................... 83 | ||
| Ausländer | ||
| Ausländer, Aufnahme von –n in Sammellisten .......................................................................... 37 | ||
| – heimatlose; hier: ausweisrechtliche Behandlung von Angehörigen der baltischen Staaten (Nationalpaß) .......................................................................... 217 | ||
| Sammellager für. –; früher Valka .......................................................................... 312 | ||
| Asylverordnung für geflüchtete – .......................................................................... 315 | ||
| Verlust von Reisepässen von –n .......................................................................... 320 | ||
| Amtsvormundschaft für uneheliche Kinder von –n .......................................................................... 393 | ||
| Abschiebung von Personen nach Dänemark und Schweden von der Bundesrepublik Deutschland und umgekehrt .......................................................................... 413 | ||
| Ausländische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland | ||
| A. Botschaften von: | ||
| Japan .......................................................................... 65 | ||
| Kanada .......................................................................... 273 | ||
| Kolumbien .......................................................................... 233 | ||
| Paraguay .......................................................................... 373 | ||
| der Südafrikanischen Union .......................................................................... 181 | ||
| B. Gesandtschaften von: | ||
| Äthiopien .......................................................................... 517 | ||
| der Dominikanischen Republik Salvador .......................................................................... 97 | ||
| El Salvador .......................................................................... 181 | ||
| Jemen .......................................................................... 97 | ||
| Kuba .......................................................................... 461 | ||
| der Libanesischen Republik .......................................................................... 249 | ||
| Paraguay .......................................................................... 373 | ||
| Venezuela .......................................................................... 113 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| C. Generalkonsulate von: | ||
| Argentinien .......................................................................... 149, 449, 553 | ||
| Belgien .......................................................................... 193, 373 | ||
| Dänemark .......................................................................... 561 | ||
| der Dominikanischen Republik .......................................................................... 461 | ||
| Großbritannien .......................................................................... 181 | ||
| Iran .......................................................................... 49, 97 | ||
| Italien .......................................................................... 373, 489, 561 | ||
| Japan .......................................................................... 461 | ||
| Jugoslavien .......................................................................... 97 | ||
| Kolumbien .......................................................................... 233 | ||
| Luxemburg .......................................................................... 373 | ||
| Mexiko .......................................................................... 517 | ||
| den Niederlanden .......................................................................... 273, 401 | ||
| Norwegen .......................................................................... 401 | ||
| Paraguay .......................................................................... 449 | ||
| Peru .......................................................................... 401 | ||
| Schweden .......................................................................... 273, 373 | ||
| Schweiz .......................................................................... 65, 561 | ||
| der Südafrikanischen Union .......................................................................... 97, 233 | ||
| der Türkei .......................................................................... 41, 65 | ||
| Uruguay .......................................................................... 9 | ||
| D. Konsulate von: | ||
| Argentinien .......................................................................... 549, 553 | ||
| Belgien .......................................................................... 373, 413 | ||
| Chile .......................................................................... 65, 413 | ||
| Dänemark .......................................................................... 273 | ||
| Griechenland .......................................................................... 437 | ||
| Großbritannien .......................................................................... 181 | ||
| Indien .......................................................................... 537 | ||
| Italien .......................................................................... 273, 373 | ||
| Kolumbien .......................................................................... 193, 273 | ||
| Monako .......................................................................... 537 | ||
| den Niederlanden .......................................................................... 181, 201 | ||
| Peru .......................................................................... 97 | ||
| den Philippinen .......................................................................... 489, 561 | ||
| Portugal .......................................................................... 49, 553 | ||
| Schweden .......................................................................... 273 | ||
| Schweiz .......................................................................... 209, 273, 561 | ||
| Spanien .......................................................................... 537, 549 | ||
| Thailand .......................................................................... 437 | ||
| den Vereinigten Staaten von Amerika .......................................................................... 49 | ||
| E. Honorargeneralkonsulate von: | ||
| Monako .......................................................................... 89 | ||
| Panama .......................................................................... 77, 401, 437 | ||
| Thailand .......................................................................... 401 | ||
| F. Honorarkonsulate von: | ||
| Belgien .......................................................................... 97, 181, 273, 305, 373, 537 | ||
| Dänemark .......................................................................... 517 | ||
| der Dominikanischen Republik .......................................................................... 9, 461 | ||
| El Salvador .......................................................................... 149, 305 (Berichtigung 341) | ||
| Griechenland .......................................................................... 537 | ||
| Haiti .......................................................................... 65 | ||
| Mexiko .......................................................................... 41, 113, 201, 305 | ||
| Monako .......................................................................... 305 | ||
| den Niederlanden .......................................................................... 429 | ||
| Norwegen .......................................................................... 461, 489, 537 | ||
| Panama .......................................................................... 401 | ||
| Paraguay .......................................................................... 449 | ||
| Thailand .......................................................................... 401 | ||
| der Türkei .......................................................................... 113, 181, 193 | ||
| Uruguay .......................................................................... 449 | ||
| Seile | ||
| G. Wahlkonsulate von: | ||
| Griechenland .......................................................................... 517 | ||
| Monako .......................................................................... 449, 487, 537 | ||
| Schließung von ausländischen Konsulaten in der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Chile (Konsulat München) .......................................................................... 413 | ||
| Niederlande (Konsulate Dortmund und Hannover) .......................................................................... 181 | ||
| Paraguay (Generalkonsulat Frankfurt a. M.) .......................................................................... 449 | ||
| Vereinigte Staaten (Konsulat Bremerhaven) .......................................................................... 49 | ||
| Österreichische Verbindungsstelle in der Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 65 | ||
| Handelsvertretung der Republik Finnland in Hamburg .......................................................................... 66 | ||
| Verzeichnis der ausländischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland | ||
| Verzeichnis der ausländischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 461, 537, 553 | ||
| Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland | ||
| A. Botschaften in: | ||
| Pakistan (Karachi) .......................................................................... 538 | ||
| Südafrikanische Union (Pretoria) .......................................................................... 217 | ||
| B. Gesandtschaften in: | ||
| Äthiopien (Addis Abeba) .......................................................................... 65 | ||
| Ceylon (Colombo) .......................................................................... 9 | ||
| Griechenland (Athen) .......................................................................... 41 | ||
| Luxemburg (Luxemburg) .......................................................................... 201, 217 | ||
| Nicaragua (Managua) .......................................................................... 538 | ||
| C. Ständige Vertretung beim Europarat | ||
| C. Ständige Vertretung beim Europarat .......................................................................... 518, 561 | ||
| D. Konsulate in: | ||
| Alexandrien (Ägypten) .......................................................................... 249 | ||
| Apenrade (Dänemark) .......................................................................... 273 | ||
| Barranquilla (Kolumbien) .......................................................................... 429 | ||
| Basel (Schweiz) .......................................................................... 373 | ||
| Belo Horizonte (Brasilien) .......................................................................... 449 | ||
| Bilbao (Spanien) .......................................................................... 201 | ||
| Göteborg (Schweden) .......................................................................... 461 | ||
| Leopoldville (Belg. Kongo) .......................................................................... 217 | ||
| Liverpool (Großbritannien) .......................................................................... 429 | ||
| Los Angeles (USA) .......................................................................... 554 | ||
| Luanda (Angola) .......................................................................... 274 | ||
| Lyon (Frankreich) .......................................................................... 209 | ||
| Malmö (Schweden) .......................................................................... 549 | ||
| Perth (West-Australien) .......................................................................... 373 | ||
| Winnipeg (Kanada) .......................................................................... 217 | ||
| E. Wahlkonsulate | ||
| Verzeichnis der Wahlkonsulate der Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 517 | ||
| Auslandsgrenzen | ||
| Auslandsgrenzen, Grenzübergangsstellen an den – der Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 235 | ||
| Auslandsumzüge | ||
| Auslandsumzüge, Richtlinien für das Vergeben und Abrechnen von –n .......................................................................... 306 | ||
| Auswärtiger Dienst | ||
| Auswärtiger Dienst, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen – .......................................................................... 561 | ||
| Auswanderung | ||
| Auswanderung, Neue Muster des Reiseausweises nach dem Abkommen v. 28. 7. 1951 .......................................................................... 525 | ||
| Auszeichnung | ||
| Auszeichnung bester Jahresleistung im deutschen Filmschaffen .......................................................................... 185 | ||
| Autobahnen | ||
| Autobahnen, Fundsachen auf – .......................................................................... 368 | ||
| B. | ||
| Badekur | ||
| Badekur, nichtbeihilfefähige .......................................................................... 114 | ||
| Baltische Staaten | ||
| Baltische Staaten, Nationalpässe für Angehörige von –n .......................................................................... 217 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Bank deutscher Länder | ||
| Bank deutscher Länder, Übertragung der Dienstbefugnisse der Reichsbank an das Kuratorium der – .......................................................................... 550 | ||
| Baulandbeschaffungsgesetz | ||
| Baulandbeschaffungsgesetz, Auslegung des § 10 Abs. 1 des –es .......................................................................... 369 | ||
| Bauvorhaben | ||
| Bauvorhaben, vorläufige Richtlinien für die Durchführung der Bundes– .......................................................................... 41 | ||
| Beamte, Allg | ||
| Beamte, Allg. Ausnahmen von den Vorschriften der Reichsgrundsätze v. 14. 10. 1936 der VO über die Vorbildung und Laufbahnen der deutschen –n nach DV Nr. 4 zu § 26 DBG .......................................................................... 101 | ||
| Dienstpflichtverletzung (Ersatzansprüche) .......................................................................... 209 | ||
| Auszahlung und Nachweis der Besoldung bei Versetzung und Abordnung .......................................................................... 219 | ||
| Zweite VO zur Änderung der Ausführungsbestimmungen zum Besoldungsgesetz; hier: Schwerbeschädigte, BDA und DDA .......................................................................... 220 | ||
| Trennungsentschädigung und Umzugskostenersatz bei Wiederverwendung im öffentlichen Dienst für Beamte z.Wv .......................................................................... 233, 539 | ||
| –ngesetz, Durchführung des Bundesbeamtengesetzes; hier: versorgungsrechtliche Angelegenheiten .......................................................................... 250 | ||
| Schadenshaftung der –n, die mit der Führung eines Kraftwagens beauftragt sind .......................................................................... 307 | ||
| Ausgleich von Verzögerungen im beruflichen Werdegang von –n durch Kriegsdienst; hier: BDA und DDA .......................................................................... 309 | ||
| Umzugskostenersatz für von Ländern oder Gemeinden zum Bund übertretende – .......................................................................... 333 | ||
| Erholungsurlaub für Bundes – .......................................................................... 386 | ||
| Mangelberufserklärung der Bundesausgleichsstelle (§ 16 des Ges. zu Art. 131 GG) .......................................................................... 401 | ||
| Mutterschutz für weibliche –; hier: Stillgeld .......................................................................... 415 | ||
| Rechtsstellung der in den deutschen Bundestag gewählten –n z.Wv .......................................................................... 416 | ||
| Besetzung von –stellen durch Schwerbeschädigte .......................................................................... 438 | ||
| Ernennung und Entlassung von –n beim Bundesgrenzschutz .......................................................................... 441 | ||
| Gewährung von Kinderzuschlag an verheiratete weibliche – .......................................................................... 554 | ||
| Beamtenersatz | ||
| Beamtenersatz, Vereinbarung über den – zwischen der Bundesregierung und den Länderregierungen .......................................................................... 414 | ||
| Beamtenschecke | ||
| Beamtenschecke .......................................................................... 573 | ||
| Beamtinnen | ||
| Beamtinnen, Mutterschutz für –; hier: Stillgeld .......................................................................... 415 | ||
| Gewährung von Kinderzuschlag an verheiratete – .......................................................................... 554 | ||
| Befähigung | ||
| Befähigung, Feststellung der – für andere als Laufbahnbewerber nach § 21 BBG .......................................................................... 183, 185 | ||
| Beförderungen | ||
| Beförderungen von Offizieren des Truppensonderdienstes .......................................................................... 44 | ||
| Berücksichtigung von Dienstzeiten für – .......................................................................... 96 | ||
| Behörden | ||
| Behörden, Arbeitszeit bei den – .......................................................................... 385 | ||
| Zuständige Länder– für die Durchführung des BEvG .......................................................................... 457 | ||
| Beihilfen | ||
| Beihilfen zur Hausratsbeschaffung für Spätheimkehrer .......................................................................... 104 | ||
| Nichtbeihilfefähige Badekur .......................................................................... 114 | ||
| Grundsteuer– für Arbeiterwohnstätten .......................................................................... 173 | ||
| –fähige Sachleistungen in der Krankenversicherung nach Nr. 3 Abs. 4 der –grundsätze (Bundesfassung v. 10. 4. 1953) .......................................................................... 249 | ||
| Gewährung von – an Vertriebene und Sowjetzonenflüchtlinge nach § 73 BVFG .......................................................................... 325 | ||
| Gewährung von Ausbildungs– an Vertriebene und Flüchtlinge gem. § 16 Abs. 3 BEvG .......................................................................... 483 | ||
| Belgien | ||
| Belgien, Überführung von Kriegstoten aus – .......................................................................... 391 | ||
| Bentonit | ||
| Bentonit, Reinheit von – bei der Kellerbehandlung von Weinen .......................................................................... 519 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Berichtigung | ||
| Berichtigung, 6. – der Dienststellen des Bundes in Berlin .......................................................................... 114 | ||
| 7. – der Dienststellen des Bundes in Berlin .......................................................................... 438 | ||
| – der Wohnortangabe in Pässen .......................................................................... 213 | ||
| Berlin | ||
| Berlin, Dienststellen des Bundes in –; 6. Berichtigung .......................................................................... 114 | ||
| 7. Berichtigung .......................................................................... 438 | ||
| Übergang des Strafregisters beim Kammergericht – auf den BGH .......................................................................... 99 | ||
| Berufsförderung | ||
| Berufsförderung; Verrechnungsfähigkeit von Kosten für die – von Kriegerwitwen .......................................................................... 270 | ||
| Berufsfürsorge | ||
| Berufsfürsorge, hier: Studienförderung bis zur Promotion nach § 26 BVG .......................................................................... 234 | ||
| Berufsoffiziere | ||
| Berufsoffiziere, Rechtswirksamkeit der Beförderung von –n des Truppensonderdienstes .......................................................................... 44 | ||
| Besoldung | ||
| Besoldung, Zweite VO zur Änderung der Ausführungsbestimmungen zum –sgesetz; hier: Schwerbeschädigte, BDA und DDA .......................................................................... 220 | ||
| Hinweise für das –sdienstalter .......................................................................... 220 | ||
| Diätendienstalter .......................................................................... 222 | ||
| Ausgleich von Verzögerungen durch Kriegsdienst der Beamten; hier: BDA und DDA .......................................................................... 309 | ||
| Bestattungskosten | ||
| Bestattungskosten, Nachweis der – für die Statistik .......................................................................... 319 | ||
| Betreuungsbeendigung | ||
| Betreuungsbeendigung nach § 13 BVFG .......................................................................... 318 | ||
| Bier | ||
| Bier, Zulassung von „Disalbumin“ als – klärmittel .......................................................................... 368 | ||
| Blinde | ||
| Blinde, Anerkennung eines Mehrbedarfs bei Fürsorge für – .......................................................................... 212 | ||
| Durchführung des Gesetzes über den Vertrieb von –nwaren .......................................................................... 278 | ||
| Böhmen | ||
| Böhmen, Angehörige von Dienststellen in – .......................................................................... 77 | ||
| Bonner Vereinbarung | ||
| Bonner Vereinbarung über Fürsorgeleistungen für hilfsbedürftige Deutsche im Ausland .......................................................................... 163 | ||
| Buchung | ||
| Buchung aus Anlaß von Titelverwechslungen .......................................................................... 66 | ||
| – von außerplanmäßigen Ein- und Ausgaben und Haushaltsresten .......................................................................... 182 | ||
| Büro für Aufenthaltsgenehmigungen | ||
| Büro für Aufenthaltsgenehmigungen, Organisatorische Stellung des –s .......................................................................... 201 | ||
| Bund | ||
| Bund, Dienststellen des –es in Berlin .......................................................................... 114, 438 | ||
| Bundesanstalt für zivilen Luftschutz | ||
| Bundesanstalt für zivilen Luftschutz, Anschrift der – .......................................................................... 337 | ||
| Tagungen der – .......................................................................... 478 | ||
| Bundesausgleichsstelle | ||
| Bundesausgleichsstelle, Mangelberufserklärung der – .......................................................................... 401 | ||
| Mangelberufe .......................................................................... 115, 149, 315 | ||
| Bundesausschreibungsblatt | ||
| Bundesausschreibungsblatt .......................................................................... 437 | ||
| Bundesbahn | ||
| Bundesbahn, Ausführung des Erstattungsgesetzes im Geschäftsbereich der Deutschen – .......................................................................... 336 | ||
| Bundesbauvorhaben | ||
| Bundesbauvorhaben, vorläufige Richtlinien für die Durchführung der – .......................................................................... 41 | ||
| Hochbau; hier: Niederdruckgasanlagen .......................................................................... 193 | ||
| Bundesbeamtengesetz | ||
| Bundesbeamtengesetz, § 21; Feststellung der Befähigung für den Dienst in der Bundesverwaltung .......................................................................... 183 | ||
| Bundesbehörden | ||
| Bundesbehörden, Abkürzungsbezeichnungen der obersten – .......................................................................... 89 | ||
| Bundesdisziplinarordnung | ||
| Bundesdisziplinarordnung, Durchführung der – für den Bundesgrenzschutz .......................................................................... 519 | ||
| Bundesevakuiertengesetz | ||
| Bundesevakuiertengesetz (BEvG) § 8 BEvG, Umzuigskostenersatz .......................................................................... 380 | ||
| Übersicht über die zuständigen Länderbehörden für die Durchführung des –es .......................................................................... 457 | ||
| § 16 Abs. 3 BEvG; Gewährung von Ausbildungsbeihilfen .......................................................................... 483 | ||
| Bundesgerichtshof-Strafregister | ||
| Bundesgerichtshof-Strafregister, | ||
| Übergang des bisher bei dem Kammergericht Berlin geführten Strafregisters auf die Staatsanwaltschaft beim Bundesgerichtshof .......................................................................... 99 | ||
| Bundesgesundheitsrat | ||
| Bundesgesundheitsrat, Geschäftsordnung des –es .......................................................................... 403 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Bundesgrenzschutz | ||
| Bundesgrenzschutz, Aufgaben und Befugnisse des –es See .......................................................................... 93 | ||
| Paßkontrolldienst im Bereich des –es .......................................................................... 188 | ||
| Bestimmung des Grenzschutzkommandos Küste zur –behörde .......................................................................... 391 | ||
| Ernennung und Entlassung von Beamten beim – .......................................................................... 441 | ||
| Durchführung der Bundesdisziplinarordnung für den –; hier: Vollzugsdienst .......................................................................... 519 | ||
| Bestimmung der Dienstkleidung des –es .......................................................................... 520 | ||
| Bundesjugendplan | ||
| Bundesjugendplan, Erlaß über die Richtlinien für den – v. 12. 3. 1954 .......................................................................... 137 | ||
| Erste Änderung zum Erlaß über die Durchführung des 5. –es .......................................................................... 197 | ||
| Ausbildungsbeihilfen für Grundausbildungslehrgänge .......................................................................... 234 | ||
| Bundesjugendspiele | ||
| Bundesjugendspiele 1954/55, Aufruf und Ausschreibung zu den –n .......................................................................... 1 | ||
| Ausschreibung der Winterspiele .......................................................................... 397 | ||
| Bundespersonalausschuß | ||
| Bundespersonalausschuß, Überprüfung der Beschlüsse des bisherigen –es bezüglich Ausnahmen von beamtenrechtlichen Laufbahn- und Vorbildungsvorschriften .......................................................................... 101 | ||
| Verfahrensordnung über die Feststellung der anderen als Laufbahnbewerber für den Dienst in der Bundesverwaltung nach § 21 BBG .......................................................................... 183 | ||
| Verfahrensordnung für Befähigungsfeststellung .......................................................................... 185 | ||
| Mitgliederverzeichnis des –es .......................................................................... 388, 554 | ||
| Eingaben an den –; hier: Begrenzung der Tätigkeit des –es .......................................................................... 550 | ||
| Bundesprüfstelle | ||
| Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften .......................................................................... 246 | ||
| Bundesrat | ||
| Bundesrat, Vermittlungsausschuß (Art. 77 CG) .......................................................................... 43 | ||
| Bundesrichter | ||
| Bundesrichter, Erholungsurlaub der – .......................................................................... 386 | ||
| Bundesstrafregister | ||
| Bundesstrafregister, Allgemeine Verfügung über die Erweiterung der Zuständigkeit des –s .......................................................................... 386 | ||
| Bundestag | ||
| Bundestag, Vermittlungsausschuß (Art 77 GG) .......................................................................... 43 | ||
| Wahl von Beamten z.Wv. in den Deutschen – .......................................................................... 416 | ||
| Bundesverfassungsgericht | ||
| Bundesverfassungsgericht, Entscheidungen des –s zu § 52 Satz 1 und § 77 Abs. 1 des Gesetzes zu Art. 131 GG .......................................................................... 89 | ||
| Bundesversorgungsgesetz | ||
| Bundesversorgungsgesetz, Durchführung des –es; hier: Krankenbehandlung Angehöriger von Schwerbeschädigten .......................................................................... 186 | ||
| § 26 BVG, Berufsfürsorge; hier: Studienförderung bis zur Promotion .......................................................................... 234 | ||
| § 25 Abs. 1 BVG, Berufsförderung von Kriegerwitwen .......................................................................... 270 | ||
| §§ 10 Abs. 5 und 28 BVG, Heilfürsorgekosten .......................................................................... 478 | ||
| Bundesvertriebenengesetz | ||
| Bundesvertriebenengesetz, § 77 Abs. 2 Satz 3 BVFG, Arbeitsvermittlung .......................................................................... 207 | ||
| § 74 BVFG, Öffentliche Aufträge .......................................................................... 214 | ||
| § 73 BVFG, Beihilfen .......................................................................... 325 | ||
| § 13 BVFG, Betreuungsbeendigung .......................................................................... 418 | ||
| Bundesverwaltungsgericht | ||
| Bundesverwaltungsgericht, Zusammensetzung und Geschäftsverteilungsplan des –s .......................................................................... 324 | ||
| Bundeszentrale für Heimatdienst | ||
| Bundeszentrale für Heimatdienst, Ergänzungserlaß über die Errichtung der – .......................................................................... 49 | ||
| C. | ||
| Chemische Untersuchungsämter | ||
| Chemische Untersuchungsämter, Verzeichnis der für die amtliche Lebensmitteluntersuchung tätigen – .......................................................................... 120 | ||
| Conference on Jewish Material Claims against Germany | ||
| Conference on Jewish Material Claims against Germany, Inc. .......................................................................... 220 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| D. | ||
| Dänemark | ||
| Dänemark, Abschiebung von Personen von der Bundesrepublik Deutschland nach – und umgekehrt .......................................................................... 413 | ||
| Danzig | ||
| Danzig, Dienstzeiten von Juden im Freistaat – .......................................................................... 220 | ||
| Deutsche | ||
| Deutsche, Hilfsbedürftige – im Ausland .......................................................................... 163, 196 | ||
| Deutsche Bundesbahn | ||
| Deutsche Bundesbahn, Ausführung des Erstattungsgesetzes im Geschäftsbereich der – .......................................................................... 336 | ||
| Deutscher Bundestag | ||
| Deutscher Bundestag, Rechtsstellung der in den – gewählten Beamten z.Wv .......................................................................... 416 | ||
| Diätendienstalter | ||
| Diätendienstalter .......................................................................... 220, 222 | ||
| Dienstanweisung | ||
| Dienstanweisung, Ergänzung zur – v. 11. 2. 1953 für den Bundesgrenzschutz (See) .......................................................................... 93 | ||
| – für die Paßkontrolle (DAPK) .......................................................................... 575 | ||
| Dienstausweis | ||
| Dienstausweis, Verlust eines –es .......................................................................... 110 | ||
| Dienstbefugnisse | ||
| Dienstbefugnisse, Übertragung der – der Reichsbank an die Bank deutscher Länder .......................................................................... 550 | ||
| Dienstbehörden, oberste | ||
| Dienstbehörden, oberste, Verzeichnis der – in Unterbringungs- und Versorgungsangelegenheiten (Kap. I des Ges. z. Art. 131 GG) .......................................................................... 10 | ||
| Dienstkleidung | ||
| Dienstkleidung des Bundesgrenzschutzes .......................................................................... 520 | ||
| Dienstkraftwagen | ||
| Dienstkraftwagen, Selbststeuern von – bei Dienstreisen .......................................................................... 113 | ||
| Schadenshaftung von Kraftfahrern und beauftragten Beamten im Verhältnis zu ihren Dienstherren .......................................................................... 307 | ||
| Abschluß eines Versicherungs-Rahmenvertrages für Fahrer von – .......................................................................... 329 | ||
| Dienstpässe | ||
| Dienstpässe, Muster für – und Diplomatenpässe .......................................................................... 320 | ||
| Dienstpflicht | ||
| Dienstpflicht, Verletzung der –; hier: Ersatzansprüche des Bundes .......................................................................... 209 | ||
| Dienstreisen | ||
| Dienstreisen, Selbststeuern von Dienstkraftwagen bei – .......................................................................... 113 | ||
| Erstattung von Flugversicherungsprämien bei – .......................................................................... 274 | ||
| Zuschuß zum Tage- und Übernachtungsgeld .......................................................................... 549 | ||
| Dienststellen des Bundes in Berlin | ||
| Dienststellen des Bundes in Berlin, 6. Berichtigung zum Verzeichnis der – .......................................................................... 114 | ||
| 7. Berichtigung .......................................................................... 438 | ||
| Dienstwohnungen | ||
| Dienstwohnungen, Heizkostenbeiträge für die – des Bundes .......................................................................... 44 | ||
| Dienstzeiten | ||
| Dienstzeiten, Berücksichtigung von – für Beförderungen .......................................................................... 90 | ||
| Anrechnung von – im FAD nach § 7 Abs. 2 ATO .......................................................................... 220 | ||
| Disalbumin | ||
| Disalbumin als Bierklärmittel .......................................................................... 368 | ||
| Diplomatenpässe | ||
| Diplomatenpässe, Muster für Dienstpässe und – .......................................................................... 320 | ||
| Dolmetscher | ||
| Dolmetscher, Tarifliche Eingruppierung der – .......................................................................... 431 | ||
| Donauschiffer | ||
| Donauschiffer, Befreiung vom Sichtvermerkzwang für – .......................................................................... 188 | ||
| E. | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse, Ausstellung von –n in der Republik Israel .......................................................................... 413 | ||
| Eheschließung | ||
| Eheschließung, Umzugskostenerstattung .......................................................................... 55 | ||
| Ungültigkeit des Passes einer weiblichen Person infolge – .......................................................................... 187 | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse in Israel .......................................................................... 413 | ||
| Einbürgerung | ||
| Einbürgerung, Austausch von –smitteilungen mit Griechenland .......................................................................... 49 | ||
| Eingliederungsdarlehen | ||
| Eingliederungsdarlehen für Spätheimkehrer .......................................................................... 104, 105 | ||
| Einreise | ||
| Einreise, Sichtvermerkfreie – in ausländische Staaten für Inhaber amtlicher deutscher Pässe; Zusammenstellung .......................................................................... 37 | ||
| Einreise | ||
| Einreise, Sichtvermerkfreie – in ausländische Staaten für Deutsche; Zusammenstellung .......................................................................... 404 | ||
| Enteignungsentschädigung | ||
| Enteignungsentschädigung nach § 10 Abs. 1 BauLBG .......................................................................... 369 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Enteneier | ||
| Enteneier .......................................................................... 416 | ||
| Entlassung | ||
| Entlassung, Zeitpunkt der –; (Stichtag 8. 5. 45) §§ 52 Satz 1 und 77 Abs. 1 des Gesetzes zu Art. 131 GG .......................................................................... 89 | ||
| – von Beamten beim Bundesgrenzschutz .......................................................................... 441 | ||
| Entschädigung | ||
| Entschädigung von jüdischen Bediensteten im Freistaat Danzig .......................................................................... 220 | ||
| – nach dem Flüchtlingsnotleistungsgesetz .......................................................................... 441 | ||
| Entscheidungen | ||
| Entscheidungen, Verwaltungsgerichtliche – in Paßangelegenheiten .......................................................................... 47 | ||
| – des BVerfG zu §§ 52 Satz 1 und 77 Abs. 1 zum Gesetz zu Art. 131 GG .......................................................................... 89 | ||
| Erholungsurlaub | ||
| Erholungsurlaub der Angestellten 1953/54 .......................................................................... 210 | ||
| – der Lohnempfänger 1953/54 .......................................................................... 211 | ||
| – der Bundesbeamten und Bundesrichter .......................................................................... 386 | ||
| Ernennung | ||
| Ernennung von Beamten beim Bundesgrenzschutz .......................................................................... 441 | ||
| Ersatzansprüche | ||
| Ersatzansprüche des Bundes bei Verletzung von Dienstpflichten .......................................................................... 209 | ||
| Ersatzleistungen | ||
| Ersatzleistungen nach dem Flüchtlingsnotleistungsgesetz .......................................................................... 441 | ||
| Erstattungsgesetz | ||
| Erstattungsgesetz, AO zur Ausführung des –es im Geschäftsbereich der Deutschen Bundesbahn .......................................................................... 336 | ||
| AO zur Ausführung des –es im Geschäftsbereich des Bundesministers für Verkehr .......................................................................... 336 | ||
| Erwerbsbeschränkte | ||
| Erwerbsbeschränkte, Anerkennung eines Mehrbedarfs bei Fürsorge für Schwer– .......................................................................... 212 | ||
| Europarat | ||
| Europarat, Befreiung vom Paßzwang für die Mitglieder der Beratenden Versammlung des –es .......................................................................... 378 | ||
| Evakuierte | ||
| Evakuierte, Kosten der Rückführung von –n .......................................................................... 380 | ||
| F. | ||
| Fahrkostenerstattung | ||
| Fahrkostenerstattung bei Hin- und Rückfahrten zwischen Dienststelle und Wohnung außerhalb der regelmäßigen Dienstzeit .......................................................................... 226 | ||
| – bei Teilnahme an Veranstaltungen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien .......................................................................... 274 | ||
| F D J | ||
| F D J, Verbot der – in Westdeutschland .......................................................................... 393 | ||
| Feiertagsarbeit | ||
| Feiertagsarbeit .......................................................................... 9 | ||
| Feuerversicherungsanstalten | ||
| Feuerversicherungsanstalten, Anwendung des Gesetzes zu Art. 131 GG auf Angehörige von öffentlich-rechtlichen – .......................................................................... 375 | ||
| Filmschaffen | ||
| Filmschaffen, Auszeichnung bester Jahresleistung im deutschen – .......................................................................... 185 | ||
| Flüchtlinge | ||
| Flüchtlinge, Bestimmung von Notaufnahmelagern für – .......................................................................... 189 | ||
| Bevorzugte Arbeitsvermittlung für – .......................................................................... 207 | ||
| FOA-Sonderprogramm für Sowjetzonen– .......................................................................... 229 | ||
| Ausbildungsbeihilfen für Teilnehmer an Grundausbildungslehrgängen in Flüchtlingslagern .......................................................................... 234 | ||
| Anerkennung und Verteilung von ausländischen – (Asylverordnung) .......................................................................... 315 | ||
| Richtlinien für die Gewährung von Beihilfen an Sowjetzonenflüchtlinge .......................................................................... 325 | ||
| Betreuungsbeendigung für – nach § 13 BFVG .......................................................................... 418 | ||
| Abkommen v. 28. 7. 1951 über die Rechtsstellung der –; hier: Muster der Reiseausweise .......................................................................... 525 | ||
| Flüchtlingsnotleistungsgesetz | ||
| Flüchtlingsnotleistungsgesetz, Bemessung von Entschädigungen und Ersatzleistungen nach dem – .......................................................................... 441 | ||
| Flugversicherung | ||
| Flugversicherung, Erstattung von –sprämien bei Dienstreisen .......................................................................... 274 | ||
| FOA-Sonderprogramm | ||
| FOA-Sonderprogramm, Richtlinien für das – für Flüchtlinge .......................................................................... 229 | ||
| Fortbildung | ||
| Fortbildung von Verwaltungsangehörigen .......................................................................... 98 | ||
| Fortbildungskursus | ||
| Fortbildungskursus, 19. staatswissenschaftlicher – in Speyer .......................................................................... 371, 386, 418 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Freiburger Ergänzungsvereinbarung | ||
| Freiburger Ergänzungsvereinbarung für hilfsbedürftig aus dem Ausland übertretende Deutsche .......................................................................... 91, 163 | ||
| Freiwerdende Arbeitskräfte | ||
| Freiwerdende Arbeitskräfte im Raum Frankfurt a. M.–Bonn, Unterbringung von –n .......................................................................... 389 | ||
| Freiwilliger Arbeitsdienst | ||
| Freiwilliger Arbeitsdienst, Anrechnung von Dienstzeiten im – nach § 7 Abs. 2 ATO .......................................................................... 220 | ||
| Fremdenpässe | ||
| Fremdenpässe, Neue Muster für – .......................................................................... 525 | ||
| Fremdsprachendienst | ||
| Fremdsprachendienst, Eingruppierung der im – beschäftigten Tarifangestellten der Bundesverwaltung .......................................................................... 431 | ||
| Fremdwassergehalt | ||
| Fremdwassergehalt bei Würsten .......................................................................... 102 | ||
| Fürsorge | ||
| Fürsorge, Anerkennung eines Mehrbedarfs bei Hilfsbedürftigkeit .......................................................................... 45 | ||
| Durchführung der deutsch-schweizerischen – vereinbarung .......................................................................... 56 | ||
| – für hilfsbedürftig aus dem Auslande übertretende Personen (Freiburger Ergänzungsvereinbarung) .......................................................................... 91, 163 | ||
| – aufwendungen; Verrechnungsfähigkeit von – in der Kriegsfolgenhilfe .......................................................................... 127, 150 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 172 | ||
| Statistik der öffentlichen – .......................................................................... 150 | ||
| – leistungen für hilfsbedürftige Deutsche im Ausland; hier: Abrechnung und Verteilungsschlüssel .......................................................................... 163 | ||
| – für Hilfsbedürftige; hier: Verlängerung der deutsch-schweizerischen Vereinbarung .......................................................................... 172 | ||
| – leistungen für hilfsbedürftige Deutsche im Ausland, Bonner und Freiburger Vereinbarung; hier: Abrechnung und Verteilungsschlüssel .......................................................................... 196 | ||
| Tuberkulosehilfe .......................................................................... 197 | ||
| Anwendung des § 8 Abs. 1 Buchst. g der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen – .......................................................................... 212 | ||
| Erholungs– für Heimkehrer .......................................................................... 234 | ||
| Berufs – nach § 26 BVG, Studienförderung bis zur Promotion .......................................................................... 234 | ||
| Berufsförderung von Kriegerwitwen .......................................................................... 270 | ||
| Mitglieder des Beschwerdeausschusses bei den Hauptfürsorgestellen .......................................................................... 278 | ||
| – für Tuberkulose; hier: Vermittlung von Arbeitsplätzen .......................................................................... 315 | ||
| Statistik der öffentlichen –; hier: Nachweis von Bestattungskosten .......................................................................... 319 | ||
| Geltendmachung von Ansprüchen im Rahmen der amerikanischen Kriegsteilnehmer .......................................................................... 435 | ||
| Erstattung der von den –verbänden ab 1. 10. 1950 für Berechtigte nach §§ 10 Abs. 5 und 28 BVG aufgewendeten Heilfürsorgekosten .......................................................................... 478 | ||
| Ausbildungsbeihilfen gemäß § 16 Abs. 3 BEvG .......................................................................... 483 | ||
| – rechtliche Auffanggrenze; hier: Kindergeld .......................................................................... 574 | ||
| Fundsachen | ||
| Fundsachen auf Autobahnen .......................................................................... 368 | ||
| G. | ||
| GDO-Reich-Versicherung | ||
| GDO-Reich-Versicherung, Anpassung der Bestimmungen der – an die Satzung der VBL .......................................................................... 435 | ||
| Geschäftsordnung | ||
| Geschäftsordnung, Bekanntmachung über die Weitergeltung der Gemeinsamen – des Bundestages und des Bundesrates für den Ausschuß nach Art. 77 GG .......................................................................... 43 | ||
| – für den Bundesgesundheitsrat .......................................................................... 403 | ||
| Geschäftsverteilungsplan | ||
| Geschäftsverteilungsplan des Bundesverwaltungsgerichts .......................................................................... 324 | ||
| Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 GG fallenden Personen | ||
| Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der unter Artikel 131 GG fallenden Personen, Neufassung der Anlage zu VV Nr. 1 Abs. 2 zu § 60 des – .......................................................................... 10 | ||
| Beschaffung von Beweismitteln zur Geltendmachung von Ansprüchen entsprechend § 81 a des –; hier: Kartei ehemaliger Personalsachbearbeiter .......................................................................... 12, 341 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Beförderungen von Offizieren des Truppensonderdienstes .......................................................................... 14 | ||
| Versorgung der öffentlich-rechtlichen Bediensteten deutscher Staatsangehörigkeit einer staatlichen oder kommunalen Dienststelle des ehemaligen Protektorates Böhmen und Mähren nach dem – .......................................................................... 77 | ||
| Entscheidungen des BVerfG v. 17. 12. 1953 zu § 52 Satz 1 und § 77 Abs. 1 des – .......................................................................... 89 | ||
| Berücksichtigung von Dienstzeiten als Voraussetzung für Beförderungen von Beamten, die unter den Personenkreis des – fallen .......................................................................... 90 | ||
| Besetzung von Planstellen bei Mangelberufen; hier: gehobener Justizdienst (Rechtspfleger) .......................................................................... 115 | ||
| hier: Laufbahn der Lehrkräfte für höhere Schulen .......................................................................... 149 | ||
| hier: Laufbahn der Lehrkräfte für Mittel-(Real-) Schulen .......................................................................... 315 | ||
| Entscheidung nach § 1 Abs. 2 des –; hier: Übergang des Aufgabenbereichs des Strafgefangenenlagers Papenburg (Ems) .......................................................................... 227 | ||
| Zustimmung zu Entscheidungen in versorgungsrechtlichen Angelegenheiten .......................................................................... 250 | ||
| Achte VO zur Durchführung des –; hier: Angehörige von öffentlich-rechtlichen Lebens-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsanstalten .......................................................................... 275 | ||
| Verwaltungsvorschriften zur Durchführung der sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften (§§ 72–74) .......................................................................... 281 | ||
| Neufassung des § 81 a; hier: Nachtrag zum Verzeichnis der Personalsachbearbeiter fortgefallener Dienststellen .......................................................................... 341 | ||
| Neunte VO zur Durchführung des –; hier: Angehörige öffentlich-rechtlicher Sachversicherungs- und Hagelversicherungsanstalten und öffentlich-rechtlicher Hagelschutzverbände .......................................................................... 375 | ||
| § 60 letzter Satz; hier: Bestimmung der Oberfinanzdirektion Düsseldorf als pensionsfestsetzende Behörde .......................................................................... 378 | ||
| Entscheidung nach § 1 Abs. 2; hier: Aufgaben des früheren staatlichen Polizeipräsidiums Stuttgart .......................................................................... 390 | ||
| Durchführung des § 16; hier: Mangelberufserklärung .......................................................................... 401 | ||
| Übersicht über nicht in der Anlage A zu § 2 erfaßte Nichtgebietskörperschaften .......................................................................... 430 | ||
| Entscheidung nach § 1 Abs. 2; hier: Übergang der Aufgaben der früheren Reichsdruckerei in Berlin .......................................................................... 439 | ||
| Übertragung der Befugnisse der Reichsbank als oberster Dienstbehörde an die Bank deutscher Länder nach § 60 Abs. 1 Satz 4 .......................................................................... 550 | ||
| Getreidegesetz | ||
| Getreidegesetz, Zuwiderhandlungen gegen das – .......................................................................... 451 | ||
| Giftige Pflanzenschutzmittel | ||
| Giftige Pflanzenschutzmittel, VO über den Verkehr mit –n .......................................................................... 367 | ||
| GMBl | ||
| GMBl, Veröffentlichungen im – .......................................................................... 220 | ||
| Grenzschutz | ||
| Grenzschutz, Bestimmung des –kommandos Küste zur Bundesgrenzschutzbehörde .......................................................................... 393 | ||
| Grenzübergangsstellen | ||
| Grenzübergangsstellen, Verzeichnis der für den Personenverkehr zugelassenen – an den Auslandsgrenzen .......................................................................... 235 | ||
| Grundsteuerbeihilfen | ||
| Grundsteuerbeihilfen für Arbeiterwohnstätten .......................................................................... 173 | ||
| Gültigkeitsdauer | ||
| Gültigkeitsdauer, Verlängerung der – von Reisepässen .......................................................................... 133 | ||
| H. | ||
| Haftpflichtversicherungsanstalten | ||
| Haftpflichtversicherungsanstalten, Unter das Gesetz zu Art. 131 GG fallende Angehörige von öffentlich-rechtlichen – .......................................................................... 275 | ||
| Hagelschutzverbände | ||
| Hagelschutzverbände, Anwendung des Gesetzes zu Art. 131 GG auf Angehörige öffentlichrechtlicher – .......................................................................... 375 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Hagelversicherungsanstalten | ||
| Hagelversicherungsanstalten, Anwendung des Gesetzes zu Art. 131 GG auf Angehörige öffentlich-rechtlicher – .......................................................................... 375 | ||
| Hausarbeitstag | ||
| Hausarbeitstag, Gewährung eines –s .......................................................................... 450 | ||
| Hausfrau | ||
| Hausfrau, Berufsbezeichnung – in Pässen .......................................................................... 66 | ||
| Haushalt | ||
| Haushalt, Buchung der Einnahmen und Ausgaben aus Anlaß von Titelverwechslungen .......................................................................... 66 | ||
| Haushaltseinnahmen, -Ausgaben und -Reste | ||
| Haushaltseinnahmen, -Ausgaben und -Reste, Verbuchung von –n .......................................................................... 182 | ||
| Haushaltsführung | ||
| Haushaltsführung, hier: „pro forma-Rechnungen“ .......................................................................... 250 | ||
| Bundesrichtlinien 1953 zu § 64 a RHO .......................................................................... 554 | ||
| Hausratsbeschaffung | ||
| Hausratsbeschaffung, Richtlinien für die Gewährung von Beihilfen zur – für Spätheimkehrer .......................................................................... 104 | ||
| Durchführungsbestimmungen .......................................................................... 105 | ||
| Hebammenwesen | ||
| Hebammenwesen, Regelung von Fragen des –s .......................................................................... 195 | ||
| Änderung der VO über die Hebammengebühren der Krankenkassen .......................................................................... 196 | ||
| Heeres- und Marineverwaltung | ||
| Heeres- und Marineverwaltung, Unterstützungen für dienstunfähige Arbeiter und Angestellte der ehemaligen – .......................................................................... 489 | ||
| Heimkehrer | ||
| Heimkehrer, Erholungsfürsorge .......................................................................... 234 | ||
| Heirat | ||
| Heirat, Umzugskostenerstattung .......................................................................... 55 | ||
| Ungültigkeit des Passes einer weiblichen Person infolge – .......................................................................... 187 | ||
| Ehefähigkeitszeugnisse in Israel .......................................................................... 413 | ||
| Heizkostenbeiträge | ||
| Heizkostenbeiträge für die Dienst-, Werkdienst- und Mietwohnungen des Bundes .......................................................................... 44 | ||
| Herkunftseinrichtungen | ||
| Herkunftseinrichtungen, Achte VO zur Durchführung des Gesetzes zu Art. 131 GG; hier: öffentlich-rechtliche Versicherungsanstalten .......................................................................... 275 | ||
| Hilfsbedürftigkeit | ||
| Hilfsbedürftigkeit, Anerkennung eines Mehrbedarfs bei – .......................................................................... 45 | ||
| Unterstützung aus dem Ausland hilfsbedürftig übertretender Personen .......................................................................... 91 | ||
| Hinterbliebene | ||
| Hinterbliebene, Krankenbehandlung für – von Schwerbeschädigten .......................................................................... 186 | ||
| Hinterbliebenenversicherung, zusätzliche | ||
| Hinterbliebenenversicherung, zusätzliche, von Angestellten und Arbeitern, die über das 65. Lebensjahr hinaus beschäftigt werden .......................................................................... 90, 375 | ||
| Lohnsteuerliche Behandlung der Arbeitgeberbeiträge für die – .......................................................................... 99 | ||
| Anpassung der Bestimmungen der GDO-Reich-Vers. an die der VBL .......................................................................... 435 | ||
| Hochbauten | ||
| Hochbauten, Kosten von – .......................................................................... 404 | ||
| I. | ||
| Impfstoffe | ||
| Impfstoffe, Ätzstempel auf – enthaltenden Ampullen .......................................................................... 440 | ||
| Iran | ||
| Iran, Anerkennung deutscher Seefahrtbücher durch – .......................................................................... 483 | ||
| Israel | ||
| Israel, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen in der Republik – .......................................................................... 413 | ||
| J. | ||
| Juden | ||
| Juden, Dienstzeiten von – im Freistaat Danzig .......................................................................... 220 | ||
| Jugend | ||
| Jugend, Ausbildungsbeihilfen für Teilnehmer an Grundausbildungslehrgängen in –gemeinschaftswerken .......................................................................... 234 | ||
| Jugendgefährdende Schriften | ||
| Jugendgefährdende Schriften, Zusammensetzung der Bundesprüfstelle für – .......................................................................... 246 | ||
| Justizdienst, gehobener | ||
| Justizdienst, gehobener, Besetzung von Planstellen als Rechtspfleger .......................................................................... 115 | ||
| K. | ||
| Kammergericht Berlin | ||
| Kammergericht Berlin, Übergang des Strafregisters beim – auf den BGH .......................................................................... 99 | ||
| Kantinen | ||
| Kantinen bei Dienststellen des Bundes .......................................................................... 374 | ||
| Kartei | ||
| Kartei ehemaliger Personalsachbearbeiter .......................................................................... 12, 341 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Kenn-Nummern | ||
| Kenn-Nummern, Zuteilung von – an Paßbehörden .......................................................................... 519 | ||
| Kinder | ||
| Kinder, Eintragung von –n in Familienpässe .......................................................................... 333 | ||
| Amtsvormundschaft für uneheliche – von Ausländern .......................................................................... 393 | ||
| Kinderausweise | ||
| Kinderausweise als Paßersatz .......................................................................... 45, 72, 186 | ||
| Ausstellung von –n für nichtdeutsche Kinder durch deutsche Behörden .......................................................................... 46 | ||
| Kindergeldgesetz | ||
| Kindergeldgesetz .......................................................................... 574 | ||
| Kindertransporte | ||
| Kindertransporte, Sammellisten bei –n als Paßersatz; hier: Anerkennung durch Norwegen .......................................................................... 417 | ||
| Kinderzuschlag | ||
| Kinderzuschlag, Anrechnung von Renten auf Grund von Versicherungsgesetzen als eigenes
Einkommen .......................................................................... 183 | ||
| Hinweise zur Zweiten VO zur Änderung der Ausführungsbestimmungen zum Besoldungsgesetz .......................................................................... 222 | ||
| Gewährung von – an verheiratete weibliche Beamte .......................................................................... 554 | ||
| Kommunistische Partei | ||
| Kommunistische Partei, Verbot der FDJ in Westdeutschland .......................................................................... 393 | ||
| Kontrolle, staatliche | ||
| Kontrolle, staatliche, für Sera und Impfstoffe .......................................................................... 440 | ||
| Kosten | ||
| Kosten, Verrechnungsfähigkeit von – für Berufsförderung von Kriegerwitwen .......................................................................... 270 | ||
| – der Umsiedlung .......................................................................... 334 | ||
| Statistik der Struktur der – in der Wohnungswirtschaft .......................................................................... 335 | ||
| – der Rückführung von Evakuierten .......................................................................... 380 | ||
| – von Hochbauten (DIN 276) .......................................................................... 404 | ||
| Kostenerstattung | ||
| Kostenerstattung von Heilfürsorgekosten der Fürsorgeverbände nach §§ 10 Abs. 5 und 28 BVG .......................................................................... 478 | ||
| Kraftfahrer | ||
| Kraftfahrer, Schadenshaftung der – bei den Behörden im Verhältnis zu ihren Dienstherren .......................................................................... 307 | ||
| Abschluß eines Rahmenvertrages für – von Dienstkraftfahrzeugen für Versicherungen .......................................................................... 329 | ||
| Krankenbehandlung | ||
| Krankenbehandlung von Angehörigen, Hinterbliebenen und Pflegepersonen Schwerbeschädigter .......................................................................... 186 | ||
| Krankenversicherung | ||
| Krankenversicherung, Beihilfefähige Sachleistungen in der – .......................................................................... 249 | ||
| Kranzspenden | ||
| Kranzspenden, Richtpreise für– .......................................................................... 218 | ||
| Kriegerwitwen | ||
| Kriegerwitwen, Verrechnungsfähigkeit der Kosten für Berufsförderung von – .......................................................................... 270 | ||
| Kriegsfolgenhilfe | ||
| Kriegsfolgenhilfe, Verrechnungsfähigkeit von Fürsorgeaufwendungen in der – .......................................................................... 127 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 172 | ||
| Abrechnung über die Aufwendungen für – .......................................................................... 150 | ||
| Kriegsgefangene | ||
| Kriegsgefangene, Sofortmaßnahmen für –; (Hausratsbeschaffung) .......................................................................... 104, 105 | ||
| Unterhaltsbeihilfen für – .......................................................................... 189 | ||
| Erholungsfürsorge für – (Heimkehrer) .......................................................................... 234 | ||
| Kriegsgräber | ||
| Kriegsgräber, hier: Überführung von Kriegstoten aus Belgien in die Bundesrepublik Deutschland .......................................................................... 391 | ||
| Kriegsteilnehmerfürsorge, amerikanische | ||
| Kriegsteilnehmerfürsorge, amerikanische, Geltendmachung von Ansprüchen im Rahmen der –n .......................................................................... 435 | ||
| Kriegstote | ||
| Kriegstote, Überführung von –n aus Belgien .......................................................................... 391 | ||
| Kur | ||
| Kur, Nichtbeihilfefähige Badekur .......................................................................... 114 | ||
| L. | ||
| Lager | ||
| Lager, Notaufnahmelager .......................................................................... 189 | ||
| – für Ausländer; früher Valka .......................................................................... 312 | ||
| Landkarten | ||
| Landkarten, Verwaltungsabkommen über Maßnahmen auf dem Gebiet des –wesens .......................................................................... 274 | ||
| Laufbahn | ||
| Laufbahn, Ausnahmen von der VO über –en .......................................................................... 101 | ||
| Laufbahnbewerber | ||
| Laufbahnbewerber, Verfahrensordnung über Feststellung der Befähigung der anderen als – .......................................................................... 183 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Lebensmittelüberwachung | ||
| Lebensmittelüberwachung, Irreführende Werbung für Lebensmittel .......................................................................... 37 | ||
| Zulassung von Milcherhitzern .......................................................................... 55, 202, 439 | ||
| Fremdwassergehalt bei Würsten .......................................................................... 102 | ||
| Kennzeichnung gefärbter Teigwaren .......................................................................... 103 | ||
| Verzeichnis der für die amtliche – tätigen Chemischen Untersuchungsämter und -Anstalten .......................................................................... 120 | ||
| Zulassung von „Disalbumin“ als Bierklärmittel .......................................................................... 368 | ||
| Enteneier .......................................................................... 416 | ||
| Nescafé .......................................................................... 478 | ||
| Reinheit von Bentonit bei der Kellerbehandlung von Weinen .......................................................................... 519 | ||
| Lebensversicherungsanstalten | ||
| Lebensversicherungsanstalten, Unter das Gesetz zu Art. 131 GG fallende Angehörige von öffentlich-rechtlichen – .......................................................................... 275 | ||
| Legalisation | ||
| Legalisation deutscher Urkunden .......................................................................... 49 | ||
| Lehrkräfte | ||
| Lehrkräfte, Ausgleichszulagen für die deutschen – des Protektorats .......................................................................... 77 | ||
| Laufbahn der – für höhere Schulen; hier: Besetzung von Planstellen bei Mangelberufen .......................................................................... 149 | ||
| Laufbahn der – für Mittel-(Real-)Schulen; hier: Besetzung von Planstellen bei Mangelberufen .......................................................................... 315 | ||
| Leichentransporte | ||
| Leichentransporte, Überführung von Kriegstoten aus Belgien .......................................................................... 391 | ||
| Lohnempfänger | ||
| Lohnempfänger der Bundesrepublik Deutschland, Erholungsurlaub der – 1953/54 .......................................................................... 211 | ||
| Lohnsteuer | ||
| Lohnsteuer, hier: Arbeitgeberbeiträge bei Zusatzversicherung .......................................................................... 99 | ||
| Lohnzahlung | ||
| Lohnzahlung für Sonn- und Feiertagsarbeit .......................................................................... 9 | ||
| Luftschutz | ||
| Luftschutz, Anschrift der Bundesanstalt für zivilen – .......................................................................... 337 | ||
| Tagungen der Bundesanstalt für zivilen – .......................................................................... 478 | ||
| M. | ||
| Mähren | ||
| Mähren, Angehörige von Dienststellen in – .......................................................................... 77 | ||
| Mangelberufe | ||
| Mangelberufe, Besetzung von Planstellen bei –; hier: gehobener Justizdienst (Rechtspfleger) .......................................................................... 115 | ||
| Laufbahn der Lehrkräfte für höhere Schulen .......................................................................... 149 | ||
| Laufbahn der Lehrkräfte für Mittel-(Real-)Schulen .......................................................................... 315 | ||
| Erklärung bestimmter Laufbahngruppen des öffentlichen Dienstes zu –n seitens der Bundesausgleichsstelle .......................................................................... 401 | ||
| Malteserorden | ||
| Malteserorden, Pässe des souveränen –s .......................................................................... 203 | ||
| Maschinenschrift | ||
| Maschinenschrift, Ausfüllung von Paßvordrucken in – .......................................................................... 479 | ||
| Mehrbedarf | ||
| Mehrbedarf, Anerkennung eines –s bei Fürsorgeleistungen .......................................................................... 41 | ||
| –svoraussetzungen bei Fürsorge für Alte, Schwerbeschädigte und Blinde .......................................................................... 212 | ||
| Meldewesen | ||
| Meldewesen bei den konsularischen Auslandsvertretungen .......................................................................... 538 | ||
| Mietwohnungen | ||
| Mietwohnungen, Heizkostenbeiträge für – des Bundes .......................................................................... 41 | ||
| Milcherhitzer | ||
| Milcherhitzer, Zulassung von –n .......................................................................... 55, 202, 439 | ||
| Minderjährige | ||
| Minderjährige, Ausstellung von Pässen an – .......................................................................... 457 | ||
| (hier: Gleichberechtigung von Mann und Frau) | ||
| Ministerialinstanz | ||
| Ministerialinstanz, Anwendung von Sonderamtsbezeichnungen in der – .......................................................................... 211 | ||
| Montanunion | ||
| Montanunion, Befreiung der Mitglieder der – vom Paßzwang .......................................................................... 378 | ||
| Munition | ||
| Munition, Beschaffung und Besitz von – .......................................................................... 92, 104 | ||
| Muster | ||
| Muster für Dienst- und Diplomatenpässe .......................................................................... 320 | ||
| Neue – für deutsche Reisepässe und Fremdenpässe .......................................................................... 525 | ||
| Neue – für Reiseausweise (Auswanderung) .......................................................................... 525 | ||
| Mutterschutz | ||
| Mutterschutz für Beamtinnen; hier: Stillgeld .......................................................................... 415 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| N. | ||
| Nachbarorte | ||
| Nachbarorte (Reisekostenvergütung) .......................................................................... 209 | ||
| Nationalpässe | ||
| Nationalpässe und Reiseausweise baltischer Staatsangehöriger .......................................................................... 217 | ||
| Nescafé | ||
| Nescafé .......................................................................... 478 | ||
| Neuverheiratete | ||
| Neuverheiratete, Umzugskosten für – .......................................................................... 55 | ||
| Nichtgebietskörperschaften | ||
| Nichtgebietskörperschaften, Übersicht über die in der Anlage A zu § 2 des Gesetzes zu Art. 131 GG nicht erfaßten – .......................................................................... 431 | ||
| Niederdruckgasanlagen | ||
| Niederdruckgasanlagen in Gebäuden des Bundes .......................................................................... 193 | ||
| Notaufnahmelager | ||
| Notaufnahmelager, Bestimmung zu –n .......................................................................... 189 | ||
| Notleidende Gebiete | ||
| Notleidende Gebiete, Anerkennung als – .......................................................................... 313 | ||
| O. | ||
| Oberfinanzdirektion Düsseldorf | ||
| Oberfinanzdirektion Düsseldorf, Bestimmung der – zur pensionsfestsetzenden Behörde für die Fälle des § 60 letzter Satz des Gesetzes zu Art. 131 GG .......................................................................... 378 | ||
| Öffentliche Aufträge | ||
| Öffentliche Aufträge, Vergabe von –n § 74 BVFG .......................................................................... 214 | ||
| „pro forma-Rechnungen“ .......................................................................... 250 | ||
| Richtlinien für die Vergabe von –n .......................................................................... 313 | ||
| Bundesrichtlinien 1953 zu § 64 a RHO .......................................................................... 554 | ||
| Öffentliche Zustellungen an: | ||
| Büttner .......................................................................... 208 | ||
| Giehl .......................................................................... 380 | ||
| Grabow .......................................................................... 337 | ||
| Hübsch .......................................................................... 371 | ||
| Jodeit .......................................................................... 247 | ||
| Karius .......................................................................... 371 | ||
| Merschemke .......................................................................... 516 | ||
| Pätzold .......................................................................... 516 | ||
| Samoyski .......................................................................... 422 | ||
| Schulz .......................................................................... 38 | ||
| Tantzen .......................................................................... 484 | ||
| Wallnisch .......................................................................... 172 | ||
| Zednik .......................................................................... 556 | ||
| Offiziere | ||
| Offiziere, Beförderungen von –n des Truppensonderdienstes .......................................................................... 44 | ||
| P. | ||
| Papenburg | ||
| Papenburg (Ems), Übergang des Aufgabenbereichs des Strafgefangenenlagers – .......................................................................... 227 | ||
| Pässe | ||
| Pässe, Verwaltungsgerichtliche Entscheidungen in Paßangelegenheiten .......................................................................... 47 | ||
| Berufsbezeichnung „Hausfrau“ in –n .......................................................................... 72 | ||
| Zustimmung zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Reisepässen durch die Paßbehörden .......................................................................... 133 | ||
| Ungültigkeit infolge Eheschließung .......................................................................... 187 | ||
| Anerkennung von saudi-arabischen – ohne Lichtbild .......................................................................... 187 | ||
| Rheinschiffer- – .......................................................................... 188, 393 | ||
| – des souveränen Malteserordens .......................................................................... 203 | ||
| Berichtigung der Wohnortangabe in –n .......................................................................... 213 | ||
| National- und Reiseausweise für baltische Staatsangehörige .......................................................................... 217 | ||
| Verlust ausländischer Reise – .......................................................................... 320 | ||
| Muster für Diplomaten- und Dienst – .......................................................................... 320 | ||
| Eintragung von Kindern in Familien –n .......................................................................... 333 | ||
| Lange Zeitdauer für die Bearbeitung von Anträgen für – .......................................................................... 333 | ||
| Bestimmungen des AA über die Ausgabe amtlicher deutscher – v. 1. 7. 1954 .......................................................................... 374 | ||
| Zusammenstellung von Ländern, in welche Deutsche mit –n der Bundesrepublik ohne Sichtvermerk einreisen können .......................................................................... 404 | ||
| Ausstellung von Reise –n an Minderjährige .......................................................................... 457 | ||
| Ausfüllung von –n in Schreibmaschinenschrift .......................................................................... 479 | ||
| Neue Muster für deutsche Reise – (Einzel- und Familien- sowie Fremden–) .......................................................................... 525 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Paßbehörden | ||
| Paßbehörden, Zustimmung der – zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Reisepässen .......................................................................... 133 | ||
| Zuteilung von Kenn-Nummern an – .......................................................................... 519 | ||
| Paßersatz | ||
| Paßersatz, Sammellisten als – .......................................................................... 37, 186, 227, 417, 457, 479, 483, 575 | ||
| Kinderausweise als – .......................................................................... 45, 72 | ||
| Ausländische Seefahrtbücher als – .......................................................................... 186, 483 | ||
| Paßgesetz | ||
| Paßgesetz, Erläuterungen zu § 41 AVV zur Ausführung des –es .......................................................................... 46 | ||
| Paßkontrolle | ||
| Paßkontrolle, Festsetzung der Versorgungsbezüge für den Paßkontrolldienst .......................................................................... 188 | ||
| Dienstanweisung für die – .......................................................................... 575 | ||
| Paßvordrucke | ||
| Paßvordrucke, Ungültigkeitserklärung von in Verlust geratenen –n .......................................................................... 172, 188, 197 | ||
| Ausfüllung von –n in Maschinenschrift .......................................................................... 479 | ||
| Paßzwang | ||
| Paßzwang, Befreiung vom – für die Mitglieder der Beratenden Versammlung des Europarates und der Gemeinsamen Versammlung der Montanunion .......................................................................... 378 | ||
| Pensionsfestsetzungsbehörde | ||
| Pensionsfestsetzungsbehörde für die Fälle des § 60 letzter Satz des Gesetzes zu Art. 131 GG .......................................................................... 378 | ||
| Personalsachbearbeiter | ||
| Personalsachbearbeiter, Kartei ehemaliger – fortgefallener Dienststellen .......................................................................... 12, 341 | ||
| Pflanzenschutzmittel | ||
| Pflanzenschutzmittel, Verkehr mit giftigen –n .......................................................................... 367 | ||
| Pflegepersonen | ||
| Pflegepersonen, Krankenbehandlung für – von Schwerbeschädigten .......................................................................... 186 | ||
| Pflichtversicherung | ||
| Pflichtversicherung bei der VBL für Angestellte und Arbeiter bei Beschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus .......................................................................... 435 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 518 | ||
| Planstellen | ||
| Planstellen, Besetzung von – bei Mangelberufen; hier: gehobener Justizdienst (Rechtspfleger) .......................................................................... 115 | ||
| hier: Laufbahn der Lehrkräfte für höhere Schulen .......................................................................... 149 | ||
| hier: Laufbahn der Lehrkräfte für Mittel-(Real-) Schulen .......................................................................... 315 | ||
| Polizeibedienstete | ||
| Polizeibedienstete, Ausgleichszulage für die –n des Protektorats Böhmen und Mähren .......................................................................... 83 | ||
| Preisausschreiben | ||
| Preisausschreiben, „Staatsbewußtsein und Beamtentum“ .......................................................................... 228 | ||
| „Medizinische Demographie des Kreises / Bezirkes ...“ .......................................................................... 271, 551 | ||
| Professoren | ||
| Professoren, Ausgleichszulagen für die deutschen – des Protektorats Böhmen und Mähren .......................................................................... 77 | ||
| „pro forma-Rechnungen“ | ||
| „pro forma-Rechnungen“ .......................................................................... 250 | ||
| Protektorat | ||
| Protektorat, Böhmen und Mähren; Ausgleichszulagen für die deutschen Professoren im – .......................................................................... 77 | ||
| Versorgung Angehöriger von Dienststellen im – .......................................................................... 77 | ||
| Ausgleichszulagen für die Polizeibediensteten im – .......................................................................... 83 | ||
| Prüfungsordnung | ||
| Prüfungsordnung nach § 10 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde .......................................................................... 115 | ||
| – für den gehobenen Auswärtigen Dienst .......................................................................... 561 | ||
| Public Law | ||
| Public Law 467 .......................................................................... 435 | ||
| R. | ||
| Rahmenvertrag | ||
| Rahmenvertrag, Abschluß eines –es für Fahrer von Dienstkraftfahrzeugen für Versicherungen .......................................................................... 329 | ||
| Rechnungslegung | ||
| Rechnungslegung, Verbuchungsstellen für außerplanmäßige Einnahmen und Ausgaben und Haushaltsreste (RRO §§ 14 und 53 Abs. 2 und 3) .......................................................................... 182 | ||
| hier: „pro forma-Rechnungen“ .......................................................................... 250 | ||
| Rechnungsprüfung | ||
| Rechnungsprüfung, Buchungen bei Titelverwechslungen und aus Anlaß der – .......................................................................... 66 | ||
| Rechtspfleger | ||
| Rechtspfleger als Mangelberuf bei der Besetzung von Planstellen .......................................................................... 115 | ||
| Rechtsschutz | ||
| Rechtsschutz, Versicherung für Kraftfahrer; hier: Rahmenvertrag .......................................................................... 329 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Reichsbank | ||
| Reichsbank, Übertragung der Befugnisse als oberster Dienstbehörde auf das Kuratorium der Bank deutscher Länder .......................................................................... 550 | ||
| Reichsdruckerei | ||
| Reichsdruckerei, Übergang der Aufgaben der früheren – in Berlin .......................................................................... 439 | ||
| Reichsgrundsätze | ||
| Reichsgrundsätze, Durchführung des § 8 Abs. 1 Buchst. g der – über öffentliche Fürsorge .......................................................................... 212 | ||
| Reichshaushaltsordnung | ||
| Reichshaushaltsordnung, Bundesrichtlinien 1953 zu § 64 a RHO .......................................................................... 554 | ||
| Reiseausweise | ||
| Reiseausweise und Nationalpässe für Angehörige baltischer Staaten .......................................................................... 217 | ||
| Muster der – für Flüchtlinge .......................................................................... 525 | ||
| Reisekosten | ||
| Reisekosten, Nachbarorte für die Berechnung von – vergütungen .......................................................................... 209 | ||
| hier: Erstattung von Flugversicherungsprämien .......................................................................... 274 | ||
| hier: Fahrkostenerstattung bei Teilnahme an Veranstaltungen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien .......................................................................... 274 | ||
| Zuschuß zum Tage- und Übernachtungsgeld .......................................................................... 549 | ||
| Renten | ||
| Renten, Anrechnung von – auf Kinderzuschlag .......................................................................... 183 | ||
| Rheinschifferpässe | ||
| Rheinschifferpässe .......................................................................... 188, 393 | ||
| Richtlinien | ||
| Richtlinien, Vorläufige – für die Durchführung der Bundesbauvorhaben .......................................................................... 41 | ||
| – betr. die Anerkennung eines Mehrbedarfs bei Hilfsbedürftigen mit geringem Verdienst .......................................................................... 44 | ||
| – für das Gewähren von Beiträgen zum Instandsetzen von Wohnungen für Trennungsentschädigungsempfänger .......................................................................... 50 | ||
| – für den Einsatz der Bundesmittel für den sozialen Wohnungsbau .......................................................................... 59, 279, 541 | ||
| – für die Gewährung von Eingliederungsdarlehen und Beihilfen zur Hausratsbeschaffung .......................................................................... 104 | ||
| Bestimmung d. Präs. d. BAA zu den – d. BMVt für Soforthilfe für Spätheimkehrer .......................................................................... 105 | ||
| Erlaß über die – für den Bundesjugendplan v. 12. 3. 1954 .......................................................................... 137 | ||
| – des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung v. 17. 12. 1953 (bevorzugte Arbeitsvermittlung) .......................................................................... 207 | ||
| – nach § 74 BVFG; hier: Vergabe von öffentlichen Aufträgen .......................................................................... 214 | ||
| Ergänzung der – für die Durchführung der Ziff. I, 9 des zwischen der Bundesregierung und der Conference on Jewish Material Claims vereinbarten Protokolls Nr. 1 v. 9. 4. 1953 (Anerkennung von Dienstzeiten im Freistaat Danzig) .......................................................................... 220 | ||
| – für das FOA-Sonderprogramm für Sowjetzonenflüchtlinge .......................................................................... 229 | ||
| Zweite Neufassung der – für die Zulassung von Spielautomaten .......................................................................... 235 | ||
| Entwurf der – zur Durchführung des Beamtengesetzes und des Gesetzes zu Art. 131 GG; hier: Zustimmung zu versorgungsrechtlichen Angelegenheiten .......................................................................... 250 | ||
| – zu § 27 Abs. 3 des Schwerbeschädigtengesetzes .......................................................................... 278 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 325 | ||
| für das Vergeben und Abrechnen von Auslandsumzügen .......................................................................... 306 | ||
| – für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen .......................................................................... 313 | ||
| – für die Beschäftigung Lungentuberkulöser .......................................................................... 315 | ||
| – über die Gewährung von Beihilfen an Vertriebene und Sowjetzonenflüchtlinge nach § 73 Abs. 2 BVFG .......................................................................... 322 | ||
| – über die Gewährung von Beihilfen an Sowjetzonenflüchtlinge .......................................................................... 325 | ||
| gemeins. – über die Verrechnungsfähigkeit von Kosten der Umsiedlung .......................................................................... 334 | ||
| – für Kantinen .......................................................................... 374 | ||
| – betr. Durchführung des § 13 BVFG; hier: Betreuungsbeendigung .......................................................................... 418 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Ergänzung der – für die Zulassung mechanisch betriebener Spielgeräte .......................................................................... 550 | ||
| Bundes– 1953 zu § 64 a RHO .......................................................................... 554 | ||
| Richtpreise | ||
| Richtpreise für Kranzspenden .......................................................................... 218 | ||
| Rückführung | ||
| Rückführung, Kosten für die – von Evakuierten .......................................................................... 380 | ||
| Ruhegehalt | ||
| Ruhegehalt, Zahlung des –s gemäß § 10 Abs. 2 | ||
| Satz 2 BWGöD .......................................................................... 115 | ||
| S. | ||
| Sachversicherungsanstalten | ||
| Sachversicherungsanstalten, Anwendung des Gesetzes zu Art. 131 GG auf Angehörige von öffentlich-rechtlichen – .......................................................................... 375 | ||
| Sammellager | ||
| Sammellager für Ausländer; früher: Valka .......................................................................... 312 | ||
| Sammellisten | ||
| Sammellisten als Paßersatz .......................................................................... 37, 186, 417, 457, 479, 575 | ||
| Seefahrtbücher | ||
| Seefahrtbücher, Anerkennung von –n als Paßersatz .......................................................................... 186, 483 | ||
| Serum | ||
| Serum, Ätzstempel auf – enthaltenden Ampullen .......................................................................... 440 | ||
| Sichtvermerk | ||
| Sichtvermerk, deutsch-japanisches Abkommen über die Erteilung von gebührenfreien –en .......................................................................... 203 | ||
| deutsch-argentinisches Abkommen über die Erteilung von gebührenfreien –en .......................................................................... 271 | ||
| deutsch-ecuadorianisches Abkommen über die Erteilung von gebührenfreien –en .......................................................................... 579 | ||
| Sichtvermerkzwang | ||
| Sichtvermerkzwang, Aufhebung des –s für Inhaber amtlicher deutscher Pässe .......................................................................... 37 | ||
| deutsch-griechisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 45 | ||
| deutsch-luxemburgisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 46 | ||
| deutsch-belgisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 57 | ||
| deutsch-niederländisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 71 | ||
| deutsch-isländisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 72 | ||
| deutsch-italienisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 187 | ||
| Befreiung österreichischer Donauschiffer vom – .......................................................................... 188 | ||
| – für niederländische Staatsangehörige bei Wiedereinreise .......................................................................... 188 | ||
| deutsch-schweizerisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 189 | ||
| deutsch-österreichisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 189 | ||
| deutsch-österreichisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 212 | ||
| deutsch-französisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 213 | ||
| Aufhebung des –s bei Wiedereinreise in das Bundesgebiet für niederländische Staatsangehörige .......................................................................... 227 | ||
| Aufhebung des –s bei Einreise mit Sammellisten als Paßersatz nach Italien .......................................................................... 227 | ||
| deutsch-monakoisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 279 | ||
| deutsch-skandinavisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 279 | ||
| deutsch-finnisches Abkommen über die Aufhebung des –s .......................................................................... 369 | ||
| Zusammenstellung von Ländern mit Einreisemöglichkeit ohne – .......................................................................... 404 | ||
| Aufhebung des –s für Reisen nach Irland .......................................................................... 479 | ||
| Aufhebung des –s für Reisen nach dem Vereinigten Königreich, den Channel Islands und der Isle of Man .......................................................................... 479 | ||
| Aufhebung des –s bei Wiedereinreise belgischer Staatsangehöriger in das Bundesgebiet .......................................................................... 463 | ||
| Aufhebung des –s für französische Staatsangehörige bei Wiedereinreise in das Bundesgebiet .......................................................................... 555 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Aufhebung des –s bei Wiedereinreise luxemburgischer Staatsangehöriger in das Bundesgebiet .......................................................................... 555 | ||
| Aufhebung des –s für Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs bei Wiedereinreise in das Bundesgebiet .......................................................................... 574 | ||
| Sofortmaßnahmen | ||
| Sofortmaßnahmen für Spätheimkehrer .......................................................................... 104 | ||
| Sonderamtsbezeichnungen | ||
| Sonderamtsbezeichnungen, Verwendung von – in der Ministerialinstanz .......................................................................... 211 | ||
| Sonntagsarbeit | ||
| Sonntagsarbeit .......................................................................... 9 | ||
| Spätheimkehrer | ||
| Spätheimkehrer, Sofotmaßnahmen für– (Hausratsbeschaffung) .......................................................................... 104, 105 | ||
| Spielgeräte, mechanisch betriebene | ||
| Spielgeräte, mechanisch betriebene, Zulassung von –n .......................................................................... 98, 203, 451, 519 | ||
| Zweite Neufassung der Richtlinien für die Zulassung von –n .......................................................................... 235 | ||
| Ergänzung der Richtlinien für die Zulassung von –n .......................................................................... 550 | ||
| Sportwaffen | ||
| Sportwaffen, Lockerung der Bestimmungen der Ersten Anordnung über – und Munition .......................................................................... 92, 104 | ||
| Ausstellung neuer Waffenscheine zum Erwerb von – .......................................................................... 172 | ||
| Sprachpflege | ||
| Sprachpflege in der öffentlichen Verwaltung .......................................................................... 275 | ||
| Sch. | ||
| Schiffer | ||
| Schiffer, Befreiung österreichischer Donau– vom Sichtvermerkzwang .......................................................................... 188 | ||
| Rheinschifferpässe .......................................................................... 188, 393 | ||
| Schreibmaschinenschrift | ||
| Schreibmaschinenschrift, Ausfüllung von Paßvordrucken in – .......................................................................... 479 | ||
| Schweden | ||
| Schweden‚ Abschiebung von Personen von der Bundesrepublik Deutschland nach – und umgekehrt .......................................................................... 413 | ||
| Schwerbeschädigte | ||
| Schwerbeschädigte, Krankenbehandlung der Angehörigen –r, der Hinterbliebenen und Pflegepersonen .......................................................................... 186 | ||
| Anerkennung eines Mehrbedarfs bei Fürsorge für – .......................................................................... 212 | ||
| Schwerkriegsbeschädigte | ||
| Schwerkriegsbeschädigte, Einfluß der Schädigung auf das Besoldungsdienstalter bei Berufswechsel .......................................................................... 220 | ||
| Richtlinien nach § 27 Abs. 3 des –ngesetzes .......................................................................... 278 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 325 | ||
| Ausführung des § 35 Abs. 1 des Gesetzes über die Beschäftigung –r; hier: Besetzung von Beamtenstellen .......................................................................... 438 | ||
| Schulen | ||
| Schulen, Laufbahn der Lehrkräfte für höhere – .......................................................................... 149 | ||
| für Mittel- (Real-)– .......................................................................... 315 | ||
| St. | ||
| Staatsangehörigkeit | ||
| Staatsangehörigkeit, Austausch von Einbürgerungsmitteilungen .......................................................................... 49 | ||
| Statistik | ||
| Statistik, Neuordnung der Fürsorge– .......................................................................... 150 | ||
| Erläuterungen zur Fürsorge– (Bestattungskosten) .......................................................................... 319 | ||
| – der Kostenstruktur in der Wohnungswirtschaft .......................................................................... 335 | ||
| Stillgeld | ||
| Stillgeld auf Grund der Verordnung über den Mutterschutz von Beamtinnen .......................................................................... 415 | ||
| Strafgefangenenlager Papenburg | ||
| Strafgefangenenlager Papenburg (Ems), Übergang des Aufgabenkreises des – .......................................................................... 227 | ||
| Strafregister | ||
| Strafregister, Übergang des bisher bei der Staatsanwaltschaft des Kammergerichts Berlin geführten –s auf die Staatsanwaltschaft beim BGH .......................................................................... 99 | ||
| Erweiterung der Zuständigkeit des Bundes–s .......................................................................... 386 | ||
| Studienförderung | ||
| Studienförderung bis zur Promotion nach § 26 BVG .......................................................................... 234 | ||
| Stuttgart | ||
| Stuttgart, Übergang der Aufgaben des früheren staatlichen Polizeipräsidiums (Entscheidung nach § 1 Abs. 2 des Gesetzes zu Art. 131 GG) .......................................................................... 390 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| T. | ||
| Tagegeld | ||
| Tagegeld, Zuschuß zum – und Übernachtungsgeld .......................................................................... 549 | ||
| Tarifvertrag | ||
| Tarifvertrag, Eingruppierung von Angestellten; hier: § 101 Arbeitsgerichtsgesetz .......................................................................... 149 | ||
| – v. 22. 4. 1953, über den Erholungsurlaub der Angestellten 1953/54 .......................................................................... 210 | ||
| – v. 22. 4. 1953, über den Erholungsurlaub der Lohnempfänger 1953/54 .......................................................................... 211 | ||
| – v. 2. 8. 1954, Eingruppierung der im Fremdsprachendienst beschäftigten Tarifangestellten der Bundesverwaltung .......................................................................... 431 | ||
| – v. 2. 8. 1954, Anpassung der Bestimmungen der GDO-Reich Vers. an die Satzungen der VBL .......................................................................... 433 | ||
| – v. 24. 9. 1954, Hausarbeitstag .......................................................................... 450 | ||
| Teigwaren | ||
| Teigwaren, Kennzeichnung gefärbter – .......................................................................... 103 | ||
| Teilnahme | ||
| Teilnahme an Veranstaltungen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien; hier: Fahrkostenerstattung .......................................................................... 274 | ||
| Titelverwechslungen | ||
| Titelverwechslungen, Buchung bei – .......................................................................... 86 | ||
| Trennungsenschädigung | ||
| Trennungsenschädigung, Wohnung für –sempfänger; .......................................................................... 50 | ||
| Gewährung von – für Beamte z.Wv. bei Wiedereinstellung in den Bundesdienst .......................................................................... 233 | ||
| – und Umzugskostenersatz für Beamte z.Wv. bei ihrer Wiederverwendung im öffentlichen Dienst .......................................................................... 539 | ||
| Truppensonderdienst | ||
| Truppensonderdienst .......................................................................... 44 | ||
| Tuberkulose | ||
| Tuberkulose, Durchführung der VO über –hilfe .......................................................................... 197 | ||
| Richtlinien für die Beschäftigung von –kranken an geeigneten Arbeitsplätzen .......................................................................... 315 | ||
| U. | ||
| Überführung | ||
| Überführung von Kriegstoten aus Belgien .......................................................................... 391 | ||
| Überleitungsgesetz, Zweites | ||
| Überleitungsgesetz, Zweites .......................................................................... 489 | ||
| Übernachtungsgeld | ||
| Übernachtungsgeld, Zuschuß zum – .......................................................................... 549 | ||
| Übersetzer | ||
| Übersetzer, Tarifliche Eingruppierung der – .......................................................................... 431 | ||
| Umsiedlung | ||
| Umsiedlung, Verrechnung der Kosten von –en .......................................................................... 334 | ||
| Umzugskosten | ||
| Umzugskosten erstattung für Neuverheiratete .......................................................................... 55 | ||
| – Gewährung von – für Beamte z. Wv. bei Wiedereinstellung in den Bundesdienst .......................................................................... 233 | ||
| Richtlinien für das Vergeben und Abrechnen von Auslandsumzügen .......................................................................... 306 | ||
| – ersatz für von Ländern oder Gemeinden zum Bund übertretende Beamte .......................................................................... 333 | ||
| – ersatz für Beamte z. Wv. bei Wiederverwendung im öffentlichen Dienst .......................................................................... 539 | ||
| Berichtigung von Nr. 14/1953 S. 226 (Umzugsentfernung) .......................................................................... 478 | ||
| Uneheliche Kinder | ||
| Uneheliche Kinder, gesetzliche Amtsvormundschaft für – von Ausländern .......................................................................... 393 | ||
| Unfallversicherungsanstalten | ||
| Unfallversicherungsanstalten, Unter das Gesetz zu Art. 131 GG fallende Angehörige öffentlich-rechtlicher – .......................................................................... 275 | ||
| Ungültigkeit | ||
| Ungültigkeit eines Passes infolge Eheschließung .......................................................................... 187 | ||
| Ungültigkeitserklärung | ||
| Ungültigkeitserklärung von in Verlust geratenen Paßvordrucken .......................................................................... 172, 188, 197 | ||
| Unterbringung | ||
| Unterbringung freiwerdender Verwaltungskräfte im Raum Frankfurt a. M.–Bonn .......................................................................... 389 | ||
| Unterhaltsbeihilfen | ||
| Unterhaltsbeihilfen für Angehörige von Kriegsgefangenen .......................................................................... 189 | ||
| Unterstützung | ||
| Unterstützung hilfsbedürftig aus dem Ausland übertretender Personen .......................................................................... 91 | ||
| – aus Anlaß einer nichtbeihilfefähigen Badekur .......................................................................... 114 | ||
| steuerrechtliche Behandlung der an die Angestellten 1952 gezahlten –en .......................................................................... 219 | ||
| – en für dienstunfähige Arbeiter und Angestellte der ehemaligen Heeres- und Marineverwaltung .......................................................................... 489 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Untersuchungsämter und -Anstalten, chemische | ||
| Untersuchungsämter und -Anstalten, chemische, Verzeichnis der für die amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen – .......................................................................... 120 | ||
| Urkunden | ||
| Urkunden, Legalisation deutscher – .......................................................................... 49 | ||
| Urlaub | ||
| Urlaub der Angestellten der Bundesrepublik Deutschland 1953/54 .......................................................................... 210 | ||
| – der Lohnempfänger 1953/54 .......................................................................... 211 | ||
| – der Bundesbeamten und Bundesrichter .......................................................................... 386 | ||
| V. | ||
| Valka | ||
| Valka, Umbenennung von – .......................................................................... 312 | ||
| Verbot | ||
| Verbot der FDJ in Westdeutschland .......................................................................... 393 | ||
| Vereinbarung | ||
| Vereinbarung, Freiburger Ergänzungs– .......................................................................... 91, 163 | ||
| Bonner – .......................................................................... 163 | ||
| deutsch-schweizerische – .......................................................................... 56, 172 | ||
| Abrechnung und Verteilungsschlüssel nach der Bonner und Freiburger Fürsorge– .......................................................................... 196 | ||
| deutsch-dänische und deutsch-schwedische – über die Abschiebung von Personen .......................................................................... 413 | ||
| – der Bundesregierung und der Landesregierungen über den Beamtenersatz bei den obersten Bundesbehörden .......................................................................... 414 | ||
| Verlängerung | ||
| Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Reisepässen .......................................................................... 133 | ||
| Verlust | ||
| Verlust eines Dienstausweises .......................................................................... 110 | ||
| – von ausländischen Reisepässen .......................................................................... 320 | ||
| – von Sachen auf Autobahnen .......................................................................... 368 | ||
| Vermittlungsausschuß | ||
| Vermittlungsausschuß (Art. 77 GG) .......................................................................... 43 | ||
| Veröffentlichungen | ||
| Veröffentlichungen im GMBl .......................................................................... 220 | ||
| Verrechnungsfähigkeit | ||
| Verrechnungsfähigkeit von Fürsorgeaufwendungen in der Kriegsfolgenhilfe .......................................................................... 127 | ||
| – von Kosten der Umsiedlung .......................................................................... 334 | ||
| Versetzungen | ||
| Versetzungen, Auszahlung und Nachweis der Besoldung für Beamte und Vergütung für Angestellte bei –en und Abordnungen .......................................................................... 218 | ||
| Versorgung | ||
| Versorgung Angehöriger von Dienststellen im Protektorat .......................................................................... 77 | ||
| Festsetzung und Regelung der –sbezüge für den Paßkontrolldienst im Bereich des Bundesgrenzschutzes .......................................................................... 188 | ||
| Zustimmung bei Entscheidung in –srechtlichen Angelegenheiten bei Durchführung des Gesetzes zu Art. 131 GG .......................................................................... 250 | ||
| – der unter Art. 131 GG fallenden Personen .......................................................................... 281 | ||
| Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) | ||
| Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Pflichtversicherung bei der – für Angestellte und Arbeiter, die über das 65. Lebensjahr hinaus beschäftigt werden .......................................................................... 435 | ||
| Vertriebene | ||
| Vertriebene, vgl. Flüchtlinge | ||
| Verwaltungsakademien | ||
| Verwaltungsakademien, Fortbildung an – .......................................................................... 98 | ||
| Fahrkostenerstattung bei Teilnahme an Veranstaltungen der – .......................................................................... 274 | ||
| Verwaltungsgericht | ||
| Verwaltungsgericht, Entscheidung in Paßangelegenheiten .......................................................................... 47 | ||
| Verwaltungshochschule Speyer | ||
| Verwaltungshochschule Speyer, 19. Fortbildungskursus .......................................................................... 371, 386, 418 | ||
| Veterans Administration | ||
| Veterans Administration, Geltendmachung von Ansprüchen im Rahmen der amerikanischen Kriegsteilnehmerfürsorge (Public Law 467) .......................................................................... 435 | ||
| Vollzugsdienst | ||
| Vollzugsdienst beim Bundesgrenzschutz .......................................................................... 519 | ||
| Vorbldung | ||
| Vorbldung deutscher Beamten; Ausnahmen .......................................................................... 101 | ||
| W. | ||
| Waffen | ||
| Waffen, Lockerung der Bestimmungen der Ersten Anordnung über Sport– und Munition .......................................................................... 92, 104 | ||
| Ausstellung neuer –scheine zum Erwerb, Besitz und Führen von Sport– .......................................................................... 172 | ||
| Waisengelder und Renten | ||
| Waisengelder und Renten, Anrechnung von –n bei Kinderzuschlag .......................................................................... 183 | ||
| Seite | ||
|---|---|---|
| Weihnachts- | ||
| Weihnachts-, Steuerrechtliche Behandlung der – zuwendungen 1952 für Angestellte .......................................................................... 219 | ||
| – beihilfen 1954 .......................................................................... 441 | ||
| Wein | ||
| Wein, Kellerbehandlung von –en mit Bentonit .......................................................................... 519 | ||
| Werbung | ||
| Werbung, irreführende – für Lebensmittel .......................................................................... 37 | ||
| Werk- und Werkdienstwohnungen | ||
| Werk- und Werkdienstwohnungen, Heizkostenbeiträge für – des Bundes .......................................................................... 44 | ||
| Wiedereinreisen in das Bundesgebiet | ||
| Wiedereinreisen in das Bundesgebiet, Aufhebung des Sichtvermerkzwangs bei – für Staatsangehörige von den Niederlanden .......................................................................... 227 | ||
| Belgien .......................................................................... 483 | ||
| Frankreich .......................................................................... 555 | ||
| Luxemburg .......................................................................... 555 | ||
| dem Vereinigten Königreich .......................................................................... 574 | ||
| Wiedergutmachung | ||
| Wiedergutmachung, Zahlung von Ruhegehalt nach § 10 Abs. 2 Satz 2 BWGöD .......................................................................... 115 | ||
| hier: Dienstzeiten von Juden im Freistaat Danzig .......................................................................... 220 | ||
| Anwendung des § 3 des –sgesetzes für die im Ausland lebenden Angehörigen des öffentlichen Dienstes; hier: Länderverzeichnis .......................................................................... 415 | ||
| Winterspiele | ||
| Winterspiele, Ausschreibung der – für die Bundesjugendspiele 1954/55 .......................................................................... 397 | ||
| Wirtschaftsakademien | ||
| Wirtschaftsakademien, Fortbildung an – .......................................................................... 98 | ||
| Fahrkostenerstattung bei Teilnahme an Veranstaltungen der – .......................................................................... 274 | ||
| Wohnortangabe | ||
| Wohnortangabe, Berichtigung der – in Reisepässen .......................................................................... 213 | ||
| Wohnungen | ||
| Wohnungen, Instandsetzen und Beschaffen von – .......................................................................... 50 | ||
| Grundsteuerbeihilfen für Arbeiter– .......................................................................... 173 | ||
| Wohnungsbau | ||
| Wohnungsbau, sozialer, Einsatz von Mitteln für den .......................................................................... 59, 279, 541 | ||
| Wohnungsgeld | ||
| Wohnungsgeld, Außerordentlicher Zuschuß zum – zuschuß .......................................................................... 194 | ||
| – zuschuß unter dem Gesichtspunkt der Gleichberechtigung von Mann und Frau .......................................................................... 222 | ||
| Wohnungswirtschaft | ||
| Wohnungswirtschaft, Statistik der Kostenstruktur in der – .......................................................................... 335 | ||
| Würste | ||
| Würste, Feststellung des Fremdwassergehalts bei – n .......................................................................... 102 | ||
| Z. | ||
| Zahlungsverkehr, unbarer | ||
| Zahlungsverkehr, unbarer, hier: Verkehr mit Beamtenschecken .......................................................................... 573 | ||
| Zahnheilkunde | ||
| Zahnheilkunde, Prüfungsordnung für die Ausübung der – .......................................................................... 115 | ||
| Zentralkomitee | ||
| Zentralkomitee für Tuberkulosebekämpfung; hier: Vermittlung von geeigneten Arbeitsplätzen .......................................................................... 315 | ||
| Ziviler Luftschutz | ||
| Ziviler Luftschutz, Anschrift der Bundesanstalt für – .......................................................................... 337 | ||
| Tagungen der Bundesanstalt für – .......................................................................... 478 | ||
| Zulassung | ||
| Zulassung von Milcherhitzern .......................................................................... 55, 202, 439 | ||
| – von mechanisch betriebenen Spielgeräten .......................................................................... 98, 205, 451, 519 | ||
| Richtlinien über die – von mechanisch betriebenen Spielgeräten .......................................................................... 235 | ||
| Ergänzung der Richtlinien über die – mechanisch betriebener Spielgeräte .......................................................................... 550 | ||
| Zusatzversicherung | ||
| Zusatzversicherung, Befreiung von der – für Angestellte und Arbeiter, die über das 65. Lebensjahr hinaus beschäftigt werden .......................................................................... 90, 435 | ||
| Berichtigung .......................................................................... 518 | ||
| Lohnsteuerliche Behandlung der Arbeitgeberbeiträge für die – .......................................................................... 99, 375 | ||
| Zuschuß | ||
| Zuschuß, Außerordentlicher – zum Wohnungsgeld– .......................................................................... 194 | ||
| – zum Tage- und Übernachtungsgeld .......................................................................... 549 | ||
| Zuständigkeit | ||
| Zuständigkeit, Erweiterung der – des Bundesstrafregisters .......................................................................... 386 | ||