Gemeinsames Ministerialblatt

Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium des Innern seit 1950 herausgegeben. Hier veröffentlichen nahezu alle Bundesministerien die von ihnen erlassenen oder ergänzten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen von allgemeiner Bedeutung sowie Stellenausschreibungen einschließlich ihres nachgeordneten Bereichs.

GMBl 1958
Thema: B. Sachregister
Zeitschrift: [keine Angabe]
Autor: [keine Angabe]
Rubrik: GMBl
Referenz: GMBl 1958 (Ausgabe Jahresverzeichnis)

B. Sachregister

  Seite
A.
Abendgymnasien
  Vereinbarung über–
.......................................................................... 135
Abkommen
  Verwaltungs- – zwischen Bund und Ländern auf dem Gebiet der Raumordnung
.......................................................................... 54
  zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg über die Übernahme von Personen an der Grenze
.......................................................................... 55
  zwischen Italien und der Bundesrepublik Deutschland über Abschiebung von Personen
.......................................................................... 199
  Ratifizierung des Europäischen Fürsorge- –s durch Frankreich und Italien
.......................................................................... 464
Adelsarchiv
  Verlegung des Geschäftsstelle des –s
.......................................................................... 110
Altersgrenze
  Erhöhung der – bei Einstellung in den Vorbereitungsdienst des mittleren technischen oder gehobenen technischen und nichttechnischen Dienstes bei der Bundespost
.......................................................................... 148
  Heraufsetzung der Höchst- – bei Einstellung in den gehobenen technischen Postdienst
.......................................................................... 478
Altersversorgung
  zusätzliche – für Arbeiter und Angestellte des Bundes
.......................................................................... 254
Amtsgehilfen
  Eingangsgruppe für die Anstellung von – bei obersten Bundesebehörden
.......................................................................... 105
Anerkennung
  deutscher Seefahrtbücher im Verhältnis zu Portugal
.......................................................................... 90
  eines niederländischen Grenzübertrittspapiers
.......................................................................... 96
  von Anstellungsprüfungen, die in der sowjetzonalen Postverwaltung abgelegt sind
.......................................................................... 200
  italienischer Ausweise als Grenzübertrittspapiere
.......................................................................... 219
  der Deutschen Schule in Rom als höhere deutsche Vollanstalt
.......................................................................... 234
  von ausländischen Flüchtlingen
.......................................................................... 510
Angestellte
  Mindestruhebezüge für – (§ 52 G 131)
.......................................................................... 25
  Eingruppierung der im Fremdsprachendienst beschäftigten –n
.......................................................................... 214
  Arbeitszeitkürzung für –
.......................................................................... 226
  zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung für –
.......................................................................... 254
  Erholungsurlaub für –
.......................................................................... 258
  Neuregelung der –nvergütungen
.......................................................................... 307, 518
  Berücksichtigung von arbeitsfreien Arbeitstagen bei besonderer Verteilung der Arbeitszeit für den Erholungsurlaub
.......................................................................... 315
  Arbeitserlaubnispflicht für ausländische –
.......................................................................... 366
  Neuregelung der Überstundenvergütung für –
.......................................................................... 477
  Weihnachtszuwendungen für –
.......................................................................... 502
  Gewährung von Orts- und Kinderzuschlag an –
.......................................................................... 486
Anordnungsbefugnis
  Anordnungsbefugnis
.......................................................................... 22
Arbeiter
  Mindestruhebezüge für – mit Bezügen nach Tarifrecht (§ 52 G 131)
.......................................................................... 25
  zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung für –
.......................................................................... 254
  Arbeitszeitkürzung für –
.......................................................................... 226
  Erholungsurlaub für –
.......................................................................... 258
  Berücksichtigung von arbeitsfreien Arbeitstagen bei besonderer Verteilung der Arbeitszeit für den Erholungsurlaub
.......................................................................... 315
  Seite
  Tarifvertrag über die Gewährung von Kinderzuschlägen an –
.......................................................................... 337
  Versorgung der – und -innen in Österreich, Sudetenland, Protektorat Böhmen und Mähren, Slowakei und Ungarn nach dem G 131
.......................................................................... 472
  Neuregelung der Arbeitsbedingungen in der Bundeswasser- und Schiffahrtsverwaltung, Tarifvertrag v. 12. 8. 1958
.......................................................................... 474
  Neuregelung der Arbeitsbedingungen in der Bundeswasser- und Schiffahrtsverwaltung, Tarifvertrag v. 17. 9. 1958
.......................................................................... 511
  Weihnachtszuwendungen für –
.......................................................................... 502
Arbeitserlaubnis
  -pflicht für ausländische Angestellte
.......................................................................... 366
Arbeitszeit
  -kürzung für die Angestellten, Arbeiter, Lehrlinge und Anlernlinge des Bundes
.......................................................................... 226
  der Bundesbeamten
.......................................................................... 493
Asylverordnung
  Durchführung der Anerkennungsverfahren
.......................................................................... 510
Aufbewahrung
  von Belegen und Schriftgut aus Anlaß der Rechnungsprüfung
.......................................................................... 154
Aufenthaltserlaubnis
  ausländerpolizeiliche – an vom Paßzwang befreite Personen
.......................................................................... 72
  Erteilung der – an Staatenlose
.......................................................................... 170
  Zusicherung der – nach § 2 AusländerpolizeiVO
.......................................................................... 226
Aufhebung
  des Erl. des Reichswohnungskommissars betr. Sonderregelung von Finanzierungs- und Verfahrensfragen
.......................................................................... 134
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
  für den höheren Auswärtigen Dienst
.......................................................................... 10, 458
  für den gehobenen Auswärtigen Dienst
.......................................................................... 458
  für den mittleren Auswärtigen Dienst
.......................................................................... 459
Ausgleichszulage
  nach § 12 UnterhaltszuschußVO
.......................................................................... 28
Ausländer
  Erteilung der -polizeilichen Aufenthaltserlaubnis an vom Paßzwang befreite Personen
.......................................................................... 72
  Verkehr zwischen den -behörden und dem -zentralregister
.......................................................................... 109
  Arbeitserlaubnispflicht für ausländische Angestellte
.......................................................................... 366
Ausländerpolizeibehörden
  Benachrichtigung der – durch die Strafverfolgungsbehörden
.......................................................................... 199
  Verzeichnis der – des Bundesgebietes und des Landes Berlin
.......................................................................... 330
Ausländische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland
A. Botschaften
  Afghanistan
.......................................................................... 470
  Argentinien
.......................................................................... 470
  Bolivien
.......................................................................... 306
  Ceylon
.......................................................................... 509
  Frankreich
.......................................................................... 346
  Indien
.......................................................................... 306
  Kanada
.......................................................................... 102
  Korea
.......................................................................... 378
  Marokko
.......................................................................... 306
  Österreich
.......................................................................... 170
  Philippinen
.......................................................................... 142
  Vereinigte Arabische Republik
.......................................................................... 205
  Seite
B. Gesandtschaften
  Haiti
.......................................................................... 365
  Nepal
.......................................................................... 365
C. Generalkonsulate
  Aegypten
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 70, 142
  Bolivien
  – Hamburg
.......................................................................... 458
  Frankreich
  – Mainz
.......................................................................... 9
  Großbritannien
  – Düsseldorf
.......................................................................... 485
   
  – Hannover
.......................................................................... 70
  Indien
  – Hamburg
.......................................................................... 33
  Japan
  – Hamburg
.......................................................................... 457
  Niederlande
  – Frankfurt
.......................................................................... 53
   
  – Hamburg
.......................................................................... 170
  Österreich
  – Düsseldorf
.......................................................................... 253
  Schweden
  – Hamburg
.......................................................................... 102
  Schweiz
  – Hamburg, München, Stuttgart
.......................................................................... 305
  Südafrikanische Union
  – Hamburg
.......................................................................... 457
  Türkei
  – Köln
.......................................................................... 170
  Venezuela
  – Hamburg
.......................................................................... 198
  Vereinigte Staaten von Amerika
  – Bremen
.......................................................................... 237, 321
D. Wahlgeneralkonsulate
  Chile
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 254
E. Konsulate
  Argentinien
  – Düsseldorf
.......................................................................... 497
   
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 213
  Brasilien
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 69
  Frankreich
  – Freiburg
.......................................................................... 54
   
  – Neustadt a. d. Weinstr., Trier
.......................................................................... 253
  Griechenland
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 469
  Italien
  – Köln
.......................................................................... 53
  Kolumbien
  – Bremen
.......................................................................... 197, 237
  Kuba
  – Kiel, Mannheim, Stuttgart
.......................................................................... 142
  Niederlande
  – Stuttgart, Mannheim
.......................................................................... 53
  Schweden
  – Bremerhaven
.......................................................................... 486
  Spanien
  – Düsseldorf
.......................................................................... 54
  Uruguay
  – Bonn
.......................................................................... 69
   
  – Hamburg
.......................................................................... 101
  Venezuela
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 170
Vizekonsulate
  Schweden
  – Bremerhaven
.......................................................................... 486
Wahlkonsulate
  Belgien
  – Aachen
.......................................................................... 517
   
  – Köln
.......................................................................... 305
  Costa Rica
  – München
.......................................................................... 497
  Dänemark
  – München
.......................................................................... 254
  Griechenland
  – Dortmund
.......................................................................... 321, 329
   
  – Düsseldorf
.......................................................................... 329
  Haiti
  – Duisburg, Düsseldorf
.......................................................................... 497
  Irland
  – München
.......................................................................... 469
  Kolumbien
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 214, 237
  Nicaragua
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 33
  Österreich
  – Köln
.......................................................................... 9
  Panama
  – Düsseldorf
.......................................................................... 170, 197, 321
   
  – Köln
.......................................................................... 321
   
  – Stuttgart
.......................................................................... 213, 237, 254
  Portugal
  – Düsseldorf-Gerresheim
.......................................................................... 345
   
  – Frankfurt a. M.
.......................................................................... 321
   
  – Köln
.......................................................................... 305, 345
  Schweden
  – Hannover
.......................................................................... 101, 142
  Tunesien
  – Köln
.......................................................................... 485
Wahlvizekonsulate
  Costa Rica
  – München
.......................................................................... 9, 497
  Island
  – Bremerhaven, Cuxhaven
.......................................................................... 102
  Portugal
  – Neuß
.......................................................................... 345
  Schweden
  – Bremerhaven
.......................................................................... 485, 486
Ständige Geschäftsträger
  Haiti
.......................................................................... 9
  Seite
Veränderungsblatt zum Verzeichnis der konsularischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland
  Veränderungsblatt zum Verzeichnis der konsularischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland
.......................................................................... 198, 306, 470
Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland
A. Botschaften
  Australien (Canberra)
.......................................................................... 102, 486
  Brasilien (Rio de Janeiro)
.......................................................................... 378
  Ceylon (Colombo)
.......................................................................... 509
  Dänemark (Kopenhagen)
.......................................................................... 225
  Irak (Bagdad)
.......................................................................... 518
  Kanada (Ottawa)
.......................................................................... 470
  Korea (Seoul)
.......................................................................... 470
  Laos (Bangkok)
.......................................................................... 198
  Libanon (Beirut)
.......................................................................... 486
  Mexico (Mexico)
.......................................................................... 70, 486
  Nepal (New Delhi)
.......................................................................... 225
  Niederlande (Den Haag)
.......................................................................... 378
  Philippinen (Manila)
.......................................................................... 153
  Schweiz (Bern)
.......................................................................... 254
  Südafrikanische Union (Pretoria)
.......................................................................... 486
  Tunesien (Tunis)
.......................................................................... 10
  Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (Moskau)
.......................................................................... 205
  Vereinigte Arabische Republik (Kairo)
.......................................................................... 142
B. Gesandtschaften
  Haiti (Port-au-Prince)
.......................................................................... 517
  Libyen (Tripolis)
.......................................................................... 498
  Vietnam (Saigon)
.......................................................................... 470
C. Generalkonsulate
  Vereinigte Arabische Republik (Damaskus)
.......................................................................... 153
D. Konsulate
  Frankreich (Nancy)
.......................................................................... 518
  Jamaica (Kingston)
.......................................................................... 154
E. Wahlkonsulate
  Belgien
  – Gent
.......................................................................... 70
   
  – Ostende
.......................................................................... 378
  Brasilien
  – Blumenau
.......................................................................... 102
   
  – Rôlandia
.......................................................................... 154
  Dänemark
  – Aarhus
.......................................................................... 378
   
  – Vejle
.......................................................................... 306
  Französisch-Westafrika
  – Abidjan
.......................................................................... 214, 329
  Griechenland
  – Volos
.......................................................................... 346
  Großbritannien
  – Grimsby
.......................................................................... 142
  Irland
  – Limerick
.......................................................................... 378
  Italien
  – Sassari
.......................................................................... 306
  Las Palmas de Gran Canaria
  – Las Palmas
.......................................................................... 498
  Niederlande
  – Enschede
.......................................................................... 170
  Njassaland
  – Blantyre/Limbe
.......................................................................... 238
  Norwegen
  – Aalesund
.......................................................................... 238
   
  – Arendal
.......................................................................... 498
   
  – Kristiansund
.......................................................................... 378
   
  – Stavanger
.......................................................................... 238
   
  – Trondheim
.......................................................................... 378
  Schottland
  – Aberdeen
.......................................................................... 54
  Schweden
  – Jönköping
.......................................................................... 470
Ausländerpolizeiverordnung
  Zusicherung der Aufenthaltserlaubnis nach § 2 der –
.......................................................................... 226
Auslandsaufenthalt
  Lebensbescheinigung bei –; hier: RRO § 74 Satz 3
.......................................................................... 142
Auslandsdienstreisen (ADR)
  Sonderbestimmungen für –
.......................................................................... 145
Auslandsstandesbeamte
  Bestellung von –n
.......................................................................... 23, 54, 110, 143, 157, 200, 214, 238, 349, 366, 461, 472, 518
  Seite
Austausch
  von Einbürgerungsmitteilungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ecuador
.......................................................................... 510
  von Mitteilungen in Staatsangehörigkeitssachen mit Österreich
.......................................................................... 518
Auswärtiger Dienst
  Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den höheren –
.......................................................................... 10, 458
  Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen –
.......................................................................... 458
  Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den mittleren –
.......................................................................... 458
B.
Bauaufgaben
  Kostenerstattung für Durchführung von – des Bundes
.......................................................................... 142
Befähigungsfeststellung
  bei anderen als Laufbahnbewerbern gemäß § 21 BBG
.......................................................................... 462
Behördenhandel
  Behördenhandel
.......................................................................... 143
Beihilfe
  Übergangs- – nach § 10 Abs. 5 vorl. BPolBG
.......................................................................... 201
Bergfach
  Gemeinsamer Prüfungsausschuß für den höheren Staatsdienst im –
.......................................................................... 189
Beschäftigungsvergütung
  Zahlungstage für – und Trennungsentschädigung
.......................................................................... 102
Beschäftigungszeiten
  Anrechnung von – nach § 29 BLV
.......................................................................... 188
Besoldung
  –sneuregelung; Umstellung auf das neue Recht
.......................................................................... 148
  Nachzahlung der Erhöhung der Versorgungsbezüge nach § 6 des –srechtsänderungsgesetzes
.......................................................................... 501
Bestandsverzeichnisse
  über bewegliche Sachen
.......................................................................... 74
Bevorrechtigte Personen
  Verhalten gegenüber exterritorialen und anderen –
.......................................................................... 118
Bibliotheken
  Abgabe amtlicher Drucksachen an öffentliche –
.......................................................................... 209
Bundesbeamte
  Auswirkungen des § 62 Abs. 2 BBesG auf den Erholungsurlaub der –n
.......................................................................... 74
Bundesevakuiertengesetz
  Rückführungskosten für Evakuierte, die außerhalb des Geltungsbereichs des –es wohnen
.......................................................................... 149
  Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen gemäß § 12 des –es
.......................................................................... 503
Bundesgesundheitsamt
  Verlegung der Hauptdienststelle des –es
.......................................................................... 210
Bundesgesundheitsrat
  Mitgliederverzeichnis des –es
.......................................................................... 218
Bundesgrenzschutz (BGS)
  Zahl und Sitz der –behörden
.......................................................................... 65
  Verlust eines -führerscheins
.......................................................................... 65, 106, 124, 158, 212, 495, 520
  Wiedergefundener –führerschein
.......................................................................... 65
  Vorläufige Prüfungsordnung für die Ernennung von Vollzugsbeamten des –es zu Beamten auf Lebenszeit
.......................................................................... 111
  Verpflichtung der Vollzugsbeamten im – zum Wohnen in Gemeinschaftsunterkünften
.......................................................................... 211
  Seite
  Dienstbekleidung der Vollzugsbeamten im –
.......................................................................... 229
  Bestimmungen über die Dienstbekleidung des –
.......................................................................... 465
Bundesjugendplan
  RL für den – (v. 12. 3. 1954)
.......................................................................... 273
  Änderung der Richtlinien für den –
.......................................................................... 232
  Durchführung des 8. –es
.......................................................................... 286
  Durchführung des 9. –es
.......................................................................... 233, 287
Bundes-Jugendspiele 1958/59
  Aufruf zu den –n
.......................................................................... 1
  Durchführung der –
.......................................................................... 2
  Merkblatt für die –
.......................................................................... (Sonderdruck)
  Wertungstabelle für –
.......................................................................... 8
  Ausschreibung der Winterspiele
.......................................................................... 289
Bundeslaufbahnverordnung (BLV)
  Eingangsgruppe für die Anstellung von Amtsgehilfen bei obersten Bundesbehörden (§ 9 Abs. 2 Satz 2 der –)
.......................................................................... 105
  Anrechnung von Beschäftigungszeiten auf den Vorbereitungsdienst nach § 29 Abs. 2 der – bei Bewerbern für den höheren wirtschaftlichen Verwaltungsdienst
.......................................................................... 190
  Allgemeine Ausnahme von § 9 Abs. 3 Nr. 2
.......................................................................... 250
Bundesleistungsgesetz
  Bemessung der Entschädigung bei Inanspruchnahme für Zwecke ausländischer Streitkräfte
.......................................................................... 124
Bundespersonalausschuß
  Geschäftsordnung des –es
.......................................................................... 461
Bundespräsident
  Durchführungsbestimmungen zur Anordnung des –en über die Ernennung und Entlassung der Soldaten
.......................................................................... 171
Bundesrichter
  Auswirkungen des § 62 Abs. 2 BBesG auf den Erholungsurlaub der –
.......................................................................... 74
Bundesverwaltungsgericht
  Geschäftsverteilungsplan des –s
.......................................................................... 106
Bundeswehr
  Ernennung und Entlassung von Soldaten
.......................................................................... 171
  Anordnung über die Ernennung und Entlassung der Unteroffiziere und Mannschaften
.......................................................................... 206
  Festsetzung des Dienstgrades bei Laufbahnbewerbern für den Sanitätsdienst der –
.......................................................................... 350
Bundeszuschüsse
  nach § 18 a G 131
.......................................................................... 494
D.
Deutsche Bundesbahn
  Allgemeine Anordnung zur Durchführung des Erstattungsgesetzes im Bereich der –
.......................................................................... 150
Dienstbekleidung
  der Vollzugsbeamten im BGS
.......................................................................... 229
  des Bundesgrenzschutzes
.......................................................................... 465
Dienstgebäude
  Sammlung in –n
.......................................................................... 143
Disziplinarverfahren
  Befugnis zur Einleitung von – gemäß § 9 G 131
.......................................................................... 336
Drucksachen
  Abgabe amtlicher – an öffentliche Bibliotheken
.......................................................................... 209
  Abgabe amtlicher – des Bundes für Zwecke des internationalen amtlichen Schriftentausches
.......................................................................... 339
  Seite
E.
Einbürgerung
  Austausch von –smitteilungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ecuador
.......................................................................... 510
Entschädigung
  für die dienstliche Benutzung eigener Kraftfahrzeuge
.......................................................................... 70
  –sbemessung bei Inanspruchnahme für Zwecke der ausländischen Streitkräfte
.......................................................................... 124
Entlassung
  von Soldaten
.......................................................................... 171
  von Beamten
.......................................................................... 201
  von Unteroffizieren und Mannschaften
.......................................................................... 206
Erholungsurlaub
  Auswirkungen des § 62 Abs. 2 BBesG auf den – der Bundesbeamten und Bundesrichter
.......................................................................... 74
  Tarifvertrag über den – der Angestellten und Arbeiter des Bundes
.......................................................................... 258
  Berücksichtigung von arbeitsfreien Arbeitstagen bei besonderer Verteilung der Arbeitszeit
.......................................................................... 315
Ernennung
  von Soldaten
.......................................................................... 171
  von Beamten
.......................................................................... 201
  von Unteroffizieren und Mannschaften
.......................................................................... 206
Erstattung
  der Kosten für die Durchführung der Bauaufgaben des Bundes; hier: Land Hessen
.......................................................................... 142
  Verbuchung von –sbeträgen für Ausbildungs- und Prüfungskosten nach § 71 d G 131
.......................................................................... 157
Erstattungsgesetz
  Anordnung zur Ausführung des –es im Geschäftsbereich des BMVtdg
.......................................................................... 134
  Allgemeine Anordnung zur Ausführung des –es im Geschäftsbereich der DBB
.......................................................................... 150
Europarat
  Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des –s
.......................................................................... 261
Evakuierte
  RL für die Verrechnungsfähigkeit von Rückführungskosten für –
.......................................................................... 149
Exterritoriale
  Verhalten gegenüber –n Personen
.......................................................................... 118
  Berichtigung
.......................................................................... 194
F.
Filmprämien
  Änderung des Erl. über die Auszeichnung bester Jahresleistungen im deutschen Filmschaffen
.......................................................................... 190
Flüchtlinge
  Abschiebung der Inhaber von in Italien ausgestellten Reiseausweisen
.......................................................................... 199
  Anerkennung von ausländischen –n
.......................................................................... 510
Frauenzuschlag
  für versorgungsberechtigte volksdeutsche Umsiedler und Vertriebene nach dem G 131
.......................................................................... 157
Fremdsprachendienst
  Tarifvertrag vom 28. 2. 1958 über die Eingruppierung der im – beschäftigten Angestellten
.......................................................................... 214
Fürsorge
  Durchführung von Statistiken auf dem Gebiet der – und der Jugendhilfe
.......................................................................... 190
  Bestimmung von Krankheiten für die beamtenrechtliche Unfall- – nach § 135 BBG
.......................................................................... 209
  Seite
  Abgrenzung der Bonner Vereinbarung und der Freiburger Ergänzungsvereinbarung einerseits und der Verteilungsverordnung andererseits
.......................................................................... 210
  -statistik und. Abrechnung der Kriegsfolgenhilfe
.......................................................................... 379
  Ratifizierung des Europäischen –abkommens durch Frankreich und Italien
.......................................................................... 464
G.
Gemeinschaftsunterkünfte
  Verpflichtung der Vollzugsbeamten im BGS zum Wohnen in –n
.......................................................................... 211
Grenzjäger
  -laufbahn
.......................................................................... 111
Grenzübergang
  Verzeichnis der zugelassenen –sstellen an den Auslandsgrenzen der Bundesrepublik Deutschland
.......................................................................... 75
  Verzeichnis der Kontrollstellen an der Zonengrenze
.......................................................................... 89
Grundrente
  Anrechnung der – nach dem Bundesversorgungsgesetz auf das nach der ADO zu zahlende Übergangsgeld
.......................................................................... 518
H.
Haushalt
  Neufassung der Anlage 6 zu § 32 (1) der RKO
.......................................................................... 20
  Anordnungsbefugnis §§ 27 und 30 RWB
.......................................................................... 22
  Kantinenrichtlinien; Änderung der Nr. 10 Abs. 1
.......................................................................... 23
  Umrechnungskurse DM-Ost = DM-West
.......................................................................... 38, 103, 149, 188, 214, 250, 336, 350, 379, 478
  Bestandsverzeichnisse über bewegliche Sachen
.......................................................................... 74
  Vollzug der §§ 74, 75 RRO (Kinder- und Ortszuschlag)
.......................................................................... 75
  Verkehr mit sogenannten Beamtenschecken
.......................................................................... 102
  Zahlungstage für Beschäftigungsvergütung und Trennungsentschädigung
.......................................................................... 102
  Bestimmungen über die Aufbewahrung von Schriftgut und Belegen aus Anlaß der Rechnungsprüfung
.......................................................................... 154
  Verbuchung von Erstattungsbeträgen nach § 71 d G 131
.......................................................................... 157
  RL über den Einsatz von Bundes–smitteln zur Instandsetzung von Wohngebäuden
.......................................................................... 158
  Anordnung und Sollstellung laufender –seinnahmen und -ausgaben und gleichbehandelter Einzel- –seinnahmen und -ausgaben
.......................................................................... 346
  Übertragung von Befugnissen nach dem RWB auf Mittelbehörden der Finanzverwaltung; hier: §§ 62 bis 67 RWB
.......................................................................... 369
  Geldversorgung von Stellen außerhalb der öffentlichen Verwaltung aus Bewilligungen des Bundes–s
.......................................................................... 459
Hinterbliebenenversorgung
  zusätzliche – für Arbeiter und Angestellte des Bundes
.......................................................................... 254
I.
Instandsetzung
  Darlehen zur – von Wohngebäuden
.......................................................................... 158
J.
Jugendfragen
  Kuratorium für –
.......................................................................... 284
Jugendhilfe
  Durchführung von Statistiken auf dem Gebiet der Fürsorge und der –
.......................................................................... 190
  s. Bundes-Jugendplan
  s. Bundes-Jugendspiele
  Seite
K.
Kapitalabfindung
  Durchführung der §§ 43 bis 45 G 131
.......................................................................... 188
Kassenbücher
  Aufbewahrung von –n aus Anlaß der Rechnungsprüfung
.......................................................................... 154
Kernenergie
  Errichtung einer Reaktor-Sicherheitskommission
.......................................................................... 97
Kinderzuschlag
  Lebens- und Staatsangehörigkeitsbescheinigungen für den Bezug von –
.......................................................................... 75
  Gewährung von –en an Arbeiter
.......................................................................... 337
  Gewährung von –en an Angestellte
.......................................................................... 486
Kostenerstattung
  für Durchführung von Bauaufgaben des Bundes
.......................................................................... 142
Kraftfahrer
  Neuregelung der Entlohnung der – bei den obersten Bundesorganen und Bundesbehörden
.......................................................................... 488
Kraftfahrzeuge
  dienstliche Benutzung eigener –
.......................................................................... 70
  Schadenshaftung der Kraftfahrer und zeitweilig mit der Führung eines –s beauftragten Bediensteten
.......................................................................... 499
Kriegsfolgenhilfe
  Fürsorgestatistik und Abrechnung der –
.......................................................................... 379
Kriegsgräber
  Heimführung deutscher Kriegstoter aus Italien
.......................................................................... 211
Kriegswaffen
  -genehmigungsverfahren nach Art. 26 Abs. 2 Ges. v. 13. 2. 1958
.......................................................................... 123
L.
Lastenausgleich
  Anrechnung von Unterhaltsbeiträgen nach Beamtenrecht auf die Entschädigungsrente nach dem LAG und umgekehrt
.......................................................................... 149
Laufbahn
  für Grenzjäger und Unterführer im BGS
.......................................................................... 111
  Unterhaltszulage für Anwärter technischer –en (§ 10 UZV)
.......................................................................... 157
  Dienstgradfestsetzung bei –bewerbern für die Bundeswehr
.......................................................................... 350
Lebensbescheinigungen
  für den Bezug von Kinder- und Ortszuschlag
.......................................................................... 75
  bei Auslandsaufenthalt, § 74 Satz 3 RRO
.......................................................................... 142
Lebensmittelüberwachung
  Zulassung von Milcherhitzern
.......................................................................... 64, 513
Leibesübungen
  RL für die Finanzierung des Baues von Turn- und Sportstätten
.......................................................................... 269
Lohnempfänger
  s. Arbeiter
Lohngruppenverzeichnis
  Tarifvertrag über die Änderung des –es zur TO.B und TO.S
.......................................................................... 185
  Tarifvertrag über die Änderung der Nr. 7 der ADO zum –
.......................................................................... 488
M.
Mangelberufe
  nach §§ 14, 16 G 131
.......................................................................... 366
Milcherhitzer
  Zulassung von –n
.......................................................................... 64, 513
  Seite
O.
Öffentliche Aufträge
  Berücksichtigung bei der Vergabe von – gem. § 12 a Bundesevakuiertenges
.......................................................................... 503
Öffentliche Zustellung
  Danlowski
.......................................................................... 48
  Gramann
.......................................................................... 194
  Kärn
.......................................................................... 164
  Plank
.......................................................................... 107, 194
  Prievenau
.......................................................................... 202
  Tomaschke
.......................................................................... 29, 465
Ortsklasse
  nach § 14 BBesG; hier: Orte, deren – nicht durch das –nverzeichnis bestimmt ist
.......................................................................... 368
Ortszuschlag
  Lebens- und Staatsangehörigkeitsbescheinigungen für den Bezug von –
.......................................................................... 75
  Gewährung von – an Angestellte
.......................................................................... 486
P.
Paßwesen
  Anerkennung deutscher Seefahrtbücher als Paßersatz im Verhältnis zu Portugal
.......................................................................... 90
  Sichtvermerksfreier Reiseverkehr mit Malta
.......................................................................... 42
  Sichtvermerksfreier Reiseverkehr mit Großbritannien
.......................................................................... 90, 106
  Sichtvermerksfreier Reiseverkehr mit Singapur und Sarawak
.......................................................................... 96
  Anerkennung eines niederländischen Grenzübertrittspapiers als Paßersatz
.......................................................................... 96
  Abschiebung von Personen mit in Italien ausgestellten Reiseausweisen
.......................................................................... 199
  Anerkennung italienischer Ausweise als Grenzübertrittspapiere
.......................................................................... 219
  Personenverkehr zwischen den Mitgliedstaaten des Europarats
.......................................................................... 261
  Verzeichnis der für den Personenverkehr geöffneten Übergänge an der Zonengrenze
.......................................................................... 89, 361
  Ausweise für die Mitglieder des Europäischen Parlaments
.......................................................................... 479
  Aufhebung des Paß- und Sichtvermerkszwanges zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande
.......................................................................... 510
  Erteilung der ausländerpolizeilichen Aufenthaltserlaubnis an vom Paßzwang befreite Personen
.......................................................................... 72
  Aufhebung des Paßzwanges im Reiseverkehr mit der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden
.......................................................................... 191, 315, 510
Personalvertretung
  Beschäftigungsvergütung für freigestellte Mitglieder der Personalräte und Gesamtpersonalräte
.......................................................................... 42
Personenstand
  Bestellung von Auslandsstandesbeamten
.......................................................................... 23, 54, 110, 143, 157, 200, 214, 238, 349, 366, 461, 472
Polizeivollzugsbeamte
  Dienstbekleidung der –n im BGS
.......................................................................... 229
  Übergangsbeihilfe nach § 10 Abs. 5 vorl. BPolBG
.......................................................................... 201
Postdienst
  Anerkennung von sowjetzonalen Anstellungsprüfungen
.......................................................................... 200
  Heraufsetzung der Höchstaltersgrenze bei Einstellung in den gehobenen technischen Postdienst
.......................................................................... 478
Prüfungen
  Anerkennung von Anstellungs–, die in der sowjetzonalen Postverwaltung abgelegt sind
.......................................................................... 200
  Seite
Prüfungsausschuß
  Gemeinsamer – für den höheren Staatsdienst im Bergfach
.......................................................................... 189
Prüfungsordnung
  Vorläufige – für Vollzugsbeamte des Bundesgrenzschutzes für die Ernennung zu Beamten auf Lebenszeit
.......................................................................... 111
  Rahmenordnung für die Prüfungen an den Ingenieurschulen des Bau- und Maschinenwesens
.......................................................................... 322
R.
Raumordnung
  Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern auf dem Gebiet der –
.......................................................................... 54
Reaktor-Sicherheitskommission
  Errichtung einer –
.......................................................................... 97, 369
Rechnungsprüfung
  Aufbewahrung von Schriftgut und Belegen aus Anlaß der –
.......................................................................... 154
Rentenbezüge
  Anrechnung von –n gem. ADO zu § 18 ATO
.......................................................................... 486
RRO
  § 74 Satz 3 –; Lebensbescheinigung bei Auslandsaufenthalt
.......................................................................... 142
Rückführung
  Verrechnungsfähigkeit von –skosten für Evakuierte
.......................................................................... 149
Ruhegehalt
  Mindestbeträge des –s gemäß Nr. 4 UGr.
.......................................................................... 143
S.
Saarland
  Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und der Regierung des –es über den Beamtenersatz bei den obersten Bundesbehörden
.......................................................................... 258
Sammlungen
  in Dienstgebäuden
.......................................................................... 143
Seefahrtbücher
  Anerkennung deutscher – als Paßersatz durch Portugal
.......................................................................... 90
Sichtvermerk
  gebührenfreie –e im Reiseverkehr mit Brasilien
.......................................................................... 42
  gebührenfreie –e im Reiseverkehr mit den Philippinen
.......................................................................... 232
Sichtvermerkszwang
  Aushebung des –s im Reiseverkehr mit Malta
.......................................................................... 42
  Großbritannien
.......................................................................... 90, 106
  Singapur und Sarawak
.......................................................................... 96
  der britischen Kronkolonie Nordborneo
.......................................................................... 191
  dem Königreich der Niederlande
.......................................................................... 191, 315, 510
  dem Malaiischen Bund
.......................................................................... 219
  Uruguay
.......................................................................... 219
  Dänemark
.......................................................................... 221
  Norwegen
.......................................................................... 221
  Schweden
.......................................................................... 221
  Finnland
.......................................................................... 221
  der Dominikanischen Republik
.......................................................................... 232
  Bolivien
.......................................................................... 322
  Argentinien
.......................................................................... 362
Soldaten
  Durchführungsbestimmungen zur Anordnung des Bundespräsidenten über die Ernennung und Entlassung der –
.......................................................................... 171
  Seite
Spielgeräte
  Zulassung mechanisch betriebener –
.......................................................................... 90, 351
Sportstätten
  RL für die Finanzierung des Baues von –
.......................................................................... 269
Sch.
Schadenshaftung
  der bei den Bundesbehörden beschäftigten Kraftfahrer und zeitweilig mit der Führung eines Kraftfahrzeugs beauftragten Bediensteten
.......................................................................... 499
Schriftenaustausch
  Abgabe amtlicher Drucksachen des Bundes zum Zwecke des internationalen –s
.......................................................................... 339
Schulen
  Anerkennung der Deutschen Schule in Rom als höhere deutsche Vollanstalt
.......................................................................... 234
  Rahmenordnung für die Prüfung an Ingenieur– des Bau- und Maschinenwesens
.......................................................................... 322
  Versetzungsordnung für Mittel–
.......................................................................... 325
  Rahmenbestimmungen für das künstlerische Lehrfach an Gymnasien (Musik)
.......................................................................... 325
  Zulassung deutscher Staatsangehöriger mit ausländischem Reifezeugnis zu wissenschaftlichen Hoch–
.......................................................................... 327
St.
Staatenlose
  Erteilung der Aufenthaltserlaubnis an –
.......................................................................... 170
Staatsangehörigkeitsbescheinigungen
  für den Bezug von Kinder- und Ortszuschlag
.......................................................................... 75
Staatsangehörigkeitssachen
  Austausch von Mitteilungen in – mit Österreich
.......................................................................... 518
Statistik
  Durchführung von –en auf dem Gebiet der Fürsorge und der Jugendhilfe
.......................................................................... 190
  Fürsorge- und Abrechnung der Kriegsfolgenhilfe
.......................................................................... 379
T.
Tagegeld
  Anrechnung von Trennungsentschädigung auf das – bei Dienstreisen
.......................................................................... 188
  Zuschuß zum Auslands– bei außergewöhnlich hohen Übernachtungskosten (Nr. 15 ADR)
.......................................................................... 226
Tarifvertrag
  v. 21. 4. 1958 über die Änderung des Lohngruppenverzeichnisses
.......................................................................... 185
  v. 4. 6. 1958 über die Eingruppierung der im Fremdsprachendienst beschäftigten Angestellten
.......................................................................... 214
  v. 13. 6. 1958 über die anderweitige Eingruppierung der im nautischen und schiffsmaschinentechnischen Dienst beschäftigten Tarifangestellten des Bundes
.......................................................................... 238
  v. 14. 6. 1958, Arbeitszeitkürzung für die Angestellten, Arbeiter, Lehrlinge und Anlernlinge des Bundes
.......................................................................... 226
  v. 21. 6. 1958 zur Regelung der zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung für Arbeiter und Angestellte des Bundes
.......................................................................... 254
  v. 9. 7. 1958 zur Urlaubsregelung der Angestellten und Arbeiter des Bundes
.......................................................................... 258
  v. 23. 7. 1958, Neuregelung der Angestelltenvergütungen
.......................................................................... 307, 518
  v. 23. 7. 1958, Neuregelung der Überstundenvergütung für Angestellte
.......................................................................... 477
  v. 12. 8. 1958 über die Gewährung von Kinderzuschlägen an Arbeiter
.......................................................................... 337
  v. 12. 8. 1958 und v. 17. 9. 1958 Neuregelung der Arbeitsbedingungen für die Lohnempfänger in der Bundeswasser- und Schiffahrtsverwaltung
.......................................................................... 474, 511
  Seite
  v. 17. 11. 1958, Gewährung von Weihnachtszuwendungen an Angestellte und Lohnempfänger
.......................................................................... 502
Technisches Hilfswerk
  Änderungen des Erlasses über die Errichtung des –s als nicht rechtsfähige Bundesanstalt
.......................................................................... 498
Trennungsentschädigung
  Zahlungstage für –
.......................................................................... 102
  Anrechnung von – auf das Tagegeld bei Dienstreisen
.......................................................................... 188
  für Beamte zur Wiederverwendung
.......................................................................... 209
Turnstätten
  RL für die Finanzierung des Baues von –
.......................................................................... 269
U.
Übergangsbeihilfe
  nach § 10 Abs. 5 vorl. BPolBG
.......................................................................... 201
Übergangsgeld
  Anrechnung der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz auf das nach der ADO zu zahlende –
.......................................................................... 518
Umrechnungskurse
  DM-Ost = DM-West
.......................................................................... 38, 103, 149, 188, 214, 250, 336, 350, 379, 478
  für Rubel und Czerwonzy gemäß § 1 Abs. 2 der Zweiten DV zum G 131
.......................................................................... 350
Umzugskosten
  –ersatz für Beamte z. Wv
.......................................................................... 209
Unfallfürsorge
  Bestimmung von Krankheiten für die beamtenrechtliche –
.......................................................................... 209
Unterführer
  –laufbahn im Bundesgrenzschutz
.......................................................................... 111
Unterhaltsbeiträge
  Auswirkung der Rentenversicherungsneuregelungsgesetze auf die Bewilligung von –n
.......................................................................... 40
  Anrechnung von –n nach Beamtenrecht auf die Entschädigungsrente nach dem LAG und umgekehrt
.......................................................................... 149
Unterhaltszuschußverordnung
  Ausgleichszulage nach § 12 der –
.......................................................................... 28
  Zulage für Anwärter technischer Laufbahnen (§ 10 der –)
.......................................................................... 157
Unterricht
  RL und Rahmenpläne für den Mathematik–
.......................................................................... 159
  Vereinbarung über Abendgymnasien
.......................................................................... 135
  Anerkennung der Deutschen Schule in Rom als höhere deutsche Vollanstalt
.......................................................................... 234
  Rahmenordnung für die Prüfungen an Ingenieurschulen des Bau- und Maschinenwesens
.......................................................................... 322
  RL für eine Versetzungsordnung für Mittelschulen
.......................................................................... 325
  Rahmenbestimmungen für das künstlerische Lehrfach an Gymnasien (Unterrichtsfach Musik)
.......................................................................... 325
  Zulassungsgrundsätze für Studienbewerber deutscher Staatsangehörigkeit mit ausländischem Reifezeugnis an wissenschaftlichen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland
.......................................................................... 327
Unterstützungen
  Gewährung laufender – gem. Nr. 4 UGr.
.......................................................................... 143
Urlaub
  s. Erholungsurlaub
V.
Vereinbarung
  Abgrenzung zwischen der Bonner – und der Freiburger Ergänzungs–
.......................................................................... 210
  Seite
  der Bundesregierung und der Regierung des Saarlandes über den Beamtenersatz bei den obersten Bundesbehörden
.......................................................................... 258
Versicherung
  -sfreiheit der Beamten
.......................................................................... 74
Versorgung
  Mindestruhebezüge für Angestellte und Arbeiter mit Bezügen nach Tarifrecht (§ 52 G 131)
.......................................................................... 25
  -sbezüge nach § 115 Abs. 2 BBG
.......................................................................... 38
  Anpassung der –sbezüge an das neue BBesRecht
.......................................................................... 105
  Angleichung der –sbezüge für Altversorgungsberechtigte nach § 64 Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 2 G 131
.......................................................................... 334
  Nachzahlung der Erhöhung der –sbezüge nach § 6 des Besoldungsrechtsänderungsgesetzes für unter Kap. 1 und § 62 G 131 fallende –sempfänger
.......................................................................... 368
Vollstreckungstitel
  Zwangsvollstreckung aus deutschen –n in Italien
.......................................................................... 498
W.
Waisengeld
  Mindestsätze des –es gemäß Nr. 4 UGr.
.......................................................................... 143
Wehrpflicht
  Ermittlung von Wehrpflichtigen, die sich der Erfassung entziehen
.......................................................................... 34
Weihnachtszuwendungen
  für Angestellte und Lohnempfänger
.......................................................................... 502
Wiedergutmachung
  Durchführung der §§ 31 b und 31 c BWGöD
.......................................................................... 23
  Zweite VO zur Ergänzung der Anlagen 1 und 2 zu § 2 a Abs. 1 Nr. 3 und 4 BWGöD
.......................................................................... 349
Winterspiele
  Ausschreibung der –
.......................................................................... 289
Witwengeld
  Mindestsätze des –es gemäß Nr. 4 UGr.
.......................................................................... 143
Wohnungsbau
  RL für den Einsatz von Bundesmitteln für den sozialen –
.......................................................................... 42
  Gewährung eines Kapitalnachlasses bei vorzeitiger Rückzahlung von –darlehen des Reiches
.......................................................................... 47
  Aufhebung des RdErl. des Reichswohnungskommissars v. 25. 7. 1944, Sonderregelung von Finanzierungsfragen
.......................................................................... 134
  RL für den Einsatz von Bundeshaushaltsmitteln für Darlehen zur Instandsetzung von Wohngebäuden
.......................................................................... 158
  RL für Zuschüsse zur Verbilligung von Baumaßnahmen des sozialen –es
.......................................................................... 520
Z.
Zahlungstage
  für Beschäftigungsvergütung und Trennungsentschädigung
.......................................................................... 102
Zonengrenze
  Verzeichnis der Kontrollstellen (Übergänge)
.......................................................................... 89
  Verzeichnis der für den Personenverkehr geöffneten Übergänge an der –
.......................................................................... 361
Zulassung
  mechanisch betriebener Spielgeräte
.......................................................................... 90, 351
  von Milcherhitzern
.......................................................................... 64, 513
Zwangsvollstreckung
  aus deutschen Vollstreckungstiteln in Italien
.......................................................................... 498
gedruckt von am 27.09.2023