Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium des Innern seit 1950 herausgegeben. Hier veröffentlichen nahezu alle Bundesministerien die von ihnen erlassenen oder ergänzten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen von allgemeiner Bedeutung sowie Stellenausschreibungen einschließlich ihres nachgeordneten Bereichs.
Amtlicher Teil | Seite | |
Auswärtiges Amt | ||
Bek. v. 16., 17. u. 22. 5. 79, Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland | 170 | |
Bek. v. 16., 25. 5., 7. u. 8. 6. 79, Diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland | 170 | |
Bek. v. 25. 5. 79, Honorarkonsuln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland | 170 | |
Bek. v. 7. 6. 79, Verzeichnis der ausländischen Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland | 171 | |
Der Bundesminister des Innern | ||
D. Beamtenrecht und sonstiges Personalrecht des öffentlichen Dienstes | ||
Bek. v. 31. 5. 79, Abschluß von Anschlußtarifverträgen | 175 | |
V. Verfassung, Staatsrecht und Verwaltung; Medienpolitik | ||
RdSchr. v. 29. 5. 79, Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Gesetz über die Änderung des Ehenamens (EheNÄndVwV) | 176 | |
Der Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit | ||
Bek. v. 25. 4. 79, Verwendung von Lysozym anstelle von Nitrat bei der Herstellung von Schnittkäse | 176 |