Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium des Innern seit 1950 herausgegeben. Hier veröffentlichen nahezu alle Bundesministerien die von ihnen erlassenen oder ergänzten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen von allgemeiner Bedeutung sowie Stellenausschreibungen einschließlich ihres nachgeordneten Bereichs.
Seite | ||
A | ||
Ableitung | ||
Empfehl. üb. d. Regelungsinhalt v. Bescheiden bezgl. d. – radioaktiver Stoffe aus Kernkraftwerken m. Leichtwasserreaktor | 327 | |
AbwasserVwV | ||
32. – (Arzneimittel) | 338 | |
33. – (Herstellung von Perboraten) | 339 | |
34. – (Herstellung von Bariumverbindungen) | 340 | |
35. – (Hochdisperse Oxide) | 341 | |
36. – (Herstellung von Kohlenwasserstoffen) | 342 | |
37. – (Herstellung anorganischer Pigmente) | 346 | |
38. – (Textilherstellung) | 348 | |
39. – (Nichteisenmetallherstellung) | 350 | |
40. – (Metallbearbeitung, Metallverarbeitung) | 354 | |
41. – (Glasherstellung und -verarbeitung) | 357 | |
42. – (Alkalichloridelektrolyse nach dem Amalganverfahren) | 358 | |
43. – (Chemiefasern) | 359 | |
44. – (Herstellung von mineralischen Düngemitteln außer Kali) | 361 | |
45. – (Erdölverarbeitung) | 362 | |
ADV-Verfahren | ||
RahmenR f. d. Gestaltung von – in d. öffentl. Verwaltung | 47 | |
Ambulanzflüge | ||
R üb. d. Einrichtung u. d. Betrieb v. Einsatzzentralen f. – | 187 | |
Anerkennung | ||
– d. Deutschen Schule Ajaokuta/Nigeria als Deutsche Auslandschule, die zum Hauptschulabschluß führt | 212 | |
– v. Abschlußzeugnissen d. Hauptschule, die v. d. Deutschen Schule Paris erteilt werden | 524 | |
– v. Abschlußzeugnissen d. Hauptschule u. d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule Antwerpen erteilt werden | 212 | |
– v. Abschlußzeugnissen der Hauptschule u. d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule in d. Provinz Malaga erteilt werden | 211 | |
– v. Abschlußzeugnissen d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule Singapur erteilt werden | 211 | |
– d. Deutschen Schule Lagos als Deutsche Auslandschule, die zur Reifeprüfung führt | 524 | |
– d. Deutschen Schule Moskau als Deutsche Auslandschule, die zur Schlußprüfung führt | 212 |
Seite | ||
– d. Deutschen Zweiges d. Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule Hong Kong als Deutsche Auslandschule, die zur Reifeprüfung führt | 211 | |
Vb. üb. d. gegenseitige – von in d. gymnasialen Oberstufe erworbenen Zeugnissen d. allgemeinen Hochschulreife | 89 | |
Angehörige des öffentlichen Dienstes | ||
Zahlung v. Kindergeld n. d. BundeskindergeldG an – | 51, 198 | |
Angehörige der öffentlichen Verwaltung | ||
Langfristiger Austausch von –n – mit Frankreich u. Großbritannien | 376 | |
Angestellte | ||
Eingruppierung d. –n in d. Datenverarbeitung | 134, 321 | |
Zahlung v. Urlaubsgeld n. d. TVs üb. ein Urlaubsgeld f. –, Arbeiter, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. Wehr- od. Zivildienstes | 185 | |
Anschlußtarifverträge | ||
Abschluß v. –n | 191 | |
Antragsverfahren | ||
BhV; – n. Nr. 14 Abs. 4 BhV beim Übergang v. Ansprüchen n. § 90 BSHG | 185 | |
Arbeiter | ||
Zahlung v. Urlaubsgeld n. d. TVs üb. ein Urlaubsgeld f. Angestellte, –, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. Wehrod. Zivildienstes | 185 | |
Atomrechtliche Verwaltungsverfahren | ||
RahmenR üb. d. Gestaltung v. Sachverständigengutachten in –n – | 21 | |
Auftragswesen | ||
Öffentl. –; Neufass. d. VerdingungsO f. Leistungen – ausgenommen Bauleistungen –, Teil A (VOL/A) – Ausgabe 1984 – | 491 | |
Ausbildung | ||
RahmenVb. üb. d. Bildung länderübergreifender Fachklassen f. Schüler in anerkannten –sberufen mit geringer Zahl v. Auszubildender | 90 | |
R üb. d. Erstattung v. Aufwendungen d. – u. Fortbildung in Fremdsprachen v. 19. 12. 1974 | 43 | |
Ausbildungsförderung | ||
VwV z. Änd. d. VwV z. Bundes–sG (BAföGÄndVwV 1984) | 330 |
Seite | ||
Ausländische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland | ||
Diplomatische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland – Botschaften | ||
Ägypten | 386 | |
Äquatorialguinea | 278 | |
Algerien | 386 | |
Apostolischer Nuntius | 478 | |
Argentinien | 386 | |
Bahrain | 190 | |
Bolivien | 206 | |
Ghana | 98 | |
Guatemala | 278 | |
Guyana | 46 | |
Irak | 326 | |
Iran | 46 | |
Kamerun | 478 | |
Kenia | 98 | |
Korea | 206 | |
Malaysia | 18 | |
Monaco | 46 | |
Nepal | 386 | |
Nicaragua | 98 | |
Panama | 298 | |
Papua-Neuguinea | 182 | |
Philippinen | 326 | |
Sierra Leone | 298 | |
Sri Lanka | 46 | |
Trinidad und Tobago | 182 | |
Tschad | 18 | |
Ungarn | 478 | |
Vatikan | 478 | |
Zaire | 190 | |
Zentralafrika | 478 | |
Zypern | 98 | |
Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland | ||
I. Ausländische Generalkonsulate | ||
Belgien | ||
– in Frankfurt/M. | 66 | |
– in München | 490 | |
Brasilien | ||
– in Hamburg | 82, 190 | |
Chile | ||
– in München | 183 | |
China | ||
– in Hamburg | 230 | |
Dänemark | ||
– in Hamburg | 514 | |
Ecuador | ||
– in Hamburg | 230 | |
Griechenland | ||
– in Dortmund | 326, 386 | |
– in München | 310, 386 | |
– in Stuttgart | 326, 386 | |
Großbritannien | ||
– in Frankfurt/M. | 58, 66 | |
– in Hamburg | 298, 310 | |
– in München | 298, 310 | |
Guatemala | ||
– in Hamburg | 18, 478 | |
Honduras | ||
– in Hamburg | 18 | |
Indien | ||
– in Hamburg | 478, 490 | |
Iran | ||
– in Hamburg | 278 | |
Italien | ||
– in Frankfurt/M. | 310, 318 | |
– in Stuttgart | 490 | |
Japan | ||
– in Düsseldorf | 366 | |
– in Frankfurt/M. | 183 | |
– in Hamburg | 514 | |
Kanada | ||
– in Düsseldorf | 98 | |
– in Hamburg | 366 | |
Kolumbien | ||
– in Bremen | 190 | |
– in Frankfurt/M. | 190, 230 | |
– in Hamburg | 230 | |
Niederlande | ||
– in Hamburg | 183 | |
– in München | 478 | |
Österreich | ||
– in Hamburg | 182, 183 | |
Peru | ||
– in Hamburg | 386 | |
Philippinen | ||
– in Hamburg | 183 | |
Portugal | ||
– in Frankfurt/M. | 190, 310 |
Seite | ||
Schweden | ||
– in Hamburg | 386 | |
– in München | 46 | |
Schweiz | ||
– in Stuttgart | 66 | |
Spanien | ||
– in Düsseldorf | 310 | |
Südafrika | ||
– in Hamburg | 18 | |
– in München | 18, 46 | |
Türkei | ||
– in Essen | 478 | |
– in Frankfurt/M. | 66 | |
– in München | 478 | |
– in Stuttgart | 478 | |
Uruguay | ||
– in Hamburg | 366 | |
Venezuela | ||
– in Frankfurt/M. | 230 | |
Vereinigte Staaten von Amerika | ||
– in München | 98 | |
II. Ausländische Konsulate | ||
Frankreich | ||
– in Freiburg | 478 | |
Italien | ||
– in Nürnberg | 183, 230 | |
Jugoslawien | ||
– in Dortmund | 366, 386 | |
– in Freiburg | 366, 386 | |
– in Hannover | 366, 386 | |
– in Mannheim | 387 | |
Schweiz | ||
– in Freiburg/Brsg | 298 | |
Venezuela | ||
– in Frankfurt/M. | 326 | |
Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland | ||
I. Ausländische Honorargeneralkonsuln | ||
Bangladesch | ||
– in Frankfurt/M. | 183, 366 | |
Irland | ||
– in Hamburg | 183 | |
Malta | ||
– in Düsseldorf | 66 | |
Sierra Leone | ||
– in Hamburg | 514 | |
II. Ausländische Honorarkonsuln | ||
Belgien | ||
– in Stuttgart | 82 | |
Bolivien | ||
– in Mainz | 478 | |
Botsuana | ||
– in Düsseldorf | 387 | |
Costa Rica | ||
– in Frankfurt/M. | 183 | |
– in Neuß | 46 | |
– in Saarbrücken | 387 | |
Dänemark | ||
– in Lübeck | 514 | |
Ecuador | ||
– in Frankfurt/M. | 514 | |
El Salvador | ||
– in Bremen | 206 | |
Frankreich | ||
– in Bremen | 82 | |
– in Saarlouis | 490 | |
Gambia | ||
– in München | 387 | |
Großbritannien | ||
– in Bremen | 310 | |
Kolumbien | ||
– in Frankfurt/M. | 18, 190 | |
Libanon | ||
– in Düsseldorf | 190 | |
– in Frankfurt/M. | 190 | |
– in Hamburg | 183 | |
– in München | 190 | |
– in Saarbrücken | 190 | |
– in Stuttgart | 190 | |
Liberia | ||
– in Bremen | 18 | |
Luxemburg | ||
– in Frankfurt/M. | 98 | |
– in Saarbrücken | 190 | |
Mexiko | ||
– in Stuttgart | 310 | |
Niederlande | ||
– in Saarbrücken | 18 | |
Norwegen | ||
– in Kiel | 190 | |
Pakistan | ||
– in Bad Homburg | 18 | |
Peru | ||
– in München | 514 | |
Philippinen | ||
– in Frankfurt/M. | 183 | |
Schweden | ||
– in Bremen | 387 | |
– in Bremerhaven | 298 | |
Seschellen | ||
– in Hamburg | 98 | |
Somalia | ||
– in Hamburg | 318 | |
Thailand | ||
– in Frankfurt/M. | 366 |
Seite | ||
Diplomatische Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland – Botschaften – | ||
Äquatorialguinea | 46 | |
Äthiopien | 479 | |
Antigua und Barbuda | 58 | |
Argentinien | 479 | |
Bahamas | 58 | |
Belize | 18 | |
Benin | 490 | |
Brasilien | 58 | |
Brunei | 206, 318 | |
Burundi | 514 | |
China | 490 | |
El Salvador | 183 | |
Finnland | 311 | |
Gambia | 82 | |
Ghana | 310 | |
Grenada | 479 | |
Griechenland | 479 | |
Großbritannien | 66 | |
Guatemala | 367 | |
Guinea-Bissau | 184 | |
Guyana | 82 | |
Heiliger Stuhl | 387 | |
Honduras | 479 | |
Indien | 514 | |
Irland | 479 | |
Italien | 58 | |
Japan | 310 | |
Jugoslawien | 479 | |
Kap Verde | 82 | |
Komoren | 46 | |
Malaysia | 82 | |
Mauretanien | 191 | |
Marokko | 318 | |
Mongolische Volksrepublik | 490 | |
Nepal | 58 | |
Oman | 18 | |
Pakistan | 367 | |
Papua-Neuguinea | 318 | |
Paraguay | 479 | |
Ruanda | 66 | |
Rumänien | 46 | |
Salomonen | 387 | |
Sambia | 367 | |
St. Vincent und die Grenadinen | 58 | |
Schweden | 191 | |
Senegal | 58 | |
Simbabwe | 326 | |
Singapur | 82 | |
Sudan | 311 | |
Suriname | 191 | |
Tansania | 374 | |
Tschad | 298 | |
Türkei | 387 | |
Ungarn | 514 | |
Vanuatu | 374 | |
Vatikan (s. Heiliger Stuhl) Vereinigte Staaten von Amerika | 479 | |
Vietnam | 367 | |
Zentralafrika | 58 | |
Honorarkonsuln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland | ||
Australien | ||
– in Darwin | 318 | |
Curaçao/N. A. | ||
– in Willemstad | 19 | |
Dänemark | ||
– in Arhus | 47 | |
– in Odense | 98 | |
Frankreich | ||
– in Nizza | 490 | |
– in Reims | 19 | |
Griechenland | ||
– in Korfu | 184 | |
Großbritannien | ||
– in Falmouth/Cornwall | 19 | |
– in Harwich | 367 |
Seite | ||
Kanada | ||
– in Calgary | 278 | |
Kenia | ||
– in Mombasa | 318 | |
Mexiko | ||
– in Cancün | 191 | |
Österreich | ||
– in Linz | 490 | |
St. Vincent und die Grenadinen | ||
– in Indian Bay | 367 | |
Schweden | ||
– in Jönköping | 298 | |
– in Malmö | 98 | |
Tunesien | ||
– in Houmet Essouk | 318 | |
Vereinigte Staaten von Amerika | ||
– in Honolulu/Hawaii | 46 | |
Ausländische Staatennamen | ||
Verzeichnis d. –n – f. d. amtl. Gebrauch in d. Bundesrepublik Deutschland | 59 | |
Auslandschule | ||
Anerkennung v. Abschlußzeugnissen d. Hauptschule, die v. d. Deutschen Schule Paris erteilt werden | 524 | |
Anerkennung v. Abschlußzeugnissen d. Hauptschule u. d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule Antwerpen erteilt werden | 212 | |
Anerkennung v. Abschlußzeugnissen d. Hauptschule u. d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule in d. Provinz Malaga erteilt werden | 211 | |
Anerkennung v. Abschlußzeugnissen d. Realschule, die v. d. Deutschen Schule Singapur erteilt werden | 211 | |
Anerkennung d. Deutschen Schule Ajaokuta/Nigeria als Deutsche Auslandschule, die zum Hauptschulabschluß führt | 212 | |
Anerkennung d. Deutschen Schule Moskau als Deutsche –, die zur Schlußprüfung führt | 212 | |
Anerkennung d. Deutschen Schule Lagos als Deutsche –, die zur Reifeprüfung führt | 524 | |
Anerkennung d. Deutschen Zweiges d. Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule Hong Kong als Deutsche –, die zur Reifeprüfung führt | 211 | |
Genehmigung z. Abhaltung v. Erweiterten Ergänzungsprüfungen an d. Deutschen Schule La Paz | 524 | |
Genehmigung z. Abhaltung v. Erweiterten Ergänzungsprüfungen an d. Deutschen Schule Rio de Janeiro | 211 | |
Genehmigung z. Wiederabhaltung v. Erweiterten Ergänzungsprüfungen an d. Alexander-von Humboldt-Schule in Lima | 524 | |
Auslandsumzugskostenverordnung | ||
10. Erg. d. VwV zu § 9 Abs. 2 d. – | 82 | |
23. Erg. d. VwV zu § 12 Abs. 3 d. – | 83 | |
Ausnahmegenehmigung | ||
– n. § 37 LMBG f. ein Backtrennmittel mit thermooxidiertem Sojaöl | 313 | |
– n. § 37 LMBG f. Herstellung und Inverkehrbringen v. Diätjoghurt m. Zusatz d. Süßstoffes Aspartam | 371, 395 | |
– n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen verschiedener bedarfsdeckender bilanzierter Diäten | 328 | |
– gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Oligopeptid-Diät „Salvipeptid“ | 101 |
Seite | ||
– n. § 37 LMBG f. d. Herstellung u. z. Inverkehrbringen d. fluoreszierenden gelben Farbstoffes Solvent Yellow 98 | 102 | |
– n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. brennwertverminderten diätetischen Fruchtsirupen m. Zusatz v. Sorbinsäure | 306, 371 | |
– gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen eines diätetischen Lebensmittels auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 100 | |
– n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen d. diätetischen Lebesmittels PKU 3 z. Ernährung b. Phenylketonurte | 296 | |
– gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen eines diätetischen Lebensmittels auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen sowie L-Methionin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 101 | |
– n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. brennwertverminderter Konfitüre mit Zusatz v. künstlichen Farbstoffen | 26 | |
– n. § 37 LMBG f. d. Herstellen v. Speiseeis m. einem erhöhten Zusatz v. Mono- und Diglyceriden d. Speisefettsäuren u. v. Glycerin sowie unter Mitverwendung v. Äpfel- u. Milchsäure | 53, 328, 395, 493, 522 | |
– n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen eines Speiseeises d. Sorte „Rahmeis“ | 306 | |
– n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen eines Kaugummis unter Mitverwendung d. Süßstoffes Aspartam | 484 | |
– gem. § 37 LMBG f. Inverkehrbringen eines diätetischen Lebensmittels auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen, L-Methionin sowie Cholin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 314 | |
– f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen v. Süßstofftabletten m. einem Zusatz d. Süßstoffes Aspartam | 101 | |
– n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen einer Streusüße mit d. Süßstoff Aspartam | 483 | |
– gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. diätetischen Tafelsüßstoff-Zubereitungen mit Acesulfam-K | 314, 522 | |
– n. § 37 i. V. m. § 47 LMBG f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. zur Bevorratung öffentl. Schutzräume geeigneter Notnahrung | 53 | |
– f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. Pflanzenfaser-Tabletten mit einem Zusatz v. kollodialer Kieselsäure | 27 | |
– f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. Süßstofftabletten m. einem Zusatz d. Süßstoffes Aspartam | 64 | |
– n. § 37 i. V. mit § 47 LMBG f. d. Import u. d. Inverkehrbringen d. Tabakerzeugnisses „Tre Ankare“ | 63 | |
– n. § 37 i. V. m. § 47 LMBG f. d. Import u. d. Mitverwendung v. gemahlenen Kakaoschalen b. d. Herstellung v. Zigaretten | 64, 522 | |
– gem. § 37 LMBG f. d. Inverkehrbringen eines diätetischen Lebensmittels auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen, Cholin u. Inosit sowie L-Methionin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 100 | |
– n. § 37 LMBG f. d. Mitverwendung v. Cumarin b. d. Herstellung v. Zigaretten | 26, 100, 493 |
Seite | ||
– n. § 37 LMBG f. d. Verwendung v. Fructose, Fructisesirup, Flüssigzucker, Invertflüssigzucker u. Invertzuckersirup b. d. Herstellung v. Speiseeis | 329 | |
– n. § 37 LMBG f. einen Zusatz v. Wachsestern aus natürlichen Speisefettsäuren zu Backtrennmitteln u. Trennmitteln f. Süßwaren | 187 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer einer – gem. § 37 LMBG | 210 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen d. standardisierten, nährstoffdefinierten Flüssig-Diät „Biosorb“ | 26 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Oligo-Peptid-Diät „Peptosorbin“ | 53 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG für Herstellen u. Inverkehrbringen d. Proteinkomponente P1 u. zweier Mineralstoff-Vitamin-Komponenten M1 u. M2 d. variabel bilanzierbaren Diät „Berodiät® V“ in Pulverform | 77 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Formuladiät „Salvimulsin“ | 523 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. diätetischen Lebensmitteln z. Ernährung b. angeborenen Störungen d. Aminosäurenstoffwechsels | 64 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. – gem. § 37 LMBG f. d. Inverkehrbringen v. diätetischen Lebensmitteln mit einem Zusatz v. Mineralstoffen, Spurenelementen u. Vitaminen | 26 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer u. Änd. d. – gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Vertrieb eines diätetischen Lebensmittels m. Zusatz v. Mineralstoffen u. Spurenelementen „Alfaré“ f. Säuglinge u. Kleinkinder | 372 | |
Ausschreibung | ||
– d. Bundeswettbewerbs Schülertheater 1985 | 494 | |
– Bundeswettbewerb 1985 „Unser Dorf soll schöner werden“ | 491 | |
– d. 1. Treffens junger Liedermacher „Schüler machen Lieder“ 1984 in Berlin | 44 | |
2. Treffen 1985 | 495 | |
Austausch | ||
Langfristiger – v. Angehörigen d. öffentl. Verwaltung mit Frankreich u. Großbritannien | 376 | |
R f. d. Lehrer u. Schüler– b. Pädagogischen –dienst | 211 | |
B | ||
Backtrennmittel | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. ein – mit thermooxidiertem Sojaöl | 313 | |
Beamtenversorgungsgesetz | ||
§§ 57, 58 –; G z. Regelung v. Härten im Versorgungsausgleich | 515 |
Seite | ||
BAföG | ||
VwV z. Änd. d. VwV z. Bundesausbildungsförderungsgesetz (–ÄndVwV 1984) | 330 | |
Behördenselbstschutz | ||
Änd. d. Empfehlungen f. d. Selbstschutz in Behörden | 306 | |
BhV | ||
–; Antragsverfahren n. Nr. 14 Abs. 4 – beim Übergang v. Ansprüchen n. § 90 BSHG | 185 | |
–; Beihilfefähigkeit d. Aufwendungen v. Sehhilfen n. Nr. 4 Ziff. 9 Buchst. c – | 311 | |
–; Heilkurorteverzeichnis | 299 | |
Berücksichtigung | ||
Stärkere – d. Umweltschutzes in d. öffentl. Vergabepolitik | 20 | |
Beschaffungsstelle des Bundesministers des Innern | ||
Erl. üb. d. – | 42 | |
Betriebsmittelbewirtschaftung | ||
Neuregelung d. –; Neufassung d. Vorl. W zu § 43 BHO | 66 | |
BAT | ||
Neufass. d. Anhangs 1 zu Teil III Abschn. B Unterabschn. I d. Anlage 1a zum – (Verzeichnis d. Schiffe u. schwimmenden Geräte d. Wasser- u. Schiffahrtsverwaltung) | 283 | |
TV v. 19. 12. 1983 z. Änd. d. Anl. 1a zum – | 319 | |
Bundesakademie für öffentliche Verwaltung | ||
Jahresarbeitsprogramm d. – f. d. Jahr 1985 | 399 | |
Bundesausbildungsförderungsgesetz | ||
VwV z. Änd. d. VwV z. – (BAföGÄndVwV 1984) | 330 | |
BGS | ||
VwV üb. d. Dienstkleidung d. Polizeivollzugsbeamten im –; Änd. infolge Neufass. d. Solls an Dienstkleidung u. persönlicher Ausstattung | 322 | |
Ungültigkeitserklärung eines – -Fahrlehrerscheines | 63 | |
Ungültigkeitserklärungen v. – -Führerscheinen | 50, 87, 295, 323, 375 | |
Bundeshaushaltsordnung | ||
Vorl. VwV zur –; | ||
– Neufassung d. Vorl W Nr. 4 zu § 38 – (Verpflichtungen f. laufende Geschäfte) | ||
– Grundsätze f. FörderR (Vorl. W Nr. 15,2 zu d. §§ 44, 44a–) | 30 | |
Neuregelung d. Betriebsmittelbewirtschaftung; Neufassung d. Vorl. W zu § 43 – | 66 | |
Vorl. W zu d. §§ 44, 44a –; VwV u. Allg. Nebenbest. f. Zuwendungen z. Projektförderung auf Kostenbasis | 83 | |
Vorl. W z. –; Zu d. §§ 34, 44, 44a, 55, 64 u. 119 | 278 |
Seite | ||
Bundesjugendplan | ||
DurchfErl. f. d. – (Haushaltsjahr 1984) | 2 | |
DurchfErl. f. d. – (Haushaltsjahr 1985) | 499 | |
Bundesjugendspiele | ||
Aufruf zu d. – 1984/85 | 107 | |
– 1984/85 – Ausschreibung | 108 | |
Bundeskindergeldgesetz | ||
Zahlung v. Kindergeld n. d. – an Angehörige d. öffentl. Dienstes | 51, 198 | |
Bundespersonalausschuß | ||
Bek. d. Geschäftsstelle d. –es | 19, 311, 515 | |
Bundespolizeibeam tengesetz | ||
Beschl. d. Bundesregierung üb. d. Inanspruchnahme d. Stellenvorbehalts n. § 16 – im Rechnungsjahr 1984 | 63 | |
Bundesverband für den Selbstschutz | ||
Satzung d. –es –; Änd. d. Anl. zu § 13 | 50 | |
Bundesverwaltung | ||
Vorschlagwesen in d. – | 230, 319 | |
Bundeswettbewerb | ||
Ausschreibung – Schülertheater 1985 | 494 | |
Ausschreibung – 1985 „Unser Dorf soll schöner werden“ | 491 | |
C | ||
Chemische Untersuchungsämter | ||
Verzeichnis der f. d. Lebensmittelüberwachung tätigen –n – u. -anstalten | 465 | |
Chlortabletten | ||
– z. Wasserdesinfektion | 102 | |
D | ||
Datensatz | ||
Berichtigungen im – f. d. Meldewesen | 47 | |
Datenverarbeitung | ||
Eingruppierung d. Angestellten in d. – | 134, 321 | |
Deutsche Auslandschulen | ||
s. Auslandschule | ||
Deutsches Lebensmittelbuch | ||
Weitere Leitsätze d. –n –es | 214, 306 | |
Deutsch-luxemburgisches Personenstandsabkommen | ||
Deutsch-luxemburgisches Personenstandsabkommen | 236 |
Seite | ||
Diät | ||
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Oligopeptid– „Salvipeptid“ | 101 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen verschiedener bedarfsdekkender bilanzierter –en | 328 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Oligo-Peptid– „Peptosorbin“ | 53 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellen u. Inverkehrbringen d. Proteinkomponenten P1 u. zweier Mineralstoff-Vitamin-Komponenten M1 u. M2 d. variabel bilanzierbaren – „Berodiät® V“ in Pulverform | 77 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen d. vollbilanzierten Formuladiät „Salvimulsin“ | 523 | |
Dienstkleidung | ||
VwV üb. d. – d. Polizeivollzugsbeamten im BGS; Änd. infolge Neufass. d. Solls an – u. persönlicher Ausstattung | 322 | |
Dienstreisen | ||
Fahrkostenerstattung b. – (§ 5 BRKG); Eisenbahnzuschläge | 192 | |
Dienstzeit | ||
Nachweis militärischer –en | 184 | |
Diplomierungsordnung | ||
– d. Fachhochschule d. Bundes f. öffentl. Verwaltung | 207 | |
Dorf | ||
Ausschreibung Bundeswettbewerb 1985 „Unser – soll schöner werden“ | 491 | |
Durchstrahlungsprüfung | ||
Genehmigungen gem. § 3 Abs. 1 StrlSchV z. ortsveränderlichen Verwendung u. Lagerung umschlossener radioaktiver Stoffe f. –en i. R. d. zerstörungsfreien Materialprüfung | 479 | |
E | ||
Ehefähigkeitszeugnis | ||
Vtr. v. 18. 11. 1980 zw. d. Bundesrepublik Deutschland u. d. Republik Österreich üb. d. Verzicht auf d. Beglaubigung u. üb. d. Austausch v. Personenstandsurkunden sowie üb. d. Beschaffung v. –sen | 483 | |
Ehegatte | ||
Einbürgerung v. –n Deutscher; Anpassung d. EinbürgerungsR an d. Entschließung (77) 12 d. Ministerkomitees d. Europarates | 521 |
Seite | ||
Eheschließung | ||
Verzeichnis d. Konsularbezirke, in denen Konsularbeamte n. § 8 Abs. 1 d. KonsularG befugt sind, –en vorzunehmen u. zu beurkunden; 4. Änd. u. Erg. | 319 | |
Ehe- und Familienrecht im Ausland | ||
Personenstandswesen –; Namenführung d. Ehegatten u. d. Kinder n. ausländischem Recht | 482 | |
Einbürgerung | ||
– v. Ehegatten Deutscher; Anpassung d. –sR an d. Entschließung (77) 12 d. Ministerkomitees d. Europarates | 521 | |
Eingruppierung | ||
– d. Angestellten in d. Datenverarbeitung | 134, 321 | |
Einsatzzentralen für Ambulanzflüge | ||
R üb. d. Einrichtung u. d. Betrieb v. – | 187 | |
Eisenbahnzuschläge | ||
Fahrkostenerstattung b. Dienstreisen (§ 5 BRKG); – | 192 | |
Emissionen | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. – | 368 | |
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. – aus Feuerungsanlagen n. d. 1. V z. Durchführ. d. BImSchG; Bek. eines geeigneten Filterpapiers f. d. Rußzahlbestimmung | 185 | |
Bek. geeigneter Meßgeräte f. d. Bestimmung d. Kohlendioxidgehaltes u. d. Temperatur | 391 | |
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. – u. d. Immissionen | 48, 374 | |
Entschädigung | ||
Vorl. R f. –en u. Ersatzleistungen b. Inanspruchnahme v. Nutzfahrzeugen f. Manöver u. anderen Übungen; Änd. | 186 | |
Erfassung | ||
– d. Wehrpflichtigen u. anderen männlichen Personen d. Geburtsjahrgangs 1966 | 186 | |
Ergänzungsprüfung | ||
Genehmigung z. Abhaltung v. Erweiterten –en an d. Deutschen Schule La Paz | 524 | |
Genehmigung z. Abhaltung v. Erweiterten –en an d. Deutschen Schule Rio de Janeiro | 211 | |
Genehmigung zur Wiederabhaltung v. Erweiterten –en an d. Alexander-von-Humboldt-Schule in Lima | 524 | |
Ersatzleistung | ||
Vorl. R f. Entschädigungen u. –en b. Inanspruchnahme v. Nutzfahrzeugen f. Manöver u. anderen Übungen; Änd. | 186 | |
Erstattung | ||
R üb. d. – v. Aufwendungen d. Aus- u. Fortbildung in Fremdsprachen v. 19. 12. 1974 | 43 |
Seite | ||
F | ||
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | ||
Diplomierungsordnung d. – | 207 | |
Vertretungsordnung – | 282 | |
Fachklassen | ||
RahmenVb. üb. d. Bildung länderübergreifender – f. Schüler in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl v. Auszubildender | 90 | |
Fachkunde | ||
R f. d. –nachweis v. Kernkraftwerkspersonal | 192, 371 | |
Zusammenstellung v. Strahlenschutzkursen n. d. R. üb. d. – im Strahlenschutz im nichtmedizinischen Bereich | 515 | |
Fahrkostenerstattung | ||
– b. Dienstreisen (§ 5 BRKG); Eisenbahnzuschläge | 192 | |
Fahrlehrerschein | ||
Ungültigkeitserklärung eines BGS- –es | 63 | |
Familienrecht im Ausland | ||
Personenstandswesen, Ehe- u. –; Namensführung d. Ehegatten u. d. Kinder n. ausländischem Recht | 482 | |
Farbstoff | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. brennwertverminderter Konfitüre mit Zusatz v. künstlichen –en | 26 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Herstellung u. z. Inverkehrbringen d. fluoreszierenden gelben –es Solvent Yellow 98 | 102 | |
Feuerungsanlagen | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. Emissionen aus – n. d. 1. V z. Durchführ. d. BImSchG; Bek. eines geeigneten Filterpapiers f. d. Rußzahlbestimmung | 185 | |
–; Bek. geeigneter Meßgeräte f. d. Best. d. Kohlendioxidgehaltes u. d. Temperatur | 391 | |
Filmförderungsrichtlinien BMI | ||
R z. Förderung d. deutschen Films (–) | 71 | |
Filterpapier | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. Emissionen aus Feuerungsanlagen n. d. 1. V z. Durchführ. d. BImSchG; Bek. eines geeigneten –s f. d. Rußzahlbestimmung | 185 | |
Flüssig-Diät | ||
Verlängerung d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG d. Geltungsdauer f. Herstellung u. Inverkehrbringen d. standardisierten, nährstoffdefinierten – „Biosorb“ | 26 | |
Förderung des deutschen Films | ||
R z. – (Filmförderungsrichtlinien BMI) | 71 |
Seite | ||
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben | ||
Allg. u. Besondere Nebenbest. f. Zuwendungen d. BMI zur Projektförderung f. – auf Ausgabenbasis | 32 | |
Fortbildung | ||
R üb. d. Erstattung v. Aufwendungen d. Aus- u. – in Fremdsprachen v. 19. 12. 1974 | 43 | |
Freistellung | ||
Vb. üb. d. – v. Wehrpflichtigen n. § 8 Abs. 2 d. KatastrophenschutzG | 186 | |
Fremdsprachen | ||
R üb. d. Erstattung v. Aufwendungen d. Aus- u. Fortbildung in – v. 19. 12. 1974 | 43 | |
Fruchtsirup | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. brennwertverminderten diätetischen –en m. Zusatz v. Sorbinsäure | 306, 371 | |
Führerschein | ||
Ungültigkeitserklärungen v. BGS-–en | 50, 87, 295, 323, 375 | |
G | ||
Gemeinsame Geschäftsordnung | ||
– d. Bundesministerien, Besonderer Teil (GGO II); Änd. | 321 | |
Geschäftsordnung | ||
Gemeinsame – d. Bundesministerien, Besonderer Teil (GGO II); Änd. | 321 | |
Grundsätze | ||
– z. Organisation wirksamer, wirtschaftl. u. mitarbeitergerechter Schreibdienste in obersten Bundesbehörden | 312 | |
Gutachten | ||
RahmenR üb. d. Gestaltung v. Sachverständigen– in atomrechtl. VerwaltungsVf | 21 | |
H | ||
Haushaltsordnung | ||
s. Bundeshaushaltsordnung | ||
Heilkurortverzeichnis | ||
BhV; – | 299 | |
Herstellung | ||
– v. „cottage cheese“ n. d. „direct-set-Verfahren“ unter Verwendung v. glucono-δ-lacton | 372 | |
Hochschulreife | ||
Vb. üb. d. gegenseitige Anerkennung von in d. gymnasialen Oberstufe erworbenen Zeugnissen d. allgemeinen – | 89 |
Seite | ||
I | ||
Immissionen | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. Emissionen u. d. – | 48, 374 | |
Inanspruchnahme von Nutzfahrzeugen | ||
Vorl. R f. Entschädigungen u. Ersatzleistungen b. – f. Manöver u. anderen Übungen; Änd. | 186 | |
Innere Verwaltung | ||
Förderung d. Arbeit d. Sozialwerks d. –n – d. Bundes e. V. | 99 | |
J | ||
Jahresarbeitsprogramm | ||
– d. Bundesakademie f. öffentl. Verwaltung f. d. Jahr 1985 | 399 | |
Jod | ||
Rahmenempfehl. f. d. Katastrophenschutz f. d. in d. Umgebung kerntechnischer Anlagen; Neufass. d. – -Merkblätter zu Kapitel D 5 „Ausgabe v. – Tabletten“ | 232 | |
Jugendplan | ||
s. Bundesjugendplan | ||
Jugendspiele | ||
s. Bundesjugendspiele | ||
K | ||
Käse | ||
Zusatz v. E 301 Natrium-L-ascorbat b. d. Herstellung v. Schmelz– u. Schmelz–zubereitungen | 307, 493 | |
Katastrophenschutz | ||
Rahmenempfehl. f. d. – in d. Umgebung kerntechnischer Anlagen; Neufass. d. Jod-Merkblätter zu Kapitel D 5 „Ausgabe v. Jod-Tabletten“ | 232 | |
Katastrophenschutzgesetz | ||
Vb. üb. d. Freistellung v. Wehrpflichtigen n. § 8 Abs. 2 d. –es | 186 | |
Kernkraftwerke | ||
Empfehl. üb. d. Regelungsinhalt v. Bescheiden bezgl. d. Ableitung radioaktiver Stoffe aus –n m. Leichtwasserreaktor | 327 | |
Interpretationen zu d. Sicherheitskriterien f. – | 208 | |
R f. d. Fachkundennachweis v. –spersonal | 192, 371 | |
Kerntechnische Anlagen | ||
Rahmenempf. f. d. Katastrophenschutz in d. Umgebung –r –; Neufass. d. Jod-Merkblätter zu Kapitel D 5 „Ausgabe v. Jod-Tabletten“ | 232 |
Seite | ||
Kind | ||
Personenstandswesen, Ehe- u. Familienrecht im Ausland; Namensführung d. Ehegatten u. d. –er n. ausländischem Recht | 482 | |
Kindergeld | ||
Zahlung v. – n. d. Bundes–G an Angehörige d. öffentl. Dienstes | 51, 198 | |
Konfitüre | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. brennwertverminderter – mit Zusatz v. künstlichen Farbstoffen | 26 | |
Konsularbezirke | ||
Verzeichnis d. –, in denen Konsularbeamte n. § 8 Abs. 1 d. KonsularG befugt sind, Eheschließungen vorzunehmen u. zu beurkunden; 4. Änd. u. Erg. | 319 | |
Kraftfahrer | ||
Erg.-TV Nr. 24 zum TV f. d. – des Bundes | 43 | |
Schadenshaftung der b. d. Bundesbehörden beschäftigten – u. d. Bediensteten, die zumindest zeitweilig mit d. Führung eines Kraftwagens beauftragt sind, im Verhältnis zu ihrem Dienstherrn | 231 | |
Kürzung des Trennungsgeldes | ||
– b. Bereitstellung amtlich unentgeltlicher Unterkunft und/oder Gemeinschaftsverpflegung gegen Bezahlung | 367 | |
Kurorteverzeichnis | ||
BhV; Heil– | 299 | |
L | ||
Länderübergreifende Fachklassen | ||
RahmenVb. üb. d. Bildung –r – f. Schüler in anerkannten Ausbildungsberufen mit geringer Zahl v. Auszubildender | 90 | |
Langfristiger Austausch | ||
– v. Angehörigen d. öffentl. Verwaltung mit Frankreich u. Großbritannien | 376 | |
Lebensmittel | ||
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen eines diätetischen –s auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 100 | |
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen eines diätetischen –s auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- und Spurenelementverbindungen, L-Methionin sowie Cholin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 314 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen d. diätetischen –s PKU 3 z. Ernährung b. Phenylketonurte | 296 |
Seite | ||
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen eines diätetischen –s auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen sowie L-Methionin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 101 | |
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. d. Inverkehrbringen eines diätetischen –s auf Sojaprotein-Basis mit Zusatz v. Mineralstoff- u. Spurenelementverbindungen, Cholin u. Inosit sowie L-Methionin zur Ernährung v. Säuglingen u. Kleinkindern | 100 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. diätetischen –n z. Ernährung b. angeborenen Störungen d. Aminosäurenstoffwechsels | 64 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. d. Inverkehrbringen v. diätetischen –n mit einem Zusatz v. Mineralstoffen, Spurenelementen u. Vitaminen | 26 | |
Verlängerung d. Geltungsdauer u. Änd. d. Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Vertrieb eines diätetischen –s m. Zusatz v. Mineralstoffen u. Spurenelementen „Alfaré“ f. Säuglinge u. Kleinkinder | 372 | |
Lebensmittelbuch | ||
Weitere Leitsätze d. Deutschen –es | 214, 306 | |
Lebensmittelüberwachung | ||
Verzeichnis der f. d. amtliche – tätigen chemischen Untersuchungsämter u. -anstalten | 465 | |
Verzeichnis der f. d. amtliche – tätigen tierärztlichen Untersuchungsämter (Untersuchungsanstalten) | 475 | |
Lehrer- und Schüleraustausch | ||
R f. d. – b. Pädagogischen Austauschdienst | 211 | |
Leichtwasserreaktor | ||
Empfehl. üb. d. Regelungsinhalt v. Bescheiden bezgl. d. Ableitung radioaktiver Stoffe aus Kernkraftwerken m. – | 327 | |
Leitsätze des Deutschen Lebensmittelbuches | ||
Weitere – | 214, 306 | |
Lieder | ||
Ausschreibung d. 1. Treffens junger –macher „Schüler machen –“ 1984 in Berlin | 44 | |
2. Treffen 1985 | 495 | |
Luxemburg | ||
Deutsch–isches Personenstandsabkommen | 236 | |
M | ||
Manöver | ||
Vorl. R f. Entschädigungen u. Ersatzleistungen b. Inanspruchnahme v. Nutzfahrzeugen f. – u. anderen Übungen; Änd. | 186 |
Seite | ||
Materialprüfung | ||
Genehmigungen gem. § 3 Abs. 1 StrlSchV z. ortsveränderlichen Verwendung u. Lagerung umschlossener radioaktiver Stoffe f. Durchstrahlungsprüfungen i. R. d. zerstörungsfreien – | 479 | |
Medizin | ||
Erg. d. R Strahlenschutz in der –; Anforderungen an d. Fachkunde b. d. Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe in d. Diagnostik | 236 | |
Meldewesen | ||
Berichtigungen im Datensatz f. d. – | 47 | |
Militärische Dienstzeiten | ||
Nachweis –r – | 184 | |
N | ||
Nachweis militärischer Dienstzeiten– | ||
Nachweis militärischer Dienstzeiten– | 184 | |
Namensführung | ||
Personenstandswesen, Ehe- u. Familienrecht im Ausland; – d. Ehegatten u. d. Kinder n. ausländischem Recht | 482 | |
Neuregelung | ||
– d. Betriebsmittelbewirtschaftung; Neufassung d. Vorl. VV zu § 43 BHO | 66 | |
Notnahrung | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 i.V.m. § 47 LMBG f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. zur Bevorratung öffentl. Schutzräume geeigneter – | 53 | |
Nutzfahrzeuge | ||
Vorl. R f. Entschädigungen u. Ersatzleistungen b. Inanspruchnahme v. –n f. Manöver u. anderen Übungen; Änd. | 186 | |
O | ||
Öffentliche Vergabepolitik | ||
Stärkere Berücksichtigung d. Umweltschutzes in d. –n – | 20 | |
Öffentliche Verwaltung | ||
Jahresarbeitsprogramm d. Bundesakademie f. – f. d. Jahr 1985 | 399 | |
Langfristiger Austausch v. Angehörigen d. –n – mit Frankreich u. Großbritannien | 376 | |
RahmenR f. d. Gestaltung v. ADV-Verfahren in d. –n – | 47 | |
Öffentlicher Dienst | ||
Zahlung v. Kindergeld n. d. BundeskindergeldG an Angehörige d. –n –es | 51, 198 |
Seite | ||
Öffentliches Auftragswesen | ||
–; Neufass. d. VerdingungsO f. Leistungen – ausgenommen Bauleistungen –, Teil A (VOL/A) – Ausgabe 1984 – | 491 | |
Organisation | ||
Grundsätze z. – wirksamer, wirtschaftl. u. mitarbeitergerechter Schreibdienste in obersten Bundesbehörden | 312 | |
P | ||
Pädagogischer Austauschdienst | ||
R f. d. Lehrer- u. Schüleraustausch b. –n – | 211 | |
Personal | ||
R f. d. Fachkundennachweis v. Kernkraftwerks– | 192, 371 | |
Personalausschuß | ||
s. Bundespersonalausschuß | ||
Personenstandsabkommen | ||
Deutsch-luxemburgisches – | 236 | |
Personenstandsurkunden | ||
Vtr. v. 18. 11. 1980 zw. d. Bundesrepublik Deutschland u. d. Republik Österreich üb. d. Verzicht auf d. Beglaubigung u. üb. d. Austausch v. – sowie üb. d. Beschaffung v. Ehefähigkeitszeugnissen | 483 | |
Personenstandswesen | ||
–, Ehe- u. Familienrecht im Ausland; Namensführung d. Ehegatten u. d. Kinder n. ausländischem Recht | 482 | |
Pflanzenfaser-Tabletten | ||
Ausnahmegenehmigung f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. – mit einem Zusatz v. kolloidaler Kieselsäure | 27 | |
Polizeibeamtengesetz | ||
Beschl. d. Bundesregierung üb. d. Inanspruchnahme d. Stellenvorbehalts n. § 16 Bundes– im Rechnungsjahr 1984 | 63 | |
Polizeivollzugsbeamte im BGS | ||
VwV üb. d. Dienstkleidung d. –n; Änd. infolge Neufass. d. Solls an Dienstkleidung u. persönlicher Ausstattung | 322 | |
Projektförderung | ||
Allg. u. Besondere Nebenbest. f. Zuwendungen d. BMI zur – f. Forschungs- u. Entwicklungsvorhaben auf Ausgabenbasis | 32 | |
Vorl. VV zu d. §§ 44, 44a BHO; VwV u. Allg. Nebenbest. f. Zuwendungen z. – auf Kostenbasis | 83 |
Seite | ||
R | ||
Radioaktive Stoffe | ||
Empfehl. üb. d. Regelungsinhalt v. Bescheiden bezgl. d. Ableitung –r – aus Kernkraftwerken m. Leichtwasserreaktor | 327 | |
Genehmigungen gem. § 3 Abs. 1 StrlSchV z. ortsveränderlichen Verwendung u. Lagerung umschlossener –r – f. Durchstrahlungsprüfungen i. R. d. zerstörungsfreien Materialprüfung | 479 | |
Rahmenpläne | ||
R f. d. Aufstellung wasserwirtschaftl. –n | 239 | |
Reifeprüfung | ||
Anerkennung d. Deutschen Schule Lagos als Deutsche Auslandschule, die zur – führt | 524 | |
Anerkennung d. Deutschen Zweiges d. Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule Hong Kong als Deutsche Auslandschule, die zur – führt | 211 | |
Reisekosten | ||
Fahrkostenerstattung b. Dienstreisen (§ 5 BRKG); Eisenbahnzuschläge | 192 | |
Rußzahlbestimmung | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. Überwachung d. Emissionen aus Feuerungsanlagen n. d. 1. V z. Durchführ. d. BImSchG; Bek. eines geeigneten Filterpapiers f. d. – | 185 | |
S | ||
Sachverständigengutachten | ||
RahmenR üb. d. Gestaltung v. – in atomrechtl. VerwaltungsVf | 21 | |
Satzung | ||
– d. Bundesverbandes f. d. Selbstschutz; Änd. d. Anl. zu § 13 | 50 | |
Sehhilfen | ||
BhV; Beihilfefähigkeit d. Aufwendungen v. – n. Nr. 4 Ziff. 9 Buchst. c BhV | 311 | |
Selbstschutz | ||
Änd. d. Empfehlungen f. d. – in Behörden | 306 | |
Satzung d. Bundesverbandes f. d. –; Änd. d. Anl. zu § 13 | 50 | |
Seuchennachrichten | ||
1. VwV z. Änd. d. VwV üb. Tier– | 23 | |
Sicherheitskriterien | ||
Interpretationen zu d. – f. Kernkraftwerke | 208 | |
Sozialhilfe | ||
BhV; Antragsverfahren n. Nr. 14 Abs. 4 BhV beim Übergang v. Ansprüchen n. § 90 Bundes–G | 185 |
Seite | ||
Sozialwerk | ||
Förderung d. Arbeit d. –s d. Inneren Verwaltung d. Bundes e. V. | 99 | |
Speiseeis | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Herstellen v. – m. einem erhöhten Zusatz v. Mono- u. Diglyceriden d. Speisefettsäuren u. v. Glycerin sowie unter Mitverwendung v. Äpfel- u. Milchsäure | 53, 328, 395, 493, 522 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen eines –es d. Sorte „Rahmeis“ | 306 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Verwendung v. Fructose, Frucstosesirup, Flüssigzucker, Invertflüssigzucker u. Invertzuckersirup b. d. Herstellung v. – | 329 | |
Sportplakette des Bundespräsidenten | ||
R f. d. Verleihung d. „–“ | 182 | |
Süßstoff | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u, Inverkehrbringen einer Streusüße mit d. – Aspartam | 483 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. Diätjoghurt m. Zusatz d. –es Aspartam | 371, 395 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen eines Kaugummis unter Mitverwendung d. –es Aspartam | 484 | |
Ausnahmegenehmigung f. d. Herstellen u. Inverkehrbringen v. –tabletten m. einem Zusatz d. –es Aspartam | 101 | |
Ausnahmegenehmigung f. d. Import u. d. Inverkehrbringen v. –tabletten m. einem Zusatz d. –es Aspartam | 64 | |
Ausnahmegenehmigung gem. § 37 LMBG f. Herstellung u. Inverkehrbringen v. diätetischen Tafel– -Zubereitungen mit Acesulfan-K | 314, 522 | |
Süßwaren | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. einen Zusatz v. Wachsestern aus natürlichen Speisefettsäuren zu Backtrennmitteln u. Trennmitteln f. – | 187 | |
Sch | ||
Schadenshaftung | ||
– der b. d. Bundesbehörden beschäftigten Kraftfahrer u. d. Bediensteten, die zumindest zeitweilig mit d. Führung eines Kraftwagens beauftragt sind, im Verhältnis zu ihrem Dienstherrn | 231 | |
Schreibdienst | ||
Grundsätze z. Organisation wirksamer, wirtschaftl. u. mitarbeitergerechter –e in obersten Bundesbehörden | 312 | |
Schüler | ||
Ausschreibung d. 1. Treffens junger Liedermacher „– machen Lieder“ 1984 in Berlin | 44 | |
2. Treffen 1985 | 495 |
Seite | ||
Schüleraustausch | ||
R f. d. Lehrer- u. – b. Pädagogischen Austauschdienst | 211 | |
Schülertheater | ||
Ausschreibung Bundeswettbewerb – 1985 | 494 | |
St | ||
Staatennamen | ||
Verzeichnis d. ausl. – f. d. amtl. Gebrauch in d. Bundesrepublik Deutschland | 59 | |
Staatsangehörigkeit | ||
Einbürgerung v. Ehegatten Deutscher; Anpassung d. EinbürgerungsR an d. Entschließung (77) 12 d. Ministerkomitees d. Europarates | 521 | |
Staatsangehörigkeitsbehörden | ||
Verzeichnis d. – | 22 | |
Stärkere Berücksichtigung | ||
– d. Umweltschutzes in d. öffentl. Vergabepolitik | 20 | |
Stellenvorbehalt | ||
Beschl. d. Bundesregierung üb. d. Inanspruchnahme d. –s n. § 16 BundespolizeibeamtenG im Rechnungsjahr 1984 | 63 | |
Strahlenschutz | ||
Erg. d. R – in d. Medizin; Anforderungen an d. Fachkunde b. d. Anwendung umschlossener radioaktiver Stoffe in d. Diagnostik | 236 | |
Zusammenstellung v. –kursen n. d. R. üb. d. Fachkunde im – im nichtmedizinischen Bereich | 515 | |
T | ||
Tabak | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 i.V. mit § 47 LMBG f. d. Import u. d. Inverkehrbringen d. –erzeugnisses „Tre Ankare“ | 63 | |
Tarifvertrag | ||
– z. Änd. d. Anl. 1a zum BAT | 319 | |
Berichtigung v. –stexten | 87 | |
Tierärztliche Untersuchungsämter | ||
Verzeichnis der f. d. amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen –n – (Untersuchungsanstalten) | 475 | |
Tierseuchennachrich ten | ||
1. VwV z. Änd. d. VwV üb. – | 23 | |
Trennungsgeld | ||
Kürzung d. –es b. Bereitstellung amtlich unentgeltlicher Unterkunft und/oder Gemeinschaftsverpflegung gegen Bezahlung | 367 |
Seite | ||
U | ||
Überwachung | ||
Bundeseinheitl. Praxis b. d. – d. Emissionen | 368 | |
Bundeseinheitl. Praxis b. d. – d. Emissionen aus Feuerungsanlagen; Bek. geeigneter Meßgeräte f. d. Best. d. Kohlendioxidgehaltes u. d. Temperatur | 391 | |
Bundeseinheitl. Praxis b. d. – d. Emissionen u. d. Immissionen | 48, 374 | |
Übung | ||
Vorl. R f. Entschädigungen u. Ersatzleistungen b. Inanspruchnahme v. Nutzfahrzeugen f. Manöver u. anderen –en; Änd. | 186 | |
Umweltschutz | ||
Stärkere Berücksichtigung d. –es in d. öffentl. Vergabepolitik | 20 | |
Umzugskosten | ||
10. Erg. d. VwV zu § 9 Abs. 2 d. Auslands–V | 82 | |
23. Erg. d. VwV zu § 12 Abs. 3 d. Auslands–V | 83 | |
Unbedenklichkeitsbescheinigung | ||
Bek. gem. § 5 d. V üb. d. Vf. b. d. Erteilung v. –en f. d. Veranstaltung anderer Spiele i. S. d. § 33d Abs. 1 d. GewO | 22 | |
Ungültigkeitserklärung | ||
– eines BGS-Fahrlehrerscheines | 63 | |
–en v. BGS-Führerscheinen | 50, 87, 295, 323, 375 | |
Unser Dorf soll schöner werden | ||
Ausschreibung Bundeswettbewerb 1985 „–“ | 491 | |
Untersuchungsämter | ||
Verzeichnis der f. d. amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen chemischen – u. -anstalten | 465 | |
Verzeichnis der f. d. amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen tierärztlichen – (Untersuchungsanstalten) | 475 | |
Urlaubsgeld | ||
Zahlung v. – n. d. TVs üb. ein – f. Angestellte, Arbeiter, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. Wehr- od. Zivildienstes | 185 | |
V | ||
Vergabepolitik | ||
Stärkere Berücksichtigung d. Umweltschutzes in d. öffentl. – | 20 | |
Verleihung der „Sportplakette des Bundespräsidenten“ | ||
R f. d. – | 182 | |
Versorgung | ||
§§ 57, 58 d. Beamten–sG; G z. Regelung v. Härten im –sausgleich | 515 |
Seite | ||
Versorgungs-TV | ||
–; 15. ÄTV | 387, 491 | |
Verwaltung | ||
RahmenR f. d. Gestaltung v. ADV-Verfahren in d. öffentl. – | 47 | |
Vertretungsordnung | ||
– Fachhochschule d. Bundes f. öffentl. Verwaltung | 282 | |
Verwaltungsverfahren | ||
RahmenR üb. d. Gestaltung v. Sachverständigengutachten in atomrechtl. – | 21 | |
Verzeichnis | ||
– d. ausl. Staatennamen f. d. amtl. Gebrauch in d. Bundesrepublik Deutschland | 59 | |
– d. Konsularbezirke, in denen Konsularbeamte n. § 8 Abs. 1 d. KonsularG befugt sind, Eheschließungen vorzunehmen u. zu beurkunden; 4. Änd. u. Erg. | 319 | |
Neufass. d. Anhangs 1 zu Teil III Abschn. B Unterabschn. I d. Anlage 1a zum BAT (– d. Schiffe u. schwimmenden Geräte d. Wasser- u. Schiffahrtsverwaltung) | 283 | |
– d. Staatsangehörigkeitsbehörden | 22 | |
– der f. d. amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen chemischen Untersuchungsämter u. -anstalten | 465 | |
– der f. d. amtliche Lebensmittelüberwachung tätigen tierärztlichen Untersuchungsämter (Untersuchungsanstalten) | 475 | |
Verzicht auf die Beglaubigung | ||
Vtr. v. 18. 11. 1980 zw. d. Bundesrepublik Deutschland u. d. Republik Österreich üb. d. – u. üb. d. Austausch v. Personenstandsurkunden sowie üb. d. Beschaffung v. Ehefähigkeitszeugnissen | 483 | |
Vorschlagwesen | ||
– in d. Bundesverwaltung | 230, 319 | |
W | ||
Wasserdesinfektion | ||
Chlortabletten z. – | 102 | |
Wasserwirtschaftliche Rahmenpläne | ||
R f. d. Aufstellung v. –n –n | 239 | |
Wasser- und Schiffahrtsverwaltung | ||
Neufass. d. Anhangs 1 zu Teil III Abschn. B Unterabschn. 1 d. Anl. 1 a zum BAT (Verzeichnis d. Schiffe u. schwimmenden Geräte d. –) | 283 | |
Wehrdienst | ||
Zahlung v. Urlaubsgeld n. d. TVs üb. ein Urlaubsgeld f. Angestellte, Arbeiter, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. – es od. Zivildienstes | 185 |
Seite | ||
Wehrpflichtige | ||
Erfassung d. –n u. anderen männlichen Personen d. Geburtsjahrgangs 1966 | 186 | |
Vb. üb. d. Freistellung v. –n n. § 8 Abs. 2 d. KatastrophenschutzG | 186 | |
Z | ||
Zahlung von Kindergeld | ||
– n. d. BundeskindergeldG an Angehörige d. öffentl. Dienstes | 51, 198 | |
Zahlung von Urlaubsgeld | ||
– n. d. TVs üb. ein Urlaubsgeld f. Angestellte, Arbeiter, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. Wehr- od. Zivildienstes | 185 | |
Zeugnis | ||
Vb. üb. d. gegenseitige Anerkennung von in d. gymnasialen Oberstufe erworbenen –se d. allgemeinen Hochschulreife | 89 |
Seite | ||
Zigaretten | ||
Ausnahmegenehmigung n. § 37 LMBG f. d. Mitverwendung v. Cumarin b. d. Herstellung v. – | 26, 100, 493 | |
Ausnahmegenehmigung n. § 37 i.V.m. § 47 LMBG f. d. Import u. d. Mitverwendung v. gemahlenen Kakaoschalen b. d. Herstellung v. – | 64, 522 | |
Zivildienst | ||
Zahlung v. Urlaubsgeld n. d. TVs üb. ein Urlaubsgeld f. Angestellte, Arbeiter, Auszubildende, Lernschwestern u. Lernpfleger; Anrechnung d. Zeit d. Wehr- od. –es | 185 | |
Zivilschutzanzeigen-VwV | ||
392 | ||
Zuschläge | ||
Fahrkostenerstattung b. Dienstreisen (§ 5 BRKG); Eisenbahn– | 192 | |
Zuwendungen | ||
Allg. u. Besondere Nebenbest. f. – d. BMI zur Projektförderung f. Forschungs- u. Entwicklungsvorhaben auf Ausgabenbasis | 32 |