Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium des Innern seit 1950 herausgegeben. Hier veröffentlichen nahezu alle Bundesministerien die von ihnen erlassenen oder ergänzten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen von allgemeiner Bedeutung sowie Stellenausschreibungen einschließlich ihres nachgeordneten Bereichs.
Amtlicher Teil | Seite | |
Auswärtiges Amt | ||
Bek. v. 29. 4. u. 9. 5. 86, Konsulate in der Bundesrepublik Deutschland | 242 | |
Bek. v. 2. 5. 86, Honorarkonsuln in der Bundesrepublik Deutschland | 242 | |
Der Bundesminister des Innern | ||
RS. Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen, Strahlenschutz | ||
Bek. v. 8. 4. 86, Anforderungen an den Objektsicherungsdienst und an Objektsicherungsbeauftragte in kerntechnischen Anlagen der Sicherungskategorie I | 242 | |
V. Verfassung, Staatsrecht und Verwaltung | ||
RdSchr. v. 29. 4. 86, VwV zur Änderung der VwV zum Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (NamÄndVwV) | 247 |
Nichtamtlicher Teil | Seite | |
ZV. Zivile Verteidigung | ||
RdSchr. v. 6. 5. 86, Erfassung der Wehrpflichtigen und anderen männlichen Personen des Geburtsjahrgangs 1968 | 247 | |
Der Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit | ||
Bek. v. 30. 4. 86, Ausnahmegenehmigung nach § 37 LMBG für das Herstellen von Speiseeis mit einem erhöhten Zusatz von Mono- und Diglyceriden der Speisefettsäuren und von Glycerin sowie unter Mitverwendung von Äpfeln und Milchsäure | 247 | |
Buchbesprechung | ||
Rechtsprechungslehre | 248 |