Das Gemeinsame Ministerialblatt (GMBl) ist das amtliche Publikationsorgan der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium des Innern seit 1950 herausgegeben. Hier veröffentlichen nahezu alle Bundesministerien die von ihnen erlassenen oder ergänzten Allgemeinen Verwaltungsvorschriften, Verordnungen, Richtlinien, Erlasse, Anordnungen, Rundschreiben und Bekanntmachungen von allgemeiner Bedeutung sowie Stellenausschreibungen einschließlich ihres nachgeordneten Bereichs.
Amtlicher Teil | Seite | |
Beauftragter der Bundesregierung für | ||
Angelegenheiten der Kultur und der Medien | ||
Gruppe K 1-Zentrale Angelegenheiten | ||
Erl. v. 7. 11. 00 zur Änd. des Erl. über die Errichtung des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte vom 27. 1. 1989 | 1118 | |
Bundesministerium des Innern | ||
D. Öffentlicher Dienst | ||
RdSchr. v. 7. 11. 00, Beihilfevorschriften (BhV) des Bundes; Aufwendungen für psychotherapeutische Leistungen | 1118 | |
Bundesministerium der Finanzen | ||
Bek. d. BAnstPT v. 3. 11. 00, Bek. der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) über die vom Verwaltungsrat der PBeaKK gefassten Beschlüsse zur 36. Änd. der Satzung PBeaKK | 1119 | |
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | ||
Gemeins. RdSchr. v. 14. 11. 00, Zahlung von Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz an Angehörige des öffentlichen Dienstes | 1120 |